Hallo,
leider funktionieren die Fotos nicht.
Meines Wissens nach; ist es beim EMCO-Novum das Problem, dass der Akku auf mehrere Blöcke aufgeteilt ist (zumindest in der 5.000W Version).
Bei so einer Eneuerung, es sei denn der Akku wäre nach 25.000 km an der Verscheißgrenze, würde auch das BMS als am Defekt beteiligt
in Verdacht garaten. Wie das im NOVUM verschaltet ist, wäre dann die spannede Frage. Auch die Aufteilung auf Blöcke.
Zur Zellenerneuerung:
Der defekte Block hat hoffentlich 32 Zellen (31 und jene die sichtbar defekt ist), oder?. Sonst wäre ich ratlos.
Vermutlich 16s2p (oder auch 8s4p falls EMCO so arbeitet). Oder ist mit dem Ausfall ein Zellenstrang gemeint bei dem 31Zellen parallel geschaltet sind?
In der Anfangszeit kamen LFP-Zellen zum Einsatz (Nennspannung 3,2 Volt Ladeschluss 3,65 Volt bei 16s also 51Volt/58Volt).
Sind NCA- oder NCM-Zellen drin, wäre die Nennspannung (3,6x16) 58 Volt und das Ladegerät ginge bis 67 Volt.
Du musst Zellen gleicher Technologie einsetzen, oder alle Blöcke gleichzeitig erneuern.
Bei LFP (LiFePO4) ist es schwierig fertig konfektionierte Pakete zu bekommen.
Zusammenfügen der Pakete geht mit Punktverschweißen (nackte Zellen sind die Günstigsten) oder man kauft Zellen mit Lötfahnen.
Mein Punktschweißgerät lagt unter 100€, für die Serienproduktion aber beschwerlich; taugt eher für Reparaturzwecke. Besser, wenn die Schweißsonde am langen kabel geführt werden kann, aber doppelt so teuer. Zellen mit Lötfahne zu kaufen, erspart die Geräteinvestition, wenn nur wenige Zellen verarbeitet werden.
Ich gehe in meiner Vermutung davon aus, dass es die frühe Version ist, deren 48Volt-Motor mit 4 Blei-Blöcken oder alternativ mit 16s LiFePO4-Akku versogt werden konnte, und nun auch wieder LiFePO4-Zellen benötigt werden.
Wenn bisher in allen Akku-Teilen 2.000mAh LFP-Zellen verbaut waren, müssen für 60Ah als 16s insgesamt 480 Zellen verteilt sein, von denen jetzt 32 ausgefallen sind. Falls 31-Zellen Parallel die 60Ah ergeben, wären es 16s31p = 496 alte Zellen mit Ausfall von 31.
In China bekommt man auch schraubbare LFP-Zellen:
https://de.aliexpress.com/item/10050021 ... web201603_
https://de.aliexpress.com/item/10050022 ... web201603_
Werden die anderen alten Akku-Blöcke weiterverwendet, reicht es nur den neuen Teil mit seinem neuen LiFePO4 16sBMS zu versehen und ihn zu den Alten parallel zu schalten.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)