Akkupack selber bauen ohne Schweißen

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Antworten
Benutzeravatar
RaWe
Beiträge: 245
Registriert: Mi 16. Okt 2019, 20:34
Roller: E-Flux Harley Two, Tinbot F80
PLZ: 327
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Akkupack selber bauen ohne Schweißen

Beitrag von RaWe »

Hab da mal ein Video gefunden wo eine neue Technik vorgestellt wird. Leider auf Englisch aber verständlich.
https://www.youtube.com/watch?v=rylbFnTgFI8

Hier deren Homepage
https://vruzend.com/

Vielleicht hat der ein oder andere dafür Verwendung.
E-Flux Harley Two-45 km/H-1500W-2 x 60V 20Ah | Tinbot F80

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3315
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Akkupack selber bauen ohne Schweißen

Beitrag von Fasemann »

Sieht nicht schlecht aus, aber die Querverbinder könnten auch gleich Löcher haben und die Kabel kann man auch gleich vernünftig anschrauben.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
RaWe
Beiträge: 245
Registriert: Mi 16. Okt 2019, 20:34
Roller: E-Flux Harley Two, Tinbot F80
PLZ: 327
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Re: Akkupack selber bauen ohne Schweißen

Beitrag von RaWe »

Naja, ich denke mal für größere Akkupacks würde es ziemlich teuer werden, aber für die ganzen E-Scooter bestimmt eine Alternative wenn man sich das Löten nicht zutraut.
E-Flux Harley Two-45 km/H-1500W-2 x 60V 20Ah | Tinbot F80

achim
Beiträge: 2716
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Akkupack selber bauen ohne Schweißen

Beitrag von achim »

Hm... Umständlicher, teurer und platzverschwenderischer gehts wohl kaum. Wie es wohl mit der Kontaktsicherheit aussieht?
Ne Lötung würde ich da allemal vorziehen.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
RaWe
Beiträge: 245
Registriert: Mi 16. Okt 2019, 20:34
Roller: E-Flux Harley Two, Tinbot F80
PLZ: 327
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Re: Akkupack selber bauen ohne Schweißen

Beitrag von RaWe »

Ein stabiler Kontakt scheint gegeben sieht man sich das Video einmal an.
E-Flux Harley Two-45 km/H-1500W-2 x 60V 20Ah | Tinbot F80

achim
Beiträge: 2716
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Akkupack selber bauen ohne Schweißen

Beitrag von achim »

Wird denn daraus ersichtlich wie der Kontakt zur Zelle hergestellt wird? Mir hat sich das nicht erschlossen. Doch vermutlich lediglich durch Andrücken mittels Feder oder so ähnlich?
Es wird auch nicht ersichtlich ob diese Kappen wieder abnehmbar sind und wie sicher und dauerhaft sie auf der Zelle haften.
Für kleinere temporäre Zellverbände wäre es eine gute Lösung, jedenfalls besser als die gängigen Batteriekästen.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Akkupack selber bauen ohne Schweißen

Beitrag von Harry »

Vor allem sind die Preise für die Sets jenseits von gut und böse. 160€ für einen normalen Akku ist viel zu teuer.
Gruß Harry

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste