2Alf20658 hat geschrieben: deshalb verstehe ich jetzt Deine Arroganz nicht das Du dieser Firma unterschwellig Unredlichkeit vorwirfst.
Die Ausgleicher werden so, wie Loadchamp die verkauft, in China hergestellt. Und selbstverständlich wird sich in irgendeinem Datenblatt der Wert 5A finden. Genauso, wie unter irgendwelchen Umständen Dein Auto das verbraucht, was sie Dir beim Verkauf versprochen haben. Werbeversprechen eben, die zu verifizieren sind.
Und schon wieder wirst Du persönlich: Ich bin keineswegs arrogant, sondern denke realistisch. Und WIMRE hast Du genau meine Aussage bzgl. der effektiven Stromschaufelfähigkeit der Ausgleicher auch schon mal getätigt.
Lesen und verstehen, schreib ich immer wieder, das gilt auch für Handwerker wie mich und auch für Dich.
nd einen Firmennamen dauerhaft als Synonym für ein Produkt zu nehmen halte ich auch für blöde. Klar, googeln und Plexiglas kennt jede Sau, aber für deren Konkurrenten ist das schon ziemlich doof,
Tesa, Ytong, Aspirin, Tempo, Nutella, Ohropax, Pampers, Uhu, Wasa und die Liste liesse sich unendlich fortsetzen wo Nachahmerprodukte eingesetzt werden und im Volksmund dann nach deren Ursprungsprodukten benannt werden.
Bei Dir heisst es ja auch `Holzleim ` und nicht PONAL Fugenleim ( welches übrigends das gleiche Produkt ist wie PONAL Wasserfest... o.Ä.)
Was soll denn der nicht durchdachte Blödsinn?
lies selber nochmal, was Du da geschrieben hast, vor ellem der Zusammenhang zwischen dem dritt- und vorletzten Satz interessiert mich. Kann natürlich sein, dass Du da einen smiley vergessen hast...
Nebenbei: was interessiert mich, was der Volksmund tut? Ich versuche, solche Markennamensynonyme zu vermeiden, was mir nicht immer gelingt, aber ich möchte sie nicht unterstützen. Bei mir heißt es eben tatsächlich Leim/PMMA/Windeln/Knäcke/Ohrproppen statt Ponal/Plexiglas/Pampers/Wasa/Ohropax.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm,
5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung
1,
2 und
3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile