Hallo Rudi,
ich würde auf jeden Fall davon abraten einen 36 Volt Blei-Akku und einen 36 Volt-Lithium Ionen-Akku direkt zusammenzuschalten.
Nacheinander wie in deinem Bild (ohne dass beide Akkus dabei verbunden sind) geht natürlich, ist aber umständlich.
Zur Sicherheit der Hinweis:
Beim Blei-Akku wird die Ladung erst bei 44,2 Volt abgeschaltet. Der 10s Lithium-Ionen-Ebike-Akku darf aber nur bis maximal 42 Volt geladen werden. Er dürfte also erst dann mit dem Blei-Akku verbunden werden, wenn dessen Ladegerät abgezogen wurde und nach einiger Zeit die Akkuspannung genug abgefallen ist. In jedem Fall sollte vor dem Zusammenstecken kontrolliert werden, dass die Akku-Spannungen quasi gleich sind. Wenn ein 12s-LiFePO4-Akku angeschlossen wird, könnte der allerdings dauerhaft verbunden bleiben, da dort die Spannungsbereiche passen.
Diese teurere Technologie würde einen gemeinsamen Betrieb erlauben:https://www.tzipower.de/60V-20AH-Li-ion ... 8-210.html und zur Not auch das Laden mit dem alten Ladegerät.
Ich verstehe Harry so, dass bei diesen Fahrzeugen der Motorcontroller evtl. gar keine untere Abschaltspannung eingestellt hat.
Bei den großen Rollern ist in der Regel eine Abschaltspannung bei 10,5 Volt je 12 Volt-Blei-Block eingestellt -> Daher meine Annahme, dass evtl. bis 31,5 Volt Batteriespannug gefahren werden kann und dann Schluss wäre.
Viele Grüße
Didi
AGM gegen LI ION Akku tauschen
- didithekid
- Beiträge: 6463
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: AGM gegen LI ION Akku tauschen
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: AGM gegen LI ION Akku tauschen
Hallo Rudi,
den Prototypen der Alubox habe ich noch in meiner Werkstatt stehen.
Falls du Interesse an der Maßgefertigten Box hast, ich verkaufe sie dir günstig.
den Prototypen der Alubox habe ich noch in meiner Werkstatt stehen.
Falls du Interesse an der Maßgefertigten Box hast, ich verkaufe sie dir günstig.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Jan 2021, 11:21
- Roller: e Flux 40
- PLZ: 81241
- Kontaktdaten:
Re: AGM gegen LI ION Akku tauschen
@ Didi
Keine Angst , eine Parallelschaltung von Blei und Li Ion Akku kommt nicht in Frage .
Nur Entweder - Oder .
Gar keine Abschaltespannung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen .
Die AGM wären dann bei mehrfacher Tiefentladung sehr schnell am Ende .
Bist du der Didi aus dem Pedelecforum ??
@ Harry
Danke fürs Angebot
Werde erstmal testen wenns Wetter wieder passt und dann entscheiden .
Vielen Dank euch allen
Gruß Rudi
Keine Angst , eine Parallelschaltung von Blei und Li Ion Akku kommt nicht in Frage .
Nur Entweder - Oder .
Gar keine Abschaltespannung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen .
Die AGM wären dann bei mehrfacher Tiefentladung sehr schnell am Ende .
Bist du der Didi aus dem Pedelecforum ??
@ Harry
Danke fürs Angebot
Werde erstmal testen wenns Wetter wieder passt und dann entscheiden .
Vielen Dank euch allen
Gruß Rudi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste