1x40Ah oder 2x20Ah ?
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:52
- Roller: Classico - Blei-Gel
- PLZ: 1
1x40Ah oder 2x20Ah ?
Hallo,
was ist rein leistungstechnisch geshen besser
1x 72V40Ah oder 2x 72V20Ah ?
oder ist das egal?
was ist rein leistungstechnisch geshen besser
1x 72V40Ah oder 2x 72V20Ah ?
oder ist das egal?
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: 1x40Ah oder 2x20Ah ?
Kapazität haben beide Versionen gleiche.
Über die Leistungsfähigkeit sagt die Kapazität aber leider gar nichts aus.
Es gibt Lithium Zellen die nur mit 1C belastet werden dürfen und andere schaffen 10C, sind dafür aber dann bei gleicher Kapazität teurer und größer.
Über die Leistungsfähigkeit sagt die Kapazität aber leider gar nichts aus.
Es gibt Lithium Zellen die nur mit 1C belastet werden dürfen und andere schaffen 10C, sind dafür aber dann bei gleicher Kapazität teurer und größer.
Zuletzt geändert von dominik am Do 27. Apr 2023, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- conny-r
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:52
- Roller: Classico - Blei-Gel
- PLZ: 1
- conny-r
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 560
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: 1x40Ah oder 2x20Ah ?
Weil die Parallelschaltung nicht geil ist. Ob du eine 1C 40AH oder 2x 1C 20AH ist theoretisch egal. Bei 1C Belastung wäre das theoretisch alles im Rahmen. Aber die Parallelzellen teilen den Strom nicht genau auf. Mal davon abgesehen, wenn es nicht gerade Zellen mit minimalem Gehäuse sind , ist eine 40AH Zelle platzsparender.
Ich glaube du redest aber von 1x Gross und 2x Klein. Da ist auch ein großer Pack besser. Weil sobald nicht beide Packs mehr 100% gleich sind ( was sie in Realität nie sind ) fließen Ausgleichsströme. Und das ist auch irgendwie doof. Außer da sind wieder elektrische Tricks involviert. Aber das Fahrzeug muss dafür gebaut sein.
Natürlich , wenn der Roller nicht die Packs Parallel nutzt, also z.B. immer umstecken muss, ist das wieder eine ganz anderen Betrachtung.
NIU hat in einigen ihrer Roller 2x Parallelpacks und Kumpan auch. Das funktioniert irgendwie auch. Weis aber nicht genau welche Tricks die da anwenden. Vieleicht ist ein einzelner Pack schon stark genug alles was der Motor braucht zu liefern. Oder der Roller ist schlau und reduziert die LEistungsaufnahme wenn nur ein PAck angeschlossen ist.
Wie du ließt , ist es immer eine Betrachtung, je nachdem was deine Akkuanforderung ist oder dein Fahrerlebniss verlangt.
Ich glaube du redest aber von 1x Gross und 2x Klein. Da ist auch ein großer Pack besser. Weil sobald nicht beide Packs mehr 100% gleich sind ( was sie in Realität nie sind ) fließen Ausgleichsströme. Und das ist auch irgendwie doof. Außer da sind wieder elektrische Tricks involviert. Aber das Fahrzeug muss dafür gebaut sein.
Natürlich , wenn der Roller nicht die Packs Parallel nutzt, also z.B. immer umstecken muss, ist das wieder eine ganz anderen Betrachtung.
NIU hat in einigen ihrer Roller 2x Parallelpacks und Kumpan auch. Das funktioniert irgendwie auch. Weis aber nicht genau welche Tricks die da anwenden. Vieleicht ist ein einzelner Pack schon stark genug alles was der Motor braucht zu liefern. Oder der Roller ist schlau und reduziert die LEistungsaufnahme wenn nur ein PAck angeschlossen ist.
Wie du ließt , ist es immer eine Betrachtung, je nachdem was deine Akkuanforderung ist oder dein Fahrerlebniss verlangt.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:52
- Roller: Classico - Blei-Gel
- PLZ: 1
Re: 1x40Ah oder 2x20Ah ?
ja, so ist das gemeint, also entwedermonkeystador hat geschrieben: ↑Do 27. Apr 2023, 18:51Natürlich , wenn der Roller nicht die Packs Parallel nutzt, also z.B. immer umstecken muss, ist das wieder eine ganz anderen Betrachtung.
1x72v40ah mit einem anschlusskabel
ODER
2x72V20Ah die umgesteckt werden, also wenn nr.1 leer ist, wird nr 2 angeschlossen.
- conny-r
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: 1x40Ah oder 2x20Ah ?
Hier meine eigene Erfahrung und bei anderen ist es ebenso. Auch vergleichbar Autobatterie > Kaltstartleistung
viewtopic.php?f=142&t=34831
viewtopic.php?f=142&t=34831
Gruß Conny
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 22. Mai 2020, 00:41
- Roller: e-Kuma Sun S+ / Super Soco CUx
- PLZ: 28
- Kontaktdaten:
Re: 1x40Ah oder 2x20Ah ?
[/quote]
ja, so ist das gemeint, also entweder
1x72v40ah mit einem anschlusskabel
ODER
2x72V20Ah die umgesteckt werden, also wenn nr.1 leer ist, wird nr 2 angeschlossen.
[/quote]
Der Fall mit 1x72V40Ah ist elektrisch eindeutig die bessere Lösung, weil der Gesamtinnenwiderstand nur halb so groß ist und damit bei Entladung geringere Verlustleistung (I x Ri^2) verursacht.
Der weitere Gesichtspunkt ist die gerigere Streuung der Zellspannungsdifferenzen bei 1x72V40Ah. Ein Smart-BMS würde bei Entladung meist bei dV>10mV abschalten. Das tritt öfter auf, weil die Zellen unterschiedlich altern.
Gruß
ja, so ist das gemeint, also entweder
1x72v40ah mit einem anschlusskabel
ODER
2x72V20Ah die umgesteckt werden, also wenn nr.1 leer ist, wird nr 2 angeschlossen.
[/quote]
Der Fall mit 1x72V40Ah ist elektrisch eindeutig die bessere Lösung, weil der Gesamtinnenwiderstand nur halb so groß ist und damit bei Entladung geringere Verlustleistung (I x Ri^2) verursacht.
Der weitere Gesichtspunkt ist die gerigere Streuung der Zellspannungsdifferenzen bei 1x72V40Ah. Ein Smart-BMS würde bei Entladung meist bei dV>10mV abschalten. Das tritt öfter auf, weil die Zellen unterschiedlich altern.
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste