Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF
- Chilli
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Mai 2016, 10:10
- Roller: Huasha Erato 1.5kW, E-Fun-D 6000Li 60Ah
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF
Schaut so aus, als wär ich mir mit MeRoller einig, was die Physik betifft.
Trotzdem verstehe ich das Ansinnen nicht.
Es läuft immer irgendwie auf eine Überdiemsinonierung (höherer Strom bei geringerer Batteriespannung) oder eine Drosselung hinaus - wenn die Leistung von Haus aus limitiert ist (--> Reichweite), so dass die Batterie nicht ausgereizt ist, verhält sich das Ding wenn die Batterie am Ende ist immer noch ähnlich und gefühlt bleibt die Schwuppdizität über die Reichweite gleich.
Chilli
Trotzdem verstehe ich das Ansinnen nicht.
Es läuft immer irgendwie auf eine Überdiemsinonierung (höherer Strom bei geringerer Batteriespannung) oder eine Drosselung hinaus - wenn die Leistung von Haus aus limitiert ist (--> Reichweite), so dass die Batterie nicht ausgereizt ist, verhält sich das Ding wenn die Batterie am Ende ist immer noch ähnlich und gefühlt bleibt die Schwuppdizität über die Reichweite gleich.
Chilli
- VU18650PF
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
- Roller: BY-EM05
- PLZ: 97
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF
Gute Idee, deshalb der Wink mit dem Zaunpfahl an den Abschweifer:Das Batterie-Thema hier sollten wir nicht länger mit dieser inzwischen etwas abgeschweiften Thematik belasten.
Mache dann aber bitte einen neuen Thread auf in dem du dieses Thema mit ein paar Messungen untermauerst, ist ja ein äußerst komplexes aber auch interessantes Gebiet.
Aber das haben wir anderswo im Forum schon lang und breit ausgetreten.
Hab nichts gefunden, verlink doch mal bitte.
Wer billig kauft, kauft doppelt!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF
Man suche z.B. nach dem Begriff "Phasenstrom"

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF
Hallo Volker.
Was ist außer der Preis noch der Unterschied zu diesen Tesla-Zellen?
https://www.akkuteile.de/lithium-ionen- ... /a-100810/
Was ist außer der Preis noch der Unterschied zu diesen Tesla-Zellen?
https://www.akkuteile.de/lithium-ionen- ... /a-100810/
- VU18650PF
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
- Roller: BY-EM05
- PLZ: 97
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF
Hi Joehannes,
Die größe vor allem 18650 heißt ja 18mm Durchmesser, 65mm Länge, 20700....
Dadurch dann logischerweise höhere Kapazität. Hab mir mal das Datenblatt angeschaut, was Zyklen angeht noch nicht so toll. Die Zelle ist ja gerade erst raus gekommen und wie immer bei neuem Zeugs, teuer und verbesserungswürdig.
Was vom hohen Preis abgesehen noch gegen eine Anschaffung dieser spricht, es gibt noch keine Zellhalter dafür.
Zum Thema Preis, rechnet man auf eine Amperestunde runter kostet:
NCR18650PF je Ah 0,86€
NCR20700B je Ah 2,48€
Das ist so ziemlich genau das 2,9 fache je Ah
Mein Akkuprojekt würde sich mit 20700 auf ca. 6000€ verteuern.
Die größe vor allem 18650 heißt ja 18mm Durchmesser, 65mm Länge, 20700....
Dadurch dann logischerweise höhere Kapazität. Hab mir mal das Datenblatt angeschaut, was Zyklen angeht noch nicht so toll. Die Zelle ist ja gerade erst raus gekommen und wie immer bei neuem Zeugs, teuer und verbesserungswürdig.
Was vom hohen Preis abgesehen noch gegen eine Anschaffung dieser spricht, es gibt noch keine Zellhalter dafür.
Zum Thema Preis, rechnet man auf eine Amperestunde runter kostet:
NCR18650PF je Ah 0,86€
NCR20700B je Ah 2,48€
Das ist so ziemlich genau das 2,9 fache je Ah

Mein Akkuprojekt würde sich mit 20700 auf ca. 6000€ verteuern.
Wer billig kauft, kauft doppelt!
- VU18650PF
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
- Roller: BY-EM05
- PLZ: 97
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF
So, Schlosser hat geliefert.
Wollte eigentlich 0,5er Kupferblech, hatte er leider nicht am Lager, darum ist es 0,7er geworden, da mir ne ganze Tafel (1000x2000mm) zu teuer war.
Abgriffe für Pluspol (Löcher für Cell-Fuses). Abgriffe für den Minuspol. Und so kommt das ganze dann auf den Block. Untere Reihe der Zellhalter ist absichtlich leer, für Luftkühlung/Heizung.
Wollte eigentlich 0,5er Kupferblech, hatte er leider nicht am Lager, darum ist es 0,7er geworden, da mir ne ganze Tafel (1000x2000mm) zu teuer war.
Abgriffe für Pluspol (Löcher für Cell-Fuses). Abgriffe für den Minuspol. Und so kommt das ganze dann auf den Block. Untere Reihe der Zellhalter ist absichtlich leer, für Luftkühlung/Heizung.
Wer billig kauft, kauft doppelt!
- Chilli
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Mai 2016, 10:10
- Roller: Huasha Erato 1.5kW, E-Fun-D 6000Li 60Ah
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF
Mit Winston 60Ah Zellen würde ich bei ~1,5€/Ah landen :-/ (Preis EV-Power + 20% VAT, Versand nicht berücksichtigt).
Mit 20Ah Pouch würde ich knapp über 1€/Ah liegen (Peis Aliexpress inkl. Versand, 12Stück lot size, Qualität fraglich).
Größerer Rundzellen ala headway (10Ah-16Ah) wären ein guter Kompromiss zwischen Preis und Arbeit. Allerdings habe ich keinen in Europa gefunden, der die günstig vertreibt. Und Direktimport habe ich mir abgeschminkt. Da zahl ich lieber 1,5€/Ah als, dass ich mir das für meinen Eigenverbrauch antue. Alleine komme ich auch nicht auf die Stückzahlen um attraktive Preise in China zu bekommen. Da zahlt sich der Import schon finanziell gar nicht aus.
Chilli
- VU18650PF
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
- Roller: BY-EM05
- PLZ: 97
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF
Sind mit Steuer 1,80€ / Ah zzgl. Versand, also mehr als das doppelte der NCR18650PFMit Winston 60Ah Zellen würde ich bei ~1,5€/Ah landen :-/ (Preis EV-Power + 20% VAT, Versand nicht berücksichtigt).
Darum heißen die auch WundertütenMit 20Ah Pouch würde ich knapp über 1€/Ah liegen

Dein Geldbeutel, deine EntscheidungDa zahl ich lieber 1,5€/Ah als, dass ich mir das für meinen Eigenverbrauch antue.

Wer billig kauft, kauft doppelt!
- Chilli
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Mai 2016, 10:10
- Roller: Huasha Erato 1.5kW, E-Fun-D 6000Li 60Ah
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF
Die 1,5€/Ah für die WB-LYP60AHA waren schon inkl. Mehrwertsteuer (74,15€ pro Stück).
Ich habe kaum eine Stunde Freizeit am Tag. Und meine Frau meckert schon, wenn ich ich am Wochenende 2-3h am Moped/Motorrad schraub.
--> 20s21p (entspricht etwaw 20 Stk. WB-LYP60AHA) würd' ich nicht mal über einen ganzen Winter hinkriegen. Nochdazu ohne Werkstätte/Hobbyraum.
Was noch zu erwähnen wäre ist, dass die WB-LYP60AHA Originalausstattung sind. Wenn ich den Formfaktor nicht hinkrieg, müßte ich den Roller auch noch umbauen.
Sicher gibt es den "Will haben" Faktor für Lösungen, die geiler, als die Winston sind. Aber realistisch ist es leider nicht.
Chilli
Ich habe kaum eine Stunde Freizeit am Tag. Und meine Frau meckert schon, wenn ich ich am Wochenende 2-3h am Moped/Motorrad schraub.
--> 20s21p (entspricht etwaw 20 Stk. WB-LYP60AHA) würd' ich nicht mal über einen ganzen Winter hinkriegen. Nochdazu ohne Werkstätte/Hobbyraum.
Was noch zu erwähnen wäre ist, dass die WB-LYP60AHA Originalausstattung sind. Wenn ich den Formfaktor nicht hinkrieg, müßte ich den Roller auch noch umbauen.
Sicher gibt es den "Will haben" Faktor für Lösungen, die geiler, als die Winston sind. Aber realistisch ist es leider nicht.
Chilli
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF
Wenn ich jetzt Bild 3 richtig interpretiere, was ja wohl noch nicht fertig ist. Dann wird das ein richtig geiler
Akku, der auch noch funktioniert. Made in Franken. Danke Volker für die Teilnahme hier im Forum.
Akku, der auch noch funktioniert. Made in Franken. Danke Volker für die Teilnahme hier im Forum.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: DBuegel und 17 Gäste