Laden richtig abgesichert?

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Antworten
Benutzeravatar
ionenfeuer66
Beiträge: 136
Registriert: Fr 20. Nov 2020, 10:30
Roller: Tinbot Esum Pro
PLZ: 77704
Kontaktdaten:

Laden richtig abgesichert?

Beitrag von ionenfeuer66 »

Bin öfter unterwegs mit e-Moped und da taucht beim Laden an der 230V Steckdose immer wieder folgendes Problem auf:
Mit wieviel Ampere kann ich laden bei z.B. 4A, 8A oder 16A Sicherung?

Bei meiner Recherche bin ich auf folgende Werte gestossen:
16A Sicherung = max. 3680Wh
8A.......max. 1840 Wh
4A........max.920 Wh (oft auf Campingplätzen)

Mein 84V Ladegerät hat 15A Ladeleistung
Sind folgende Werte korrekt?
84V - 15A =1260Wh folgerichtig mind. 8A Sichering

Oder fehlt da noch ein Wert in der Berechung???

Sachdienliche Hinweise wären grossartig.
Tinbot Esum Pro Supermoto 2021
2.Motor auf Garantie, Auf Riemen gewechselt, Getriebelager gegen Hochwertige getauscht und ein paar Kleinigkeiten...läuft bei mir :lol:

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Laden richtig abgesichert?

Beitrag von Peter51 »

Gängige Sicherungsgrößen (Leitungsschutzschalter) sind: 4 6 10 13 16A. 1.260W : 230V = 5,47A. Ein LG hat vielleicht einen Wirkungsgrad von 90%. Eine 6A Sicherung wäre also knapp ausreichend.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste