Wieviel Ampere BMS für Lingbo 122k2a Controller
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 25. Apr 2023, 18:58
- Roller: Luxxon E2100 45Km/h
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Wieviel Ampere BMS für Lingbo 122k2a Controller
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Akkupack selber aus 18650er Zellen machen.
Das nötige Material so wie auch Werkzeug ist vorhanden.
Ich habe noch genügend neuwertige Akkus für 17s 18ah
Hat jemand Erfahrung was für ein BMS ich für das Lingbo 122k2a (zwk060030a) nehmen sollte?
Current sind 45A
Der Roller ist ein Luxxon E2100
Danke und Grüße
Raffael
ich möchte mir ein Akkupack selber aus 18650er Zellen machen.
Das nötige Material so wie auch Werkzeug ist vorhanden.
Ich habe noch genügend neuwertige Akkus für 17s 18ah
Hat jemand Erfahrung was für ein BMS ich für das Lingbo 122k2a (zwk060030a) nehmen sollte?
Current sind 45A
Der Roller ist ein Luxxon E2100
Danke und Grüße
Raffael
Luxxon E2100
- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Ampere BMS für Lingbo 122k2a Controller
Hallo Raffael,
gerade wenn Du den Akku selbst aufgebaut hast: Gönn Dir ein Bluetooth-BMS, bei dem Du im Smartphone sehen kannst, wie es um die 17 Zellenspannungen steht (bei einem 45A-Controller die 50A-Version):
https://www.ebay.de/itm/195699736832?ha ... R_DrtuT7YQ
Das BMS sieht ja nur den gleichmäßigen Batterie(Gleich-)strom von bis zu 45 A. Die 122A aus der Typ-Bezeichnung sind der maximale Phasenstrom (kurzzritig) auf der Sinus-Seite.
Viele Grüße
Didi
gerade wenn Du den Akku selbst aufgebaut hast: Gönn Dir ein Bluetooth-BMS, bei dem Du im Smartphone sehen kannst, wie es um die 17 Zellenspannungen steht (bei einem 45A-Controller die 50A-Version):
https://www.ebay.de/itm/195699736832?ha ... R_DrtuT7YQ
Das BMS sieht ja nur den gleichmäßigen Batterie(Gleich-)strom von bis zu 45 A. Die 122A aus der Typ-Bezeichnung sind der maximale Phasenstrom (kurzzritig) auf der Sinus-Seite.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- error
- Beiträge: 1801
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Ampere BMS für Lingbo 122k2a Controller
Entschuldigung für die Einmischung aber um was für Zellen handelt es sich? Was vertragen die laut Datenblatt?
Wie Didi sagt, kauf auf jeden Fall ein Bluetooth BMS. Das lässt sich einstellen.
Für das Verständnis:
Grundsätzlich ist der Ampere-Wert des BMS auf den Dauerstrom bezogen. Wann das Ding wirklich abschaltet, steht im Datenblatt.
Das BMS hat nicht die Aufgabe den Controller und Motor vor Überlast zu schützen. Die Stromaufnahme des Controllers ist deshalb nicht wichtig.
Hier geht es rein um den Schutz der Batterie. Es ist entscheidend, was der Akku (also Zellen, Zellverbinder, Kabel und Stecker) verträgt.
Um den Schutz von Motor und Controller kümmert sich der Controller selbst.
Bei 18Ah wirst du nur mit Hochstromzellen glücklich. Daher ist ein Blick ins Datenblatt wichtig.
Ebenfalls wichtig ist die Anzahl der parallelen Zellverbinder. Je nach Nickelstärke rechnet man mit max. 7-8A pro Verbinder.
Bei 45A sollten also mindestens 7 Stück parallel verbaut sein.
LG
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 25. Apr 2023, 18:58
- Roller: Luxxon E2100 45Km/h
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Ampere BMS für Lingbo 122k2a Controller
Hey danke für die schnelle Antwort.
@Didi danke für den Link, dann werde ich mir den besorgen.
@Error es handeltn sich um Murata VTC5 Zellen (neuwertiger Zustand aber müssen alle noch durchgetestet werden)
Ich habe knapp 150 Stück und dachte an ein 17s8P Pack
Alternativ überlege ich mir ein Fertiges Pack zu kaufen (da habe ich schon 3 gute Links von Didi erhalten) aber da ich durch meine Arbeit eben an die Zellen komm, fände ich das selber bauen eigentlich sinnvoller.
Liebe Grüße
@Didi danke für den Link, dann werde ich mir den besorgen.
@Error es handeltn sich um Murata VTC5 Zellen (neuwertiger Zustand aber müssen alle noch durchgetestet werden)
Ich habe knapp 150 Stück und dachte an ein 17s8P Pack
Alternativ überlege ich mir ein Fertiges Pack zu kaufen (da habe ich schon 3 gute Links von Didi erhalten) aber da ich durch meine Arbeit eben an die Zellen komm, fände ich das selber bauen eigentlich sinnvoller.
Liebe Grüße
Luxxon E2100
-
- Beiträge: 264
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Ampere BMS für Lingbo 122k2a Controller
Moin,
habe sehr gute erfahrungen mit einem JK Bms gemacht. Folgende Vorteile sehe ich im Vergleich zu den anderen BMS:
1. Absolut wertig verarbeitet
2. aktives Ballencing der Zellen (je nach Modell mit 0,6, 1 oder 2 A)
3. moglichkeit des Anschlusses eines kleinen Displays, so das man den SOC bequem während der Fahrt ablesen kann und nicht immer das Handyr ausholen muss.
LG Martin
habe sehr gute erfahrungen mit einem JK Bms gemacht. Folgende Vorteile sehe ich im Vergleich zu den anderen BMS:
1. Absolut wertig verarbeitet
2. aktives Ballencing der Zellen (je nach Modell mit 0,6, 1 oder 2 A)
3. moglichkeit des Anschlusses eines kleinen Displays, so das man den SOC bequem während der Fahrt ablesen kann und nicht immer das Handyr ausholen muss.
LG Martin
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 25. Apr 2023, 18:58
- Roller: Luxxon E2100 45Km/h
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Ampere BMS für Lingbo 122k2a Controller
Moin Martin und Danke für deinen Tipp.
So ein Smart BMS ist definitiv eine feine Sache.
Würdest du JK denen von Daly vorziehen?
Liebe Grüße
Raffa
So ein Smart BMS ist definitiv eine feine Sache.
Würdest du JK denen von Daly vorziehen?
Liebe Grüße
Raffa
Luxxon E2100
- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Ampere BMS für Lingbo 122k2a Controller
Hallo error,
die Stromschwelle, bei der "das Ding wirklich abschaltet" programmiert man bei den Bluetooth BMSen selbt ein (über die App). Kurzzeitig kann man sogar mehr zulassen, als die genannte Dauerhaltbarkeitsschwelle aus der Spezifikation. Besser ist natürlich im sicheren Bereich darunter zu bleiben.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- error
- Beiträge: 1801
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Ampere BMS für Lingbo 122k2a Controller
Hei Didi,didithekid hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2023, 22:02Hallo error,
die Stromschwelle, bei der "das Ding wirklich abschaltet" programmiert man bei den Bluetooth BMSen selbt ein (über die App). Kurzzeitig kann man sogar mehr zulassen, als die genannte Dauerhaltbarkeitsschwelle aus der Spezifikation. Besser ist natürlich im sicheren Bereich darunter zu bleiben.
Viele Grüße
Didi
richtig, bei Bluetooth BMS kann man den Wert selbst bestimmen. Aber alle nicht konfigurierbaren BMS schalten teilweise deutlich höher ab, als "knapp über dem angegebenen Nennstrom".
Um sicher zu gehen, sollte man dafür ins Datenblatt schauen.
LG
@Raffa
Mich hast du zwar nicht gefragt, aber ich persönlich würde die JK BMS vorziehen. Mit 0,6A aktiven Balancing kann man schon was anfangen. Das reicht für die meisten Anwendungen.
Was mir gut gefällt, ist der mitgelieferte Taster zur einfachen Deaktivierung der Stromversorgung.
Ich weiß nicht ob Daly es inzwischen abgestellt hat, aber es gab eine Serie, da funktionierte die Abschaltung bei Überspannung nicht.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 25. Apr 2023, 18:58
- Roller: Luxxon E2100 45Km/h
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Ampere BMS für Lingbo 122k2a Controller
Guten Morgen zusammen,
@error auch wenn ich dich nicht gefragt habe, ist mir deine Meinung Gold wert. Danke hierfür.
Das Daly zb. eine Serie hat oder hatte die nicht abschltet war mir nicht bekannt... Danke für den Tipp.
Liebe Grüße
@error auch wenn ich dich nicht gefragt habe, ist mir deine Meinung Gold wert. Danke hierfür.
Das Daly zb. eine Serie hat oder hatte die nicht abschltet war mir nicht bekannt... Danke für den Tipp.
Liebe Grüße
Luxxon E2100
-
- Beiträge: 264
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Ampere BMS für Lingbo 122k2a Controller
In jedem Fall. Das JK BMS ist absulut empfehlenswert. Ich habe mich vor einem Jahr bewusst gegen das Daly entschieden, weil es die Zellen nicht aktiv balanciert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: JFRC und 3 Gäste