72v/20ah Akku aus HAWK 3000 Li -> Umbau eGrace?

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Antworten
Tob77
Beiträge: 13
Registriert: Sa 7. Jul 2018, 09:38
Roller: Nova Motors eGrace (2018)
PLZ: 60323
Kontaktdaten:

72v/20ah Akku aus HAWK 3000 Li -> Umbau eGrace?

Beitrag von Tob77 »

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne meinen Nova eGrace (3000w) auf Lio-Ion umrüsten und bin auf der Suche nach einem passenden Akku

Aufgrund der passenden Parameter (72V, 3000w) habe ich folgenden Akku im Auge, der u.a. bei HAWK 3000 Li bzw. Classic Li zum Einsatz kommt:
https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... wk-3000-li

Meine Frage: Eignet sich dieser grundsätzlich für den Einbau in meinen eGrace oder spricht aus Eurer Expertensicht etwas dagegen? Was benötige ich neben neuem Ladegerät noch um den neuen Akku einzusetzen? Sorry für die (vielleicht) offensichtlichen Anfängerfragen, allerdings fehlt mir der technische Hintergrund insofern wäre ich über Meinungen/Tips sehr dankbar.

Momentan sind in meinem eGrace die bekannten 6x12 V Bleiakkus (6-DZM-20) verbaut. Abmessungen müsste ich noch klären, sind in o.g. Link nicht ersichtlich.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Tobias

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6463
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: 72v/20ah Akku aus HAWK 3000 Li -> Umbau eGrace?

Beitrag von didithekid »

Hallo Tobias,

der Stecker an dem Hawk-Akku nennt sich Anderson-Stecker (vermutlich die 50-Ampere-Version)

Ich bin zwar kein Experte für Futura-Blei-Roller, vermute aber trotzdem, dass die 6 Blei-Blöcke
einzeln mit Kabeln verschraubt sind und sich ausschließlich der Controller darum kümmert, bei Unterspannung zu reagieren (z. B. unter 65 Volt den Fahrspass beschneiden). Mit den sechs 12V-Blei-Akkus liegt die Ladeschluss-Spannung bei über 86 Volt und tiefer als 63 Volt wird vermutlich der Controller den Akku nicht leerfahren wollen. Ein 20s-Li-Ion-Akku (Nennspannung 72 V)- wie der im Hawk, wird auf maximal 84 Volt (Ladeschluss) aufgeladen und braucht sein angepasstes Ladegerät (Alternativ ginge auch 24s LiFePO4 mit den gleichen Werten wie Blei, aber deutlich teurer).
Insofern ist die Umrüstung kein Problem, wenn man den Lithium-Akku im "Bauch" des Rollers unterbringen kann und Kabelverbindungen für 50 Ampere hin bekommt.

In dem Hawk-Akku ist vermutlich so etwas drin:
https://www.ebay.de/itm/72V-20AH-Li-ion ... 100623.m-1
Wenn die Blei-Blöcke bisher hinternander standen, würden auch zwei davon (für das gleiche Geld 40Ah) gehen,
auch wenn hier einer alleine etwas schwach für 3.000W wäre.
Andere Baugrößen gibt es auch.
Da sind 18650er Becherzellen in NCM-Technologie drin; z. B. chinesische: https://akkuplus.de/mediafiles/Datenbla ... 500mAh.pdf
Auch in dem Hawk-Akku werden solche Zellen (hier 20s8p) verbaut sein mit ähnlichen Abmessungen (hier. 16x10 Zellen-Block); aber vermutlich höherwertige, die bis zu 45 Dauer-Ampere zum Motor liefern. (Paarweise parallel wären wohl aber auch die Billig-Akkus geeignet.)
Zumindest kann man von der Grüße her auf den Hawk-Akku schließen und auch die benötigten Anderson-Gegenkabel sehen, mit denen (angeschlossen an Power-Minus und Power-Plus zum Roller/Controller) sich ggf. auch ein unverwundeter Hawk-Akku in den Roller integrieren ließe.
Im Pusa45 ist so etwas drin:https://wastshop.com/produkt/lithium-io ... -80v-25ah/ was dem Akku der Lithium-Grace ähnelt.
Lithium-Li-Ion-Akkus mit eingebautem BMS überwachen sich selber, sofern das Lagegerät passt.

Vielleicht schreibt aber auch ein Besitzer des Lithium-Hawk hier, wir die Abmessungen des Original-Akkus sind?

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
FDemmer
Beiträge: 217
Registriert: Do 23. Apr 2020, 15:25
Roller: EL-Mobil, M3, Vectrix -VX2, Masini Extremo, Str,E-Rider 11Kw
PLZ: 03222
Wohnort: Spreewald
Tätigkeit: Yachtservice, Elektrotechnik,
Kontaktdaten:

Re: 72v/20ah Akku aus HAWK 3000 Li -> Umbau eGrace?

Beitrag von FDemmer »

Abmessungen eines Li Akkus für Hawk 3000 sind:
B 205mm x H 375mm x T 70mm

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste