Tommi, ich denke er meint Modellbauakkus, keine 18650.
Ansonsten stimmt deine Aussage haargenau. 500 mAh hab ich auch gemessen - ziemlich unabhängig von der aufgedruckten Kapazitätsangabe.
Ein Roller ist kein Fahrzeug für Schnee und Eis. Schon gar nicht auf viel befahrenen Straßen. Sturz vorprogrammiert und dann den SUV im Nacken. Da ist ein geländegängiger Scooter noch die bessere Wahl, aber immer noch eine schlechte.
Ich bin bislang über 25 Jahre durchgängig ganzjährig mit Roller, E-Roller und jetzt E-Motorrad zur Arbeit gefahren. Und ja, früher gab es auch mal richtige Winter mit -20°C oder Schneebergen.
Außer auf Eis ist das mit gescheiten wintertauglichen Reifen wie den heidenau K58, sogar in der nicht-M+S Variante, überhaupt kein Probelm, WENN MAN SEINE FAHRWEISE AN DEN FAHRBAHNZUSTAND ANPASST. Und das Fahrzeug muss sich gut Leistungsdosieren lassen.
Nur bei Eis hat es mich bisher geschmissen, und meist in Kurven. Und NIE auf großen Straßen, immer nur im nicht geräumten Wohngebiet.
Gute Reifen sind das A und O für sicheres Winter-Rollern, und ein tiefer Schwerpunkt hilft enorm.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden