Möchte für eine Elektro-Enduro einen Akku bauen und bin auf diese Zellen gestoßen.
Kann jemand zu der Qualität sagen, oder alternativ 18650 Zellen,bin da etwas unsicher wegen dem fixieren in einem Gehäuse, da die Enduro auch wirklich nur im Gelände genutzt wird, klar es gibt Zellenhalter aber glaube nicht das die auf dauer das aushalten.
vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Vorschlag.
Grüße
Erfahrungen NCM-Zellen
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 19. Okt 2018, 18:56
- Roller: Soco
- PLZ: 66839
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6463
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen NCM-Zellen
Hallo,
das scheinen Automotive-Zellen von SAMSUNG-SDI zu sein. Hier gibts Infos (Preise zzgl, tax):
https://shop.gwl.eu/Samsung-SDI94-NCM/L ... html?cur=1
Super haltbar, hoher Ladestrom, aber auch schwer. Da würde ich sagen: Erste Wahl wenn häufig nachgeladen werden soll.
Das die in kleinen Stückzahlen kaum angeboten werden, liegt vielleicht am Hunger der Autoindustrie.
Solche verklebte 18650er Packs kommen in E-Bikes/-Moutainbikes:
Bei gleicher Energie etwa 25% leichter- Aber nur 500 Zyklen, wenn man die leer fährt.
https://www.ebay.de/itm/Li-Ion-Lithium- ... 1Z0PV8[url][/url]
Viele Grüße
Didi
das scheinen Automotive-Zellen von SAMSUNG-SDI zu sein. Hier gibts Infos (Preise zzgl, tax):
https://shop.gwl.eu/Samsung-SDI94-NCM/L ... html?cur=1
Super haltbar, hoher Ladestrom, aber auch schwer. Da würde ich sagen: Erste Wahl wenn häufig nachgeladen werden soll.
Das die in kleinen Stückzahlen kaum angeboten werden, liegt vielleicht am Hunger der Autoindustrie.
Solche verklebte 18650er Packs kommen in E-Bikes/-Moutainbikes:
Bei gleicher Energie etwa 25% leichter- Aber nur 500 Zyklen, wenn man die leer fährt.
https://www.ebay.de/itm/Li-Ion-Lithium- ... 1Z0PV8[url][/url]
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Lugi III und 4 Gäste