Li-Ion 120 Ah 3,65V Block-Zelle mit Schraubanschluss
Verfasst: So 18. Apr 2021, 20:18
Hallo,
mach einer von Euch möchte vielleicht seinen Alt-E-Roller (mit fest eingebautem Akku) auf neue Akku-Zellen umrüsten.
Bisher war die Wahl da oft LiFePO4, weil es Block-Zellen mit schraubbaren Verbindern gab. So Etwas gibt es nun auch in Li-Ion-Technologie (NMC)
mit der Möglichkeit die Reichweite massiv zu erhöhen. Diese Zellen habe ich aus China erhalten: Daten:
120 Ah
3,65 V-Nennspannung
Betriebsbereich: 2,75V bis 4,2 Volt
gut 2,1 kg
https://de.aliexpress.com/item/10050017 ... web201603_
Stückpreis (im Siebener-Pack) um 58€ inkl. Versandt aus China (gut 8 Wochen wegen Suezkanal-Blockade).
Projekt ist ein 20s (73V) 120Ah Akku, der mit BMS unter 45 kg bleiben soll.
Baubreite der Zellen ist mit 48-49 mm etwas mehr, als angegeben und in den Thunder-5.000 Batteriekasten passen nur
15 Stück quer und 4 Stück längs daneben, also 19 Stück hinein.
Wenn ich ohnehin in zwei Etagen bauen und keine kranke Zelle entfernen muss, wird es vielleicht ein 21s-Akku.
Eine Zelle habe ich mit einem Modellbaulader mal vermessen:
Etwa 125Ah bei 10-Ampere-Entladung (also über 13 h) von 4,18 auf 3,0 Volt.
Ladezutand bei Lieferung (Seeweg) schwankt ungleichmäßig um 50%
Die Chargen-Kodierung war ausgekratzt. Vermutlich beim Selektionsprozess für Groß-Kunden aussortierte Zellen am Rande der Spezifikation,
die in Kleinmengen günstiger verkauft werden. Micht stört das nicht, wenn der Preis stimmt.
Mit aktivem Equalizer-Bord lassen sich Zellperformence-Unterschiede bei 20s wohl noch beherrschen.
Mit dem als "Kupfer-Blatt" bezeichneten Verbinder, der tatsächlich aus dünnem Aluminium ist, bin ich weniger zufrieden.
Viele Grüße
Didi
mach einer von Euch möchte vielleicht seinen Alt-E-Roller (mit fest eingebautem Akku) auf neue Akku-Zellen umrüsten.
Bisher war die Wahl da oft LiFePO4, weil es Block-Zellen mit schraubbaren Verbindern gab. So Etwas gibt es nun auch in Li-Ion-Technologie (NMC)
mit der Möglichkeit die Reichweite massiv zu erhöhen. Diese Zellen habe ich aus China erhalten: Daten:
120 Ah
3,65 V-Nennspannung
Betriebsbereich: 2,75V bis 4,2 Volt
gut 2,1 kg
https://de.aliexpress.com/item/10050017 ... web201603_
Stückpreis (im Siebener-Pack) um 58€ inkl. Versandt aus China (gut 8 Wochen wegen Suezkanal-Blockade).
Projekt ist ein 20s (73V) 120Ah Akku, der mit BMS unter 45 kg bleiben soll.
Baubreite der Zellen ist mit 48-49 mm etwas mehr, als angegeben und in den Thunder-5.000 Batteriekasten passen nur
15 Stück quer und 4 Stück längs daneben, also 19 Stück hinein.
Wenn ich ohnehin in zwei Etagen bauen und keine kranke Zelle entfernen muss, wird es vielleicht ein 21s-Akku.
Eine Zelle habe ich mit einem Modellbaulader mal vermessen:
Etwa 125Ah bei 10-Ampere-Entladung (also über 13 h) von 4,18 auf 3,0 Volt.
Ladezutand bei Lieferung (Seeweg) schwankt ungleichmäßig um 50%
Die Chargen-Kodierung war ausgekratzt. Vermutlich beim Selektionsprozess für Groß-Kunden aussortierte Zellen am Rande der Spezifikation,
die in Kleinmengen günstiger verkauft werden. Micht stört das nicht, wenn der Preis stimmt.
Mit aktivem Equalizer-Bord lassen sich Zellperformence-Unterschiede bei 20s wohl noch beherrschen.
Mit dem als "Kupfer-Blatt" bezeichneten Verbinder, der tatsächlich aus dünnem Aluminium ist, bin ich weniger zufrieden.
Viele Grüße
Didi