E-Roller zum Pendeln

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Antworten
Tuerk1983
Beiträge: 3
Registriert: Sa 2. Jul 2022, 20:55
PLZ: 68623
Kontaktdaten:

E-Roller zum Pendeln

Beitrag von Tuerk1983 »

Hallo,
Ich habe einen Arbeitsweg von 24 km Landstraße und Stadt ein Weg.
Ich habe mich auf den Silencio/Mo eingeschossen.
Könnt ihr mir noch Alternativen nennen ?
Wichtig ist mir natürlich die Reichweite weil ich nicht jeden Tag laden will und er sollte mind. 75 km/h fahren.Ich habe vor ihn ganzjährig zu fahren wenn die Wetter Bedingung passen.
Danke schon mal

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: E-Roller zum Pendeln

Beitrag von Alfons Heck »

Tuerk1983 hat geschrieben:...wenn die Wetter Bedingung passen...
Die Wetterbedingungen passen immer. Man muß sich nur darauf einstellen.
Okay Tornado und Hochwasser... Die sind aber für alle ein Problem.
Wenn es doch kein Roller sein muß und du auch mit Vmax=45km/h zurecht kommst schau dir mal den Loop an.


Gruß
Alfons.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 555
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
PLZ: 38...
Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
Kontaktdaten:

Re: E-Roller zum Pendeln

Beitrag von Romiman »

Ray 7.7
90km/h-E-Schwalbe
Supersoco CPX
Kumpan 1954

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5307
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: E-Roller zum Pendeln

Beitrag von didithekid »

Hallo,
der Akku eines Elekrorollers sollte i m m e r direkt wieder Aufgeladen werden, wenn eine nennenswerte Eneregiemenge entnommen wurde.
In dem man den Akku in Regionen unter 20% Ladezustand bring riskiert man deitlich beschleunigte Altereung der Akku-Zellen.
Die andere Frage ist, wie der Akku geladen wird? Im Fahrzeug? Nach Entnahme aus dem Fahrzeug in der Wohnung?.
Da unterscheiden die Roller sich in der Transportabilität der Akkus.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste