Batterien Megapulse 48 Volt Test .

E-Biker
Beiträge: 220
Registriert: So 30. Aug 2009, 13:51
Roller: Renault ZOE
PLZ: 30165
Kontaktdaten:

Re: Batterien Megapulse 48 Volt Test .

Beitrag von E-Biker »

dominik hat geschrieben:Ich habe seit 6 Jahren einen 12V Pulser im Auto, mir ist vorher alle 3 Jahre die Batterie vereckt. Nun ist sie schon 6 Jahre drin und geht immer noch unverändert gut.
Ich habe jetzt meine 9,5 Jahre alte Batterie getauscht, weil ich sicher durch den nächsten Winter kommen will. Die hat bis zum Schluss den Motor zuverlässig gestartet. Mein Vater hat auch dieses Jahr seinen 9-jährigen Wagen verkauft - steckte noch die erste Batterie drin.

Beide hatten keinen Pulser, keine Wartung, kein überhaupt nichts. Hat einfach alles nur funktioniert.
Renault Zoe Intens
Eigenbau Pedelec Lifepo16S

Peter51
Beiträge: 6188
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Batterien Megapulse 48 Volt Test .

Beitrag von Peter51 »

Bei einem Auto, welches immer gefahren wird, übernimmt der Anlasser, Stromstoß 300A, das Megapulsen. Bei einem Auto, welches den Winter über nicht gefahren wird, macht ein Pulser, 10...15 Euro, Sinn.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

mentor200

Re: Batterien Megapulse 48 Volt Test .

Beitrag von mentor200 »

Hallo,
ich verfolge begeistert die Möglichkeit Batterien neues Leben einzuhauchen.
Gruß
Zuletzt geändert von mentor200 am Sa 28. Jun 2014, 10:52, insgesamt 2-mal geändert.

mentor200

Re: Batterien Megapulse 48 Volt Test .

Beitrag von mentor200 »

Hi Leute,
ich hab mir meinen eigenen Pulser gebaut.
Der Vorteil ist, dass ich schneller ans Ziel komme und die Stromstärke beeinflussen kann.
Hab auch nen Thread geöffnet zum Thema Blei Akku regenerieren.

Gruß
Ein begeisterter E-Rollerfahrer
Zuletzt geändert von mentor200 am Sa 28. Jun 2014, 10:52, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Batterien Megapulse 48 Volt Test .

Beitrag von dirk74 »

McGyver wäre stolz auf Dich.
Unser aller Sicherheit sollte uns aber ein paar Euro für einen richtigen Pulser wert sein.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Blei Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 6 Gäste