ollige hat geschrieben:Aber eines muss ich doch nochmal nachfragen:
Liegt die AkkuBelastungs-deadline denn nun genau bei 0 Grad?
Oder anders gefragt, ist das Akkuladen bzw. Entladen bei zum Beispiel +3 Grad weitestgehend problemlos? (Abgesehen vom größerwerdenden Innenwiderstand bei abnehmender Temperatur)
Bei Deiner LiNiCoMnO2 Chemie bin ich mir nicht so sicher mit der 0°C Grenze, wobei eine Angabe von eigbattery auch für die LiNiCoMnO2 Kathode von 0°C Untergrenze für's Laden spricht.
Bei wiederaufladbaren Li-Zellen ist bekannt, dass vom Laden mit den normalen Ladeströmen (0,25...1C) bei einer Zell-Innentemperatur von unter 0°C abgesehen werden sollte, weil dabei metallische Lithium-Beschichtung ("plating") der Graphit-Anode erfolgt. Da nur Li-Ionen zur Be- und Entladung taugen heißt das, dass bei Laden unter 0°C sukzessive die nutzbare Kapazität abnimmt, und der Innenwiderstand ansteigt.
+3°C in der Zelle sollte noch gehen, aber es muss klar sein, dass elektrochemische Prozesse selten einen festen (Temp.-) Punkt haben, wo sie beginnen oder aufhören, das ist immer eine Kurve, die sachte anfängt und dann relativ steil wird. Unter +5°C Zelltemperatur (das ist nicht unbedingt die Umgebungstemp., erst nach ca. 24h beri einer konstanten Außentemp. kann von einem fast 100%igen Temperaturauslgeich ausgegangen werden) sollte nur mit reduziertem Ladestrom begonnen werden.
Siehe auch hier bei der
Battery Unversity (die Englsichsprachige Fassung, vielleicht gibt es diese Seite auch auf Deutsch).
Winterpausen, vor allem über mehrere Monate, sind eine blöde Sache für Lithium-Akkus. Nicht so sehr wegen Selbstentladung, weil gesunde Li-Zellen keinen wirklichen Weg für sowas haben, sondern wegen den üblicherweise verbauten Balancern oder BMS, die normalerweise immer undefinierte Kriechströme aufweisen. Normalerweise ist das im µA-Bereich, aber bei entsprechender Srtandzeit läppert sich da doch eine merkliche Entladung zusammen. Ich würde vielleicht den Roller mit etwa 30% Entladung abstellen, und alle vier Wochen eine viertel Stunde Nachladen, aber erst nach Anwärmung der Batterie bei unter 0°C Temp., und sei durch einen in die Batteriegegend blasenden Heizlüfter.