Zhuochi Lithium Akku 48 Volt 20 Ah Probleme
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 31. Okt 2023, 23:03
- Roller: Forca Evoking 3.7 48 Volt
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Zhuochi Lithium Akku 48 Volt 20 Ah Probleme
So habe soeben mal wie geschrieben 4x 12 Volt Lampen in Reihe an den Akku gehangen,
etwas leuchten die nur wen das Ladegerät auch noch mit dran hängt, und Ladegerät versucht immer etwas nach zu laden aber ohne Ladegerät ist da tote Hose.
Naja dann hatte ich krokoklemmen an die Ladeseite dran gemacht und mir einen üblen kurzen gezogen ,funken flogen, und ein Glück ist die Sicherung dazwischen duchgeknallt,
aber wie kann es seien das die Lampen nicht leuchten und der kurze ist entladendes kann doch irgendwie nicht sein
dachte eigentlich, nun ist das pack endlich reif für die Tonne aber Multimeter zeigt immer noch Spannung an 48 Volt natürlich mit neuer Sicherung
anbei noch mal ein paar Bilder und keine Angst sollte der Akku ev. Mal wieder ok seien wird alles gelötet und eingeschrumpft.
Haben wir den hier im Forum keinen der diese packt nachschauen könnte
LG Frank
etwas leuchten die nur wen das Ladegerät auch noch mit dran hängt, und Ladegerät versucht immer etwas nach zu laden aber ohne Ladegerät ist da tote Hose.
Naja dann hatte ich krokoklemmen an die Ladeseite dran gemacht und mir einen üblen kurzen gezogen ,funken flogen, und ein Glück ist die Sicherung dazwischen duchgeknallt,
aber wie kann es seien das die Lampen nicht leuchten und der kurze ist entladendes kann doch irgendwie nicht sein
dachte eigentlich, nun ist das pack endlich reif für die Tonne aber Multimeter zeigt immer noch Spannung an 48 Volt natürlich mit neuer Sicherung
anbei noch mal ein paar Bilder und keine Angst sollte der Akku ev. Mal wieder ok seien wird alles gelötet und eingeschrumpft.
Haben wir den hier im Forum keinen der diese packt nachschauen könnte
LG Frank
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 31. Okt 2023, 23:03
- Roller: Forca Evoking 3.7 48 Volt
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Zhuochi Lithium Akku 48 Volt 20 Ah Probleme
So habe soeben mal wie geschrieben 4x 12 Volt Lampen in Reihe an den Akku gehangen,
etwas leuchten die nur wen das Ladegerät auch noch mit dran hängt, und Ladegerät versucht immer etwas nach zu laden aber ohne Ladegerät ist da tote Hose.
Naja dann hatte ich krokoklemmen an die Ladeseite dran gemacht und mir einen üblen kurzen gezogen ,funken flogen, und ein Glück ist die Sicherung dazwischen duchgeknallt,
aber wie kann es seien das die Lampen nicht leuchten und der kurze ist entladendes kann doch irgendwie nicht sein
dachte eigentlich, nun ist das pack endlich reif für die Tonne aber Multimeter zeigt immer noch Spannung an 48 Volt natürlich mit neuer Sicherung
anbei noch mal ein paar Bilder und keine Angst sollte der Akku ev. Mal wieder ok seien wird alles gelötet und eingeschrumpft.
Haben wir den hier im Forum keinen der diese packt nachschauen könnte
LG Frank
etwas leuchten die nur wen das Ladegerät auch noch mit dran hängt, und Ladegerät versucht immer etwas nach zu laden aber ohne Ladegerät ist da tote Hose.
Naja dann hatte ich krokoklemmen an die Ladeseite dran gemacht und mir einen üblen kurzen gezogen ,funken flogen, und ein Glück ist die Sicherung dazwischen duchgeknallt,
aber wie kann es seien das die Lampen nicht leuchten und der kurze ist entladendes kann doch irgendwie nicht sein
dachte eigentlich, nun ist das pack endlich reif für die Tonne aber Multimeter zeigt immer noch Spannung an 48 Volt natürlich mit neuer Sicherung
anbei noch mal ein paar Bilder und keine Angst sollte der Akku ev. Mal wieder ok seien wird alles gelötet und eingeschrumpft.
Haben wir den hier im Forum keinen der diese packt nachschauen könnte
LG Frank
- Onkel_Otto
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
- Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zhuochi Lithium Akku 48 Volt 20 Ah Probleme
sieht nach einer toten Zelle aus. Dadurch BMS-Abschaltung wegen Unterspannung bei einer Zelle. Da hilft nur die Zellspannungen am BMS mal nachzumessen und die betreffenden Zellen zu ersetzen (lassen).
- FDemmer
- Beiträge: 217
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 15:25
- Roller: EL-Mobil, M3, Vectrix -VX2, Masini Extremo, Str,E-Rider 11Kw
- PLZ: 03222
- Wohnort: Spreewald
- Tätigkeit: Yachtservice, Elektrotechnik,
- Kontaktdaten:
Re: Zhuochi Lithium Akku 48 Volt 20 Ah Probleme
Haben wir den hier im Forum keinen der diese packt nachschauen könnte
Doch, kann ich.
Doch, kann ich.
Dragun hat geschrieben: ↑Do 7. Dez 2023, 23:23So habe soeben mal wie geschrieben 4x 12 Volt Lampen in Reihe an den Akku gehangen,
etwas leuchten die nur wen das Ladegerät auch noch mit dran hängt, und Ladegerät versucht immer etwas nach zu laden aber ohne Ladegerät ist da tote Hose.
Naja dann hatte ich krokoklemmen an die Ladeseite dran gemacht und mir einen üblen kurzen gezogen ,funken flogen, und ein Glück ist die Sicherung dazwischen duchgeknallt,
aber wie kann es seien das die Lampen nicht leuchten und der kurze ist entladendes kann doch irgendwie nicht sein
dachte eigentlich, nun ist das pack endlich reif für die Tonne aber Multimeter zeigt immer noch Spannung an 48 Volt natürlich mit neuer Sicherung
anbei noch mal ein paar Bilder und keine Angst sollte der Akku ev. Mal wieder ok seien wird alles gelötet und eingeschrumpft.
Haben wir den hier im Forum keinen der diese packt nachschauen könnte
LG Frank
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 31. Okt 2023, 23:03
- Roller: Forca Evoking 3.7 48 Volt
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Zhuochi Lithium Akku 48 Volt 20 Ah Probleme
Moin,
So habe das packet nun mal geöffnet um unteranderem auch mal zu verstehen was da abgeht.
Wie ihr hier schon gesagt hattet sind hier 13 Bänke verbaut.
Aber wiefel Volt muss den eine Bank vollgeladen haben.
Da ich die gerade mit meinem lipo Lader einzeln lade also jede Bank Einzel für sich
Und ist es egal welches Bms ich nehme haubtsache es hat 13 s und dieses hier hat wohl bis 60 ah ist das richtig,
woher könnte ich den so ein Bms bekommen.
LG Frank
So habe das packet nun mal geöffnet um unteranderem auch mal zu verstehen was da abgeht.
Wie ihr hier schon gesagt hattet sind hier 13 Bänke verbaut.
Aber wiefel Volt muss den eine Bank vollgeladen haben.
Da ich die gerade mit meinem lipo Lader einzeln lade also jede Bank Einzel für sich
Und ist es egal welches Bms ich nehme haubtsache es hat 13 s und dieses hier hat wohl bis 60 ah ist das richtig,
woher könnte ich den so ein Bms bekommen.
LG Frank
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zhuochi Lithium Akku 48 Volt 20 Ah Probleme
Da eine Nennspannung von 3,6V auf den Zellen steht scheinen sie eine NMC Chemie an Bord zu haben, wo 4,2V als maximale Ladeendspannung gilt, 4,15V für eine etwas höhere Lebensdauer.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Zhuochi Lithium Akku 48 Volt 20 Ah Probleme
Vollgeladen maximal 4,2V
BMS gibt es von
Dali,
Jbd
ANT
Jk
Kaufen über Ebay, EBay Kleinanzeigen,, Amazon, Aliexpress
Und 20Euro mehr für Bluetooth ausgeben, dann weiß man immer was Sache ist
BMS gibt es von
Dali,
Jbd
ANT
Jk
Kaufen über Ebay, EBay Kleinanzeigen,, Amazon, Aliexpress
Und 20Euro mehr für Bluetooth ausgeben, dann weiß man immer was Sache ist
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 31. Okt 2023, 23:03
- Roller: Forca Evoking 3.7 48 Volt
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Zhuochi Lithium Akku 48 Volt 20 Ah Probleme
Hallo,
habe die Blöcke nun mal einzeln geladen und über Nacht Ligen lassen.
Momentan pro Block 4,58 Volt
habe die Blöcke nun mal einzeln geladen und über Nacht Ligen lassen.
Momentan pro Block 4,58 Volt
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2036
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Zhuochi Lithium Akku 48 Volt 20 Ah Probleme
Wenn die Volt wirklich stimmen, wären die Zellen ja gnadenlos überladen- also quasi zerstört in der weiteren Haltbarkeit bzw. ab jetzt Kapazitätsverlust. Wie konntest Du alle Bänke kontrolliert über Nacht laden? Dafür braucht man ja sehr viel Equipment um 13 Bänke einzeln und kontrolliert auf Ladeendspannung zu laden....
Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Zhuochi Lithium Akku 48 Volt 20 Ah Probleme
4.58V ... Der Funkenflug hat Dir noch nicht gereicht, es soll wohl noch schlimmer kommen?
Wenn man nicht weiß, was man da tut, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man nicht weiß, was man da tut, sollte man die Finger davon lassen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste