
Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18746
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste
Scheinbar funktioniert der ERHALT von PNs schon vor 3 freigegebenen Beiträgen. Auf PNs antworten kann man definitiv erst ab dem dritten Beitrag. Interessant 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- didithekid
- Beiträge: 6459
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste
Hallo Elchroller,Elchroller hat geschrieben: ↑Do 20. Apr 2023, 17:54- als Roller-Anfänger habe ich mir über die Motorposition z.B. noch überhaupt keine Gedanken gemacht.
es ist auch weniger die Position des Motors, als die Bauart: kleiner schnell drehender Motor mit Übersetzung auf das Rad - oder großer Motor (selbst das Rad), der mit der eher geringen Drehzahl dreht. Beim Auto würgt man auch den Tucker-Diesel eher mal ab , als einen nähmaschienenartig hoch drehenden Benziner.
Reifen:
https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... p=R-347966
https://www.motor-x.de/opona-do-skutera ... tyl,p.html
https://www.motor-x.de/opona-do-skutera ... tyl,p.html
https://www.motor-x.de/opona-do-skutera ... -tl,p.html
https://www.motor-x.de/opona-motocyklow ... -ms,p.html
https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... p=R-472156
https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... p=R-115870
Ein 120/70-12 Reifen macht (gegenüber 100/80-12) das Rad zwar 2cm breiter (10mm auf jeder Seite) der Durchmesser steigt aber nur um 8mm (1,7%).Der Tacho geht also um 1,7% weniger stark vor. 110/70 ist 6mm kleiner.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 24. Apr 2023, 17:31, insgesamt 2-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 18. Apr 2023, 12:22
- PLZ: 61595
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste
Hallo Didi,
vielen Dank für diese Übersicht!
Ich habe am Freitag tatsächlich mal eine Probefahrt gewagt und mache mir seitdem keine Gedanken mehr darum, dass der G5 es den einen oder anderen Hügel nicht hinauf schaffen könnte. Wer so beschleunigt, kommt auch einen 50m langen Anstieg hoch, zur Not mit Anlauf

Der Händler meinte sogar, er kann mir für den Winter Reifen mit Spikes besorgen. Weiß noch nicht, ob ich mich das traue, am Auto halten die Spike-Reifen mich aber zumindest sehr gut in der Spur. Der Bremsweg ist dann noch immer nicht so dolle wie im Sommer, aber bremsen muss man in Schweden sowieso eher wenig.
Meine bessere Hälfte muss noch überzeugt werden, dass der Roller zumindest für die Sommerhälfte des Jahres eine sinnvolle Investition ist. Drückt mir die Daumen.
- yakamoto
- Beiträge: 1246
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste
Moin Moin,Elchroller hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 16:53Hallo Didi,
vielen Dank für diese Übersicht!
Ich habe am Freitag tatsächlich mal eine Probefahrt gewagt und mache mir seitdem keine Gedanken mehr darum, dass der G5 es den einen oder anderen Hügel nicht hinauf schaffen könnte. Wer so beschleunigt, kommt auch einen 50m langen Anstieg hoch, zur Not mit Anlauf![]()
Der Händler meinte sogar, er kann mir für den Winter Reifen mit Spikes besorgen. Weiß noch nicht, ob ich mich das traue, am Auto halten die Spike-Reifen mich aber zumindest sehr gut in der Spur. Der Bremsweg ist dann noch immer nicht so dolle wie im Sommer, aber bremsen muss man in Schweden sowieso eher wenig.
Meine bessere Hälfte muss noch überzeugt werden, dass der Roller zumindest für die Sommerhälfte des Jahres eine sinnvolle Investition ist. Drückt mir die Daumen.
Ich habe den Yadea G5 45er jetzt seit über 5.200 km unter dem Popo... und kann nur sagen, dass ich bisher überall hochgefahren bin

Der G5 ist ein sehr zuverlässiger eRoller.
Was aber im Blick bleiben muss sind die Reifendimensionen besonders des Hinterreifen

Da gibt es derzeit nur den Bridgestone HOOP B01
Habe mir gerade diese Reifen gekauft und werde sie demnächst aufziehen lassen. Aufgrund des Radnabenmotors lasse ich das von einer Werkstatt machen!
Andere Reifen für hinten gibt es nicht!!!
Oder man traut sich 90/90-12 ohne Zulassung drauf zu ziehen. Geht, aber stehen halt nicht in der CoC ...

Wichtig ist, dass der Vorderreifen 90/90-12 44J hat und der Hinterreifen 56J hat, da hier die Gewichtsverteilung anders ist
Ansonsten, ich fahre ganzjährig - aber eben hier im Stadtverkehr von Hamburg

Für unebene Strecken sollte das Fahrwerk dennoch geeignet sein. Schlaglöcher spürt man, aber nicht extrem. Schotterwege bin ich auch schon öfters gefahren. Nur Schnee ist nicht mein Ding. Die Originalerifen sind dafür auch nicht sonderlich geeignet.
Und hier in Hamburg liegt eigentlich auch sehr selten Schnee

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15. Jul 2023, 01:28
- PLZ: 637
- Kontaktdaten:
Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste
Sehr guter Hinweis, danke dafür!yakamoto hat geschrieben: ↑Sa 8. Jul 2023, 01:46Moin Moin,Elchroller hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 16:53Hallo Didi,
vielen Dank für diese Übersicht!
Ich habe am Freitag tatsächlich mal eine Probefahrt gewagt und mache mir seitdem keine Gedanken mehr darum, dass der G5 es den einen oder anderen Hügel nicht hinauf schaffen könnte. Wer so beschleunigt, kommt auch einen 50m langen Anstieg hoch, zur Not mit Anlauf![]()
Der Händler meinte sogar, er kann mir für den Winter Reifen mit Spikes besorgen. Weiß noch nicht, ob ich mich das traue, am Auto halten die Spike-Reifen mich aber zumindest sehr gut in der Spur. Der Bremsweg ist dann noch immer nicht so dolle wie im Sommer, aber bremsen muss man in Schweden sowieso eher wenig.
Meine bessere Hälfte muss noch überzeugt werden, dass der Roller zumindest für die Sommerhälfte des Jahres eine sinnvolle Investition ist. Drückt mir die Daumen.
Ich habe den Yadea G5 45er jetzt seit über 5.200 km unter dem Popo... und kann nur sagen, dass ich bisher überall hochgefahren bin![]()
Der G5 ist ein sehr zuverlässiger eRoller.
Was aber im Blick bleiben muss sind die Reifendimensionen besonders des Hinterreifen100/80-12 56J
Da gibt es derzeit nur den Bridgestone HOOP B01
20230625_135218.jpg
Habe mir gerade diese Reifen gekauft und werde sie demnächst aufziehen lassen. Aufgrund des Radnabenmotors lasse ich das von einer Werkstatt machen!
Andere Reifen für hinten gibt es nicht!!!
Oder man traut sich 90/90-12 ohne Zulassung drauf zu ziehen. Geht, aber stehen halt nicht in der CoC ...![]()
Wichtig ist, dass der Vorderreifen 90/90-12 44J hat und der Hinterreifen 56J hat, da hier die Gewichtsverteilung anders ist
Ansonsten, ich fahre ganzjährig - aber eben hier im Stadtverkehr von Hamburg![]()
Für unebene Strecken sollte das Fahrwerk dennoch geeignet sein. Schlaglöcher spürt man, aber nicht extrem. Schotterwege bin ich auch schon öfters gefahren. Nur Schnee ist nicht mein Ding. Die Originalerifen sind dafür auch nicht sonderlich geeignet.
Und hier in Hamburg liegt eigentlich auch sehr selten Schnee![]()
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1869
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste
Bitte nur Anrwortbutton drücken, nicht Zitieren! Sonst haben wir hier lauter endlose Wiederholungen. Das liest sich nicht grade flüssig...
Schöne Grüße, Bertolt
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15. Jul 2023, 01:28
- PLZ: 637
- Kontaktdaten:
Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste
Danke für den Hinweis!
Den gab es bei mir bei dem Post glaube ich nicht (vielleicht weil ich neu bin?), oder ich habe ihn übersehen.
Viele Grüße
Den gab es bei mir bei dem Post glaube ich nicht (vielleicht weil ich neu bin?), oder ich habe ihn übersehen.
Viele Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: didithekid und 4 Gäste