Seite 1 von 4

Akku-Lebensdauer und Ladestand

Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 10:30
von Ulrich Kern
Es ist eine allgemein bekannte Weisheit, dass man den Ladestand eines Akkus möglichst zwischen 80% und 20% halten sollte, um die Lebensdauer zu optimieren. Was ich nicht weiß, und auch im Netz nichts darüber finden kann, ist, ob sich das irgendwie quantifizieren lässt. Wie viel schneller altert ein 100% geladener Akku im Vergleich zu einem 80% geladenen?

Einen voll geladenen Akku sollte ich kein Vieteljahr lang wegstellen, OK.
Wenn ich auf Nummer Sicher gehen will, dann lade ich immer bis 80% und fahre bis um die 20%. Dann muss ich aber häufig laden und habe nur geringe Reichweite. Wie problematisch ist es denn nun beispielsweise, wenn ich immer bis 100% lade, und dann 3-4 Tage brauche, bis ich auf 80% runtergefahren bin?
Weiß da irgend jemand mehr als ich :?:

Re: Akku-Lebensdauer und Ladestand

Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 10:48
von Falcon
Ulrich Kern hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2024, 10:30
Es ist eine allgemein bekannte Weisheit, dass man den Ladestand eines Akkus möglichst zwischen 80% und 20% halten sollte
gerüchte, seitdem es internet gibt :lol: :lol:
Ulrich Kern hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2024, 10:30
Wie viel schneller altert ein 100% geladener Akku im Vergleich zu einem 80% geladenen?
genauso schnell...

vg

Bild

Re: Akku-Lebensdauer und Ladestand

Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 11:20
von dominik
Wenn das nur Gerüchte sind, warum laden dann alle Solarspeicherhersteller ihre Speicher nicht zu 100% voll. ;)

Schlimmer aber als voll rum stehen ist komplett leer fahren oder leer stehen lassen.

Re: Akku-Lebensdauer und Ladestand

Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 12:00
von Westfale
immer bis 100% lade, und dann 3-4 Tage brauche, bis ich auf 80% runtergefahren bin?

Das interessiert mich ebenfalls! Weil kommt bei mir öfters vor.

Re: Akku-Lebensdauer und Ladestand

Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 12:22
von Falcon
dominik hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2024, 11:20
Schlimmer aber als voll rum stehen ist komplett leer fahren oder leer stehen lassen.
soll ja auch nicht stehen, sondern fahren :)
ganz leer fahren oder leer stehen ist schlimm, Der Hersteller wird vermutlich von Haus aus eine Begrenzung eingebaut haben, sodass 100% Akku gleich 80-90% Ladezustand entspricht.

Re: Akku-Lebensdauer und Ladestand

Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 13:15
von Ulrich Kern
@Falcon:
Ups, das Wort "vermutlich" kommt ja doch in Deinem Wortschatz vor ...

Re: Akku-Lebensdauer und Ladestand

Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 13:20
von Falcon
Ulrich Kern hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2024, 13:15
@Falcon:
Ups, das Wort "vermutlich" kommt ja doch in Deinem Wortschatz vor ...
ja :)



Bild

Re: Akku-Lebensdauer und Ladestand

Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 13:43
von STW
Bei dem Fahrprofil 100% Laden und dann 3-4 Tage herumfahren bis 80% hätte ich wenig bis gar keine Sorgen.

Re: Akku-Lebensdauer und Ladestand

Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 14:09
von Ulrich Kern
"hätte" - hm.
Falcon scheint es ja genau zu wissen. Aber ich mag es nicht so recht glauben.
Ich habe es nämlich nur im Internet gelesen.

Re: Akku-Lebensdauer und Ladestand

Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 14:33
von MEroller
Wenn Tesla, mit huntertausendfacher real-world Erfahrung, vor ca. 2 Jahren seine alltägliche Batterienutzungs-Empfehlung von zwischen 90 und 20% (was eher reell 25% sind) reduziert hat auf jetzt 80 bis 20%, dann hat das Hand und Fuß, ohne hätte, könnte, wenn noch aber :lol: