Interressant wäre auch, ob die Versicherungsbedingungen auch eine Auszahlung der Versicherung während der Gewährleistungszeit ermöglichen. Das ist manchmal ausgeschlossen.
@thielenmic: Möglichst nur bis 80% laden und nicht unter 20% entladen. Immer mal (alle 5x oder 10x) richtig voll laden, damit die Zellen ausbalanciert werden können. Nicht im kalten Zustand unter 0°C laden. Auch für die Benutzung ist es besser, wenn die Batterie warm ist. Bei längerer Lagerung nicht fast leer oder ganz vollgeladen lagern. Klar, kann man nicht immer alles einhalten, aber man kann etwas dauf achten. Wenn man die Volladung braucht, weil man wieder zurück muss, ist es eben so. Auch würde ich bei erreichen der 20% nicht den Rest der Strecke nach hause schieben
Im Prinziep hat es rainer* ja schon gesagt.
Beim Mó ist jedoch auch noch zu beachten, dass das BMS den Akku schon mit-schont. Soll heißen, der Akku ist weder bei 0% leer noch bei 100% voll. Wie viel "Reserve" da noch ist, weiß ich aber nicht. Wenn du beim Laden ein Energie-Messgerät an den Akku hängst, wirst du feststellen, dass du weniger in den Akku geladen bekommst, als der Akku an Kapazität hat. Bei mir waren es 5,1 kWh von 0% - 100%. wenn man jetzt noch die Verluste des Ladegerätes abzieht, waren es wohl eher 4,6 kWh für den Akku. (statt angegebener 5,6 kWh)
Wenn du aus den 20% 10% machst und aus den 80% 90% bist du bei dem Mó immernoch auf der sicheren Seite.
Es wird jedoch immer wieder geasgt, dass so wie der Akku des Mó verwendet wird, er eher kallendarisch stirbt, als dass er zu viele Zyklen hat. Auch wenn du ihn immer auf 100% lädst.
Ich lade meinen Roller über Nacht auf und fahren dann morgens mit 100% zur Arbeit. Dort bin ich schon bei 90% zurück sind es dann 80% - 85%.
Nachgeladen wird dann immer vor größeren Turen, oder ab 25%. (und wenn die Sonne scheint, ist aber ein anderes Tema)
An Sonsten würde ich die allgemeine Regel einer Lagerspannung von 3,85V/Zelle Li-Ion und 3,25V/Zelle LiFePo4 hier hin Stellen. Das gild für alle Akkus, bei dennen die Zellspannung messbar ist. Zum Überwintern sicher nicht falsch.
Weiß der Teufel, warum einer, der die Wahrheit kennt, nur lügt
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht