Li-Ionen Akkus immer gleich auf 100% laden?

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Antworten
TOM_MJS_5KW

Li-Ionen Akkus immer gleich auf 100% laden?

Beitrag von TOM_MJS_5KW »

Hallo Leute,

bin neu hier und habe gerade einen gebrauchten Jonway MJS 5 KW über eBay erstanden. :shock:
Ich hoffe es war kein Fehlkauf, der Renner hat nur 550Km drauf und war ca 9 Monate angemeldet.
Allerdings wurde er 2010 für Messezwecke verwendet und hat daher ein paar Transportschrammen.
Vom Band in China ist er im Nov 2009 gegangen.
Ich bin aber seit der Probefahrt noch keinen Meter damit gefahren :oops:

Wen es interessiert :
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... ink:top:de

Jetzt zu meinen Fragen:
Aus dem Notenbook- Bereich weiß ich, dass Li-Ionen Akkus haltbarer sind, wenn sie ca 50% geladen am besten im Kühlschrank
aufbewahr werden.
Gut mit 50% losfahren, ohne in die Tiefentladung zu kommen, (Kühlschrank dürfte auch schwierig sein :lol: ) ist für uns wohl nix, aber bringt es Vorteile für die Langlebigkeit der Akkus nach der Fahrt auf ca 50-60% zu laden und dann erst am Abend vor der nächsten Fahrt voll zu laden.
Li-Ionen Akkus sollen doch bei 100% Ladung und hohen Temperaturen extrem leiden, genauso wie bei einer Tiefentladung.
Was meinen die Experten mit Ihrer Langzeiterfahrung dazu?

Dann noch eine Frage, weiß jemand ob der Jonway MJS bereits ein BMS verbaut hat?
Leider hab ich keinerlei Unterlagen für den Roller und zum Zerlegen noch keine Zeit.

Dann bin ich mal gespannt, was die alten Hasen zu meiner Frage antworten :mrgreen:

Viele Grüße aus Bayern,
Tom

STW
Beiträge: 8141
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Li-Ionen Akkus immer gleich auf 100% laden?

Beitrag von STW »

Ich lade meine Zellen nach dem Fahren direkt wieder voll, wobei die Balancer verhindern, dass ich dauerhaft über 3.6V pro Zelle habe. Seit bald 3 Jahren kein Problem.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

motoqtreiber
Beiträge: 247
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
PLZ: 91058
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Li-Ionen Akkus immer gleich auf 100% laden?

Beitrag von motoqtreiber »

Ich kann diese Steckdose sehr empfehlen.
Einstellen auf ein paar Stunden und dann schaltet sie komplett ab.

viewtopic.php?f=33&t=2435
Ciao,
motoqtreiber

(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lugi III und 5 Gäste