Bleiakkus Greensaver Gleichlauf ok?

Antworten
RainerECO2000
Beiträge: 185
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Bleiakkus Greensaver Gleichlauf ok?

Beitrag von RainerECO2000 »

Moin... lange hat mein Ökoblitz im Schuppen gewartet, dass Frühling wird, jetzt hat er 2 Probefahrten hinter sich, und es war Zeit für eine Messung.
Nach Abstöpseln des Laders haben 2 Akkus 13,25V im Leerlauf, 2 Akkus 13,19V. Ist das im Rahmen dessen, was sich im Laufe der nächsten Zyklen ausgleichen könnte oder sollte ich einzeln laden? Die Akkus haben etwa 5000km drauf.
INOA S4 Li von Nova Motors

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Bleiakkus Greensaver Gleichlauf ok?

Beitrag von Joehannes »

Ich kämpfe auch gerade mit 5 grennsaver. Leider komme ich an die Einzelspannungen nicht wirklich ran.
Aber der Roller hat einen intelligenten Lader auch von greensaver.
Nach erreichen der Ladeschlussspannung wechselt er in einen Impuls-Modus. Er lädt dann abwechselnd
zwischen 72,xx und 74,xx Volt. Hierbei ändert sich auch die Stromstärke von 0,00A und 0,6x A.
Nach guten 5h wechselt die LED auf grün.
Anfangs hatte ich kein Vertrauen in diesen Lader. Der E-Max-Lader hatte auch solch einen Impuls-Faktor.
Dieser war aber in der Endspannung leider oft zu hoch.

Die Anzeige ist von einem zwischengeschaltenen Watts UP 60V.
Die Polanschlüsse muss ich aber trotzdem mal prüfen und mir die Einzellmessung verschaffen.
Eine Art Revisionsleiste muss ich dem Kyoso noch verpassen.
IMG_3003_1024x768.jpg

Peter51
Beiträge: 6188
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Bleiakkus Greensaver Gleichlauf ok?

Beitrag von Peter51 »

@RainerEco2000
Ich denke, deine 4 greensaver sind noch gut im Gleichlauf. Abweichungen bis 0,1V halte ich für akzeptabel. Deine 4 greensaver liegen 0,06V auseinander. Andererseits könnte es nicht schaden, die beiden schwächeren greensaver mit einem 12V Ladegerät oder Laborlader einwenig anzufüttern.
@Joehannes
74V...72V also 14,8V....14,4V pro Batterie für 20sec laden mit 0,6A und 40sec Pause ist optimal. Die Pulsladephase dient ja auch dazu, die 6 Zellen innerhalb einer Batterie untereinander anzugleichen.
Für einen 48V Roller wären deine Werte 59,2V...57,6V. Mein originales E-Max LG macht in der Pulsladephase 61,9...55,9V. (Es machte 'mal 63,9V, habe ich aber mit einem der beiden internen Potis auf 61,9V 'runterdrehen können).
Nach 1-2 Stunden haben die Batteien 13V /Stück. Laut greensaver Datenblatt ist eine Batterie mit 13,0...13,2V voll.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

RainerECO2000
Beiträge: 185
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Bleiakkus Greensaver Gleichlauf ok?

Beitrag von RainerECO2000 »

@Peter51: danke, dass wenigstens einer was Passendes zu meinem Thema sagt, das erhellend für mich ist ;)

Ok, Alf dann auch noch... ;)
INOA S4 Li von Nova Motors

Peter51
Beiträge: 6188
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Bleiakkus Greensaver Gleichlauf ok?

Beitrag von Peter51 »

2Alf20658 hat geschrieben:Mein originales E-Max LG macht in der Pulsladephase 61,9...55,9V.
Immerhin haben meine 4 greensaver schon die 6.000km erreicht mit einer Ruhespannung von 4x 12,85V. Die 61,9V stehen immer nur für 20sec an. Ein Nachjustieren des originalen E-Max LGs ging bei mir nur auf minimal 61,9V in der Pulsladephase - Joehannes konnte ein gleiches Ladegerät auf 59,9V begrenzen.
Deswegen verwende ich auch eine Schaltuhr. Pro gefahrene 10km, 1 Stunde Ladezeit.
Wenn eine Batterie gast, ensteht nicht nur Wasserstoff sondern auch Sauerstoff. Beides zusammen ergibt Knallgas. ;)
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Bleiakkus Greensaver Gleichlauf ok?

Beitrag von Joehannes »

[quote="Peter51"][quote="2Alf20658"]Mein originales E-Max LG macht in der Pulsladephase 61,9...55,9V.[/quot

Meine Pulsladephase geht von 60,6...54,2. Gemessen bei Zündung ON im Cockpit

Antworten

Zurück zu „Blei Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste