Das weiß ich, mit dem Verstehen und so......
Ich bin allerdings nicht everybodys Darling. Da ist mein Rücken zu gerade und steif für.
Akku parallel schalten / Range Extender Bastelprojekt über den Winter
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Akku parallel schalten / Range Extender Bastelprojekt über den Winter
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Akku parallel schalten / Range Extender Bastelprojekt über den Winter
Du kannst es einfach nicht lassen ..... Ich werde dich jetzt einfach nicht weiter beachten. Du musst auch nicht jedermanns Liebling sein, sondern einfach menschliche Umgangsformen beherrschen.
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Akku parallel schalten / Range Extender Bastelprojekt über den Winter
Ich kenne noch jemanden welcher einen geraden Rücken hatte, und wo ich mit meinem Vater in Mondorf am Rhein den Sarg des großen alten Mannes betrauerte, welcher auf einem Rheinschiff zu seiner letzten Ruhestätte gebracht worden ist. Dieser hat einmal das gesagt:


Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Akku parallel schalten / Range Extender Bastelprojekt über den Winter
Leute... Nicht jeder kommt mit der Art des anderen nicht klar. Das ist menschlich. Alf ist hier echt freundlich gegenüber anderen, die hier schreiben.... Bitte verschiebt Eure Differenzen ins Offtopic oder auf PN.
Und noch eine Bitte.. bleibt einfach beim Thema. Vielleicht mag der eine oder andere seinen Beitrag noch einmal sachlich zum Topic anpassen.
Danke.
Und noch eine Bitte.. bleibt einfach beim Thema. Vielleicht mag der eine oder andere seinen Beitrag noch einmal sachlich zum Topic anpassen.
Danke.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 6. Feb 2022, 09:15
- Roller: Bimie Grazie Sport Wr3
- PLZ: 5163
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Akku parallel schalten / Range Extender Bastelprojekt über den Winter
Guten Tag,
möchte ebenfalls einen zusatzakku für eine Bimie verbauen. Wollte fragen, ob mir wer weiterhelfen kann? Hab mir das im Forum durchgesehen und glaube es zu kapieren.
Würde mir nun einen Zusatz Akku, 72v mit bms und passendem entladestrom kaufen.
Dann würde ich das plus Kabel der bimie mit dem pluskabel des zusatüzuakkus und der Leitung für den Anderson Stecker plus zum hauptakku verbinden. Selbes mit minus. Stimmt das so? Die Leitungen würde ich 16 nehmen und pressen?
Ich hoffe, ich liege nicht komplett daneben.
möchte ebenfalls einen zusatzakku für eine Bimie verbauen. Wollte fragen, ob mir wer weiterhelfen kann? Hab mir das im Forum durchgesehen und glaube es zu kapieren.
Würde mir nun einen Zusatz Akku, 72v mit bms und passendem entladestrom kaufen.
Dann würde ich das plus Kabel der bimie mit dem pluskabel des zusatüzuakkus und der Leitung für den Anderson Stecker plus zum hauptakku verbinden. Selbes mit minus. Stimmt das so? Die Leitungen würde ich 16 nehmen und pressen?
Ich hoffe, ich liege nicht komplett daneben.
-
- Beiträge: 6422
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Akku parallel schalten / Range Extender Bastelprojekt über den Winter
Prinzipiell ist es wohl möglich 2 Akkus - vorzugsweise mit gleicher Zellchemie z.B. 18650er Zellen und gleicher Kapazität - bei Spannungsgleichstand paralell zu schalten. https://de.aliexpress.com/item/10050030 ... d:11729967 ( Gibt wohl auch kleinere Ausführungen) Hilfreich wäre sicher ein Bus Bars Heavy Duty Modul. Betriebsspannung steht ja bis 48V drauf. Ich sehe aber keinen Grund warum 60V oder 72V nicht gehen sollte.
Geht Akku 1 defekt wird wohl auch Akku 2 in Mitleidenschaft gezogen. Deswegen empfehle ich Schottky Dioden zur Entkopplung z.B. https://de.aliexpress.com/item/10050020 ... 10886970.0
Geht Akku 1 defekt wird wohl auch Akku 2 in Mitleidenschaft gezogen. Deswegen empfehle ich Schottky Dioden zur Entkopplung z.B. https://de.aliexpress.com/item/10050020 ... 10886970.0
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste