45 km/h Eletroroller für den täglichen Einsatz
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 14. Mai 2025, 10:51
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
45 km/h Eletroroller für den täglichen Einsatz
Hallo zusammen,
ich möchte als Ergänzung / Ersatz zu meinem E-Bike, einen 45 km/h Elektroroller anschaffen.
Er soll für tägliche Fahrten zur Arbeit (3 km einfacher Weg) eingesetzt werden. Ich fahre bei jedem Wetter daher ist es mir wichtig, dass der Roller zuverlässig bei jeder Witterung funktioniert. Des weitern wird der Roller leider im freien unter einer Abdeckung übernachten. Ein entnehmbarer Akku ist daher Pflicht.
Nach kurzem überfliegen der Kaufberatung hier, wird immer wieder der Horwin EK1 lobend genannt.
Dieses Model könnte ich mir gut vorstellen, aber vielleicht habt ihr ja noch alternativen auf dem Schirm die ähnlich gut sind.
ich möchte als Ergänzung / Ersatz zu meinem E-Bike, einen 45 km/h Elektroroller anschaffen.
Er soll für tägliche Fahrten zur Arbeit (3 km einfacher Weg) eingesetzt werden. Ich fahre bei jedem Wetter daher ist es mir wichtig, dass der Roller zuverlässig bei jeder Witterung funktioniert. Des weitern wird der Roller leider im freien unter einer Abdeckung übernachten. Ein entnehmbarer Akku ist daher Pflicht.
Nach kurzem überfliegen der Kaufberatung hier, wird immer wieder der Horwin EK1 lobend genannt.
Dieses Model könnte ich mir gut vorstellen, aber vielleicht habt ihr ja noch alternativen auf dem Schirm die ähnlich gut sind.
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: 45 km/h Eletroroller für den täglichen Einsatz
Hallo Casim,
mein Roller muss auch immer draußen stehen. Als Abdeckung würde ich dir die im Link empfehlen. Die hat Entlüftungsöffnungen in Lenkerhöhe und Gummizüge. Unten ist ein Befestigungsgurt der unter den Roller durchgeführt werden kann. Wenn starker Wind weht verwende ich zusätzlich noch 2 Spanngurte damit die Plane am Roller eng anliegt und sich nicht aufbläht.
https://www.louis.at/de/louis-abdeckhau ... r=10056660
mein Roller muss auch immer draußen stehen. Als Abdeckung würde ich dir die im Link empfehlen. Die hat Entlüftungsöffnungen in Lenkerhöhe und Gummizüge. Unten ist ein Befestigungsgurt der unter den Roller durchgeführt werden kann. Wenn starker Wind weht verwende ich zusätzlich noch 2 Spanngurte damit die Plane am Roller eng anliegt und sich nicht aufbläht.
https://www.louis.at/de/louis-abdeckhau ... r=10056660
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 14. Mai 2025, 10:51
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: 45 km/h Eletroroller für den täglichen Einsatz
Als Abdeckung würde ich dir die im Link empfehlen.
Vielen Dank für deine Empfehlung. So eine ähnliche Abdeckung habe ich bereits.
Vielen Dank für deine Empfehlung. So eine ähnliche Abdeckung habe ich bereits.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
- PLZ: 90
- Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
- Kontaktdaten:
Re: 45 km/h Eletroroller für den täglichen Einsatz
Ich empfehle dir den Yadea M6L (Lithium) und dazu das hohe Windschild.
Der Roller funktioniert sehr gut, ist wertig gebaut und sehr zuverlässig.
Ich fahre ihn selbst ganzjährig im Alltag, außer wenn bei uns Salz gestreut wurde.
Der Roller funktioniert sehr gut, ist wertig gebaut und sehr zuverlässig.
Ich fahre ihn selbst ganzjährig im Alltag, außer wenn bei uns Salz gestreut wurde.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 14. Mai 2025, 10:51
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: 45 km/h Eletroroller für den täglichen Einsatz
Danke, schaue ich mir mal an, aber rein optisch gesehen gefällt mir der Horwin schon besser.
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 14. Mai 2025, 10:51
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: 45 km/h Eletroroller für den täglichen Einsatz
Der nächst gelegene Händler für mich wäre Outdoordreams in Bochum.
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: 45 km/h Eletroroller für den täglichen Einsatz
Das ist ein guter Händler und da hast du Glück.
- didithekid
- Beiträge: 6472
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: 45 km/h Eletroroller für den täglichen Einsatz
Hallo,
Outdoordreams hat ja die Marken NIU, HORWIN und VMOTO/Super Soco im Programm,
wo Du sicherlich fündig wirst. Den Roller bei Regen abzudecken wäre generell die Empfehlung.
Der CPX 45 km/h scheint im Angebot zu sein, NIUs NQIX 150 wäre das neue Modell, in das jetzt Stauraum für übliche Helme eingebaut ist.
Und HORWINS EK1 oder SK1 (höhere Sitzhöhe) sind auch sehr bewährte Modelle.
Vielleicht kannst Du da eine Auswahl Probesitzen.
Für 3 km Strecke tut es natürlich auch ein CUx, aber man fährt ja nicht nur zur Arbeit.
Viele Grüße
Didi
Outdoordreams hat ja die Marken NIU, HORWIN und VMOTO/Super Soco im Programm,
wo Du sicherlich fündig wirst. Den Roller bei Regen abzudecken wäre generell die Empfehlung.
Der CPX 45 km/h scheint im Angebot zu sein, NIUs NQIX 150 wäre das neue Modell, in das jetzt Stauraum für übliche Helme eingebaut ist.
Und HORWINS EK1 oder SK1 (höhere Sitzhöhe) sind auch sehr bewährte Modelle.
Vielleicht kannst Du da eine Auswahl Probesitzen.
Für 3 km Strecke tut es natürlich auch ein CUx, aber man fährt ja nicht nur zur Arbeit.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Chris85 und 9 Gäste