Lithium Ionen Akku - Standzeit

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Lithium Ionen Akku - Standzeit

Beitrag von herby87 »

Nun gut, dann wieder zurück auf "Los". Lange Rede kurzer Sinn, einfach mal ausprobieren, wie weit Du mit einer Akkuladung kommst. emco gibt 2 Jahre Gewährleistung (ohne Beweislastumkehr), wenn der Novi quasi ab Kaufdatum 1,5 Jahre gestanden ist und der Akku nicht zwischenzeitlich tief entladen war, dann hast Du ja noch Ansprüche. Ich würde aber vor dem ersten Reichweitentest den Akku einfahren und einige kürzere Fahrten mit Zwischenladung machen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Lithium Ionen Akku - Standzeit

Beitrag von Peter51 »

Alle Emco Roller mit Lithium Akkus haben unter technischen Daten Lithium Ionen Accus. Wie gesagt Lithium Ionen Akkus ist ein Oberbegriff. Bin mir weiterhin zu 99% sicher, das Emco LiFePo4 verwendet. (Lithium Polymer kurz LiPo ist mehr etwas für den Modellbau).
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: greifswald und 3 Gäste