Ich spiele mit dem Gedanken, es mittelfristig mal mit Lithium-Akkus zu probieren.
Aus Platzgründen kommen nur diese in Frage:
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/L ... -20Ah.html
Um auf 40 Ah Kapazität zu kommen, müsste ich immer jeweils zwei Zellen parallel betreiben. 15 oder 16 parallele Pärchen wären dann im Reihenbetrieb. Macht das Sinn? Eine kaputte Zelle würde ihren "Mitspieler" ebenso schroten. Ich könnte zumindest versuchen, Zellen gleicher Spannung zu bündeln. Kann mir im Fehlerfall der Akkupack um die Ohren fliegen, wenn eine Zelle einen Kurzen erzeugt?
Wie gesagt, nur ein Gedankenspiel. Wahrscheinlich ist die Lösung eh zu teuer.
Gruß
Dirk
Lithium in Parallel- und Reihenbetrieb
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Lithium in Parallel- und Reihenbetrieb
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- Alfons Heck
- Beiträge: 1611
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Lithium in Parallel- und Reihenbetrieb
Hallo Dirk,
schau mal im elweb bzgl der Verschaltung.
Ansonsten sollte Dein Roller mit meinem recht identisch sein.
Ich habe 16St. 40Ah reinbekommen; einzig der Boden des
"Helmfaches" mußte drann glauben (wie Du ja schon gesehen
hast fehlt mir da immer noch die selbstgebaute Abdeckung).
Wenn es ernst wird können wir ja nochmal zusammen die
Roller ansehen und fachsimpeln
Gruß
Alfons.
schau mal im elweb bzgl der Verschaltung.
Ansonsten sollte Dein Roller mit meinem recht identisch sein.
Ich habe 16St. 40Ah reinbekommen; einzig der Boden des
"Helmfaches" mußte drann glauben (wie Du ja schon gesehen
hast fehlt mir da immer noch die selbstgebaute Abdeckung).
Wenn es ernst wird können wir ja nochmal zusammen die
Roller ansehen und fachsimpeln

Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Lithium in Parallel- und Reihenbetrieb
Hallo Alfons,
ich komme gerne auf das Angebot zurück.
Ich habe bei dieser Variante nur Bedenken, dass mir der Bock abbrennt, wenn eine Zelle im Parallelbetrieb einen Kurzschluss erzeugt.
Sind moderne Lithium-Zellen dagegen gefeit?
Gruß
Dirk
ich komme gerne auf das Angebot zurück.
Ich habe bei dieser Variante nur Bedenken, dass mir der Bock abbrennt, wenn eine Zelle im Parallelbetrieb einen Kurzschluss erzeugt.
Sind moderne Lithium-Zellen dagegen gefeit?
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
- Beiträge: 8141
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lithium in Parallel- und Reihenbetrieb
In den Plastikgehäusen sind mehrere Tütenzellen parallel verbaut. Der Unterschied zwischen 20Ah*2 oder 40Ah ist also nicht der bedeutende.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Lugi III und 8 Gäste