Und so ging es weiter:
Position vom neuen Kelly Controller KLS96501 und davor 1,8kW Ladegerät, es wurde alles ziemlich eng, leider kein Platz mehr für das ursprünglich geplante zweite Ladegerät. Dieses muss halt jetzt bei größeren Ausflügen im Helmfach mitgenommen werden.
Deshalb mussten zwei Ladebuchsen eingebaut werden, 230v Kaltgerätebuchse und Speakon für Gleichspannung.
Hauptschütz, dc dc Converter, mit Solid State Relais
Der Original Stahl-Akkukasten wurde von Außen noch mit schwarzen Caseschaumstoff isoliert.
Leider kein Bild.
Neuer QS Motor
Armaturenbrett mit Display vom BMS, LED-anzeigen für Blinker, Fernlicht etc. Fehlen leider noch, hoffe kommen diese Woche.
Könnte natürlich nicht abwarten und musste mal ne Runde drehen.
Erstes Zwischenfazit:
- Batterieheizung zieht mit den Heizfolien und Lüftern ca. 320W, konnte bei 6° Zelltemperatur innerhalb von ca. 10 Minuten auf 12° aufheizen. Ist also soweit Perfekt, soll ja schnell gehen.
- Meine Runde war so ca. 30km, Überland, bergig, Geschwindigkeit war alles zwischen 30 und 80 km/h dabei, das BMS-Display zeigte danach eine Restreichweite von 230 km an. Wie genau dies ist wird sich noch herausstellten.
- Bei starker Beschleunigung überfordert das Regler-Motorsetup aber das BMS.... naja, jetzt weiß ich, dass es zuverlässig bei 300A abschaltet, es ist also noch Feintunig angesagt,
- Roller geht jetzt echt heftig, wenn man bei 80km/h nochmal aufreißt, geht richtig was

....wow
Limitierender Faktor ist hier das BMS mit seinen 300A.
- Das BMS (bekommt Hallsignal vom Controller) zeigt ca. 3-5km/h mehr als GPS an, was sich auch noch verbessern lässt, da man den Reifenumfang in Millimetern eingeben kann.
- Da die Geschwindigkeitsanzeige nur zweistellig ist, hatte ich schon bedenken was wohl über 99km/h passiert ... Sie zeigt aber zuverlässig weiter an, halt ohne die 1 davor, aber die spürt man ja.
So bald ich mit Feintuning fertig bin und mehr Erfahrung gesammelt habe werde ich wieder berichten.
Die nächste Anzeige nicht für voll nehmen, 355 km Restreichweite bei 71% Restkapazität ereicht man nur auf dem Hauptständer
Zusätzlich hab ich ihm noch ne USB-Buchse und LED-Hauptscheinwerfer spendiert.... natürlich mit E Kennzeichnung.
Grüße an alle...
Volker