Econelo Lithium-Akku 60V / 20Ah BMS
- drupa
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 1. Nov 2023, 15:43
- Roller: Econelo J4000 Vierrad-Elektroroller
- PLZ: 40882
- Wohnort: Ratingen
- Tätigkeit: Ruheständler
- Kontaktdaten:
Econelo Lithium-Akku 60V / 20Ah BMS
Hallo,
ich habe ein GROSSES Akku-Problem.
Vor 2 Jahren habe mir den Econelo J4000 Vierrad-Elektroroller (Opamobil) gekauft. Nun habe ich mit dem Akku meine Probleme.
Bin ca. 420 Km gefahren. Die max. Reichweite ca.20 km, wer kann helfen?
ich habe ein GROSSES Akku-Problem.
Vor 2 Jahren habe mir den Econelo J4000 Vierrad-Elektroroller (Opamobil) gekauft. Nun habe ich mit dem Akku meine Probleme.
Bin ca. 420 Km gefahren. Die max. Reichweite ca.20 km, wer kann helfen?
- conny-r
- Beiträge: 2427
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lithium-Akku 60V / 20Ah BMS
Hallo und Willkommen erst mal.
Was ist denn genau das Problem. Läßt sich der Akku nicht mehr voll laden, oder was liegt sonst an.
Viel mehr als 40 km kann man auch nicht erwarten, oder hast Du mit einer Ladung schon mal mehr als 40 km erreicht.
https://www.econelo.de/modelle/e-vierra ... elo-j4000/
Kannst Du das BMS schon überwachen und bist damit einigermaßen vertraut.
Was ist denn genau das Problem. Läßt sich der Akku nicht mehr voll laden, oder was liegt sonst an.
Viel mehr als 40 km kann man auch nicht erwarten, oder hast Du mit einer Ladung schon mal mehr als 40 km erreicht.
https://www.econelo.de/modelle/e-vierra ... elo-j4000/
Kannst Du das BMS schon überwachen und bist damit einigermaßen vertraut.
Gruß Conny
- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lithium-Akku 60V / 20Ah BMS
Hallo,
Im Titel steht Lithium-Akku 60V/20Ah BMS - Wir gehen also von einem langlebigen Lithium-Akku (die 400€ teure Version) aus, den man nicht wöchentlich nachladen müsste, wie bei Blei. Da wäre es vielleicht Imballance des Akkus, was hier wegen seltenem Gebrauch und unvollständiger Ladung ein Problem darstellt.
Falls es jetzt aber doch die günstigere Fahrzeugversion mit Blei-Akku wäre, bzw. fünf Bleibatterieblöcke a 12 Volt 20Ah, wären die Ausdrücke Lithium und BMS unpassend. Dafür wäre dann aber klar, warum die Reichweite nur noch halb so groß ist, wie im Neuzustand: Hoher Verschleiß durch seltenes Laden.
Viele Grüße
Didi
Im Titel steht Lithium-Akku 60V/20Ah BMS - Wir gehen also von einem langlebigen Lithium-Akku (die 400€ teure Version) aus, den man nicht wöchentlich nachladen müsste, wie bei Blei. Da wäre es vielleicht Imballance des Akkus, was hier wegen seltenem Gebrauch und unvollständiger Ladung ein Problem darstellt.
Falls es jetzt aber doch die günstigere Fahrzeugversion mit Blei-Akku wäre, bzw. fünf Bleibatterieblöcke a 12 Volt 20Ah, wären die Ausdrücke Lithium und BMS unpassend. Dafür wäre dann aber klar, warum die Reichweite nur noch halb so groß ist, wie im Neuzustand: Hoher Verschleiß durch seltenes Laden.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- drupa
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 1. Nov 2023, 15:43
- Roller: Econelo J4000 Vierrad-Elektroroller
- PLZ: 40882
- Wohnort: Ratingen
- Tätigkeit: Ruheständler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lithium-Akku 60V / 20Ah BMS
Ja der Akku ist neu, Lithium Akku.
Es wird immer voll aufgeladen und trotz allem max. 20 km Reichweite.
Kann man die Zellen austauschen?
Bei Ecoleno kostet ein neuer Akku 549,00 EUR zzgl. Versandkosten.
Ecoleno-Händler im Umkreis Ratingen habe ich gefragt, die winken nur ab.
Ich bin Laie, wer kann mir weiter helfen?
Viele Grüße
drupa
Es wird immer voll aufgeladen und trotz allem max. 20 km Reichweite.
Kann man die Zellen austauschen?
Bei Ecoleno kostet ein neuer Akku 549,00 EUR zzgl. Versandkosten.
Ecoleno-Händler im Umkreis Ratingen habe ich gefragt, die winken nur ab.
Ich bin Laie, wer kann mir weiter helfen?
Viele Grüße
drupa
- conny-r
- Beiträge: 2427
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lithium-Akku 60V / 20Ah BMS
Für dieses Geld bekommt man besseres. Ich würde wieder da bestellen, bin sehr zufrieden, kann allerdings bis 3 Mon dauern.
Kostet ca 360-380 EUR
https://de.aliexpress.com/item/10050037 ... pt=glo2deu
.
Die Ganze Geschichte

viewtopic.php?f=142&t=34831
Gruß Conny
- drupa
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 1. Nov 2023, 15:43
- Roller: Econelo J4000 Vierrad-Elektroroller
- PLZ: 40882
- Wohnort: Ratingen
- Tätigkeit: Ruheständler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lithium-Akku 60V / 20Ah BMS
An Conny,
aufladen dauert ca. 4-6 Stunden. Dann fahre ich wieder ca. 16-20 km und der Akku ist wieder leer und das Spiel fängt von vorne an.
Auf YouTube habe ich mir Filme von -powerboard-dealer.de angesehen und der bringt interessante Sachen z.B. Akkuwechsel von Blei auf Lithium-Akku.
Da muß dan der Ladestecker geändert werden und die Anschlüsse...
Vieleicht ist hier einer oder eine aus dem Raum Düsseldorf / Mettmann der mir helfen kann, es wäre schön um war zusein.
Die Alternative wäre China ca. 3 Monate warten und dann auch das Problem (für mich) die Anschlüsse.
An Didi,
BMS steht auf dem Akku, ich bin damit nicht vertraut.
Ich war einige Wochen im Krankenhaus - dann hat sich der Akku voll entladen und ist kaputt?
Ich bedanke mich herzlich bei Conny und Didi für diese Beiträge.
drupa
aufladen dauert ca. 4-6 Stunden. Dann fahre ich wieder ca. 16-20 km und der Akku ist wieder leer und das Spiel fängt von vorne an.
Auf YouTube habe ich mir Filme von -powerboard-dealer.de angesehen und der bringt interessante Sachen z.B. Akkuwechsel von Blei auf Lithium-Akku.
Da muß dan der Ladestecker geändert werden und die Anschlüsse...
Vieleicht ist hier einer oder eine aus dem Raum Düsseldorf / Mettmann der mir helfen kann, es wäre schön um war zusein.
Die Alternative wäre China ca. 3 Monate warten und dann auch das Problem (für mich) die Anschlüsse.
An Didi,
BMS steht auf dem Akku, ich bin damit nicht vertraut.
Ich war einige Wochen im Krankenhaus - dann hat sich der Akku voll entladen und ist kaputt?
Ich bedanke mich herzlich bei Conny und Didi für diese Beiträge.
drupa
- conny-r
- Beiträge: 2427
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lithium-Akku 60V / 20Ah BMS
Hallo drupa,
ich würde auf keinen Fall mehr einen Akku bei Econelo kaufen, da diese anscheinend überwiegend mangelhaft sind.
Suche Dir jemand der die geringfügigen Änderungen am 35 Ah Akku ausführen kann, dann bestellst Du ihn und fährst halt so lange mit dem geschädigten Akku weiter.
Man kann mit dem BL BMS etwas tricksen aber das muß man verstehen. Wenn auch nur eine Zelle unter Last die 2,7 Volt unterschreitet, ist Stillstand. Ebenso wird diese Zelle beim Laden als erstes die 4,2 Volt überschreiten und das BMS schaltet den Ladevorgang ab obwohl der Akku erst zB bis 60 oder 70 % geladen ist. Das könnte man mit einem Multimeter prüfen . Nur mal grob als Erklärung für den sehr unbefriedigenden Zustand.
ich würde auf keinen Fall mehr einen Akku bei Econelo kaufen, da diese anscheinend überwiegend mangelhaft sind.
Suche Dir jemand der die geringfügigen Änderungen am 35 Ah Akku ausführen kann, dann bestellst Du ihn und fährst halt so lange mit dem geschädigten Akku weiter.
Man kann mit dem BL BMS etwas tricksen aber das muß man verstehen. Wenn auch nur eine Zelle unter Last die 2,7 Volt unterschreitet, ist Stillstand. Ebenso wird diese Zelle beim Laden als erstes die 4,2 Volt überschreiten und das BMS schaltet den Ladevorgang ab obwohl der Akku erst zB bis 60 oder 70 % geladen ist. Das könnte man mit einem Multimeter prüfen . Nur mal grob als Erklärung für den sehr unbefriedigenden Zustand.
Gruß Conny
- FDemmer
- Beiträge: 217
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 15:25
- Roller: EL-Mobil, M3, Vectrix -VX2, Masini Extremo, Str,E-Rider 11Kw
- PLZ: 03222
- Wohnort: Spreewald
- Tätigkeit: Yachtservice, Elektrotechnik,
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lithium-Akku 60V / 20Ah BMS
Hallo,
falls sich noch nichts ergeben hat, ich bin des öfteren in Düsseldorf und habe auch größere Akkus für den Roller (40Ah) melde dich einfach per PN oder Email fritz@el-mobil.com.
Gruß Fritz
falls sich noch nichts ergeben hat, ich bin des öfteren in Düsseldorf und habe auch größere Akkus für den Roller (40Ah) melde dich einfach per PN oder Email fritz@el-mobil.com.
Gruß Fritz
drupa hat geschrieben: ↑Sa 4. Nov 2023, 16:33Ja der Akku ist neu, Lithium Akku.
Es wird immer voll aufgeladen und trotz allem max. 20 km Reichweite.
Kann man die Zellen austauschen?
Bei Ecoleno kostet ein neuer Akku 549,00 EUR zzgl. Versandkosten.
Ecoleno-Händler im Umkreis Ratingen habe ich gefragt, die winken nur ab.
Ich bin Laie, wer kann mir weiter helfen?
Viele Grüße
drupa
-
- Beiträge: 54
- Registriert: So 23. Mai 2021, 14:49
- Roller: Econelo F1, Econelo M1
- PLZ: 74081
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lithium-Akku 60V / 20Ah BMS
Also ich habe mal einen Akku bei Econelo tauschen lassen, lief alles einwandfrei. Der Akku läuft jetzt nach 1,5 Jahren immer noch super und ohne Mängel.conny-r hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2023, 18:10Hallo drupa,
ich würde auf keinen Fall mehr einen Akku bei Econelo kaufen, da diese anscheinend überwiegend mangelhaft sind.
Suche Dir jemand der die geringfügigen Änderungen am 35 Ah Akku ausführen kann, dann bestellst Du ihn und fährst halt so lange mit dem geschädigten Akku weiter.
Man kann mit dem BL BMS etwas tricksen aber das muß man verstehen. Wenn auch nur eine Zelle unter Last die 2,7 Volt unterschreitet, ist Stillstand. Ebenso wird diese Zelle beim Laden als erstes die 4,2 Volt überschreiten und das BMS schaltet den Ladevorgang ab obwohl der Akku erst zB bis 60 oder 70 % geladen ist. Das könnte man mit einem Multimeter prüfen . Nur mal grob als Erklärung für den sehr unbefriedigenden Zustand.
- drupa
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 1. Nov 2023, 15:43
- Roller: Econelo J4000 Vierrad-Elektroroller
- PLZ: 40882
- Wohnort: Ratingen
- Tätigkeit: Ruheständler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lithium-Akku 60V / 20Ah BMS
Hallo, ich habe von Elektrtechnik keine Ahnung.
Wie prüfe ich mit dem Multimeter den Akku.
Wo bekomme ich ein Anschlußkabel vom Roller zum Akku her.
Wie prüfe ich mit dem Multimeter den Akku.
Wo bekomme ich ein Anschlußkabel vom Roller zum Akku her.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste