Kaufberatung Niu 45er

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1298
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu 45er

Beitrag von guewer »

ABC12345 hat geschrieben:
So 30. Mär 2025, 05:31
Ich werde mir wohl eine Abdeckplane kaufen, aber wenn ich jeden Tag fahre bin ich wahrscheinlich zu faul die jeden Tag überzuziehen, sondern nur für längere Standzeiten. Den Akku hatte ich vor bei kälteren Temperaturen immer mit in die Wohnung zu nehmen
Zum Grundschutz eines Rollers vor Regen und Schnee genügt es eigentlich einen Müllsack (besser ist ein Reifenschutzsack => gibt 's bei Reifenhändlern) über den Vorderbau zu ziehen, und diesen mit einer Plastikklammer vorm Wegfliegen zu sichern.

Geht viel schneller, als den Roller mit einer riesigen Abdeckplane abzudecken.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

ABC12345
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Mär 2025, 12:53
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu 45er

Beitrag von ABC12345 »

Vielen Dank für deine Infos und Erfahrungen. Bezüglich Grundschutz wäre ja mit deiner Methode nur der Lenker und die drunter liegende Elektrik geschützt. Motor, Fußablage (Akku) und Teile hinten wären dann weiterhin ungeschützt. Wären das nicht eher die schützenswerten Teile?

Nun ist es soweit und ich werde einen Roller kaufen.
Gebrauchtes leasingfahrzeug
NQi Sport
Zustand: Gebraucht, mit 12 Monaten Gebrauchtwarengarantie

Ladezyklen Akku: 24
Kilometerstand: 5.710 km
Das hört sich für mich gut an. Was mich irritiert ist das folgende Bild zum Akkuzustand, wo oben „overcharged“ steht. Das ist doch nicht so gut für den Akku oder verstehe ich das falsch.

Danke und lg
IMG_4873.jpeg

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu 45er

Beitrag von Stivikivi »

Gibt eoch aktuell massive Restposten wieso nicht da kaufen?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

ABC12345
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Mär 2025, 12:53
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu 45er

Beitrag von ABC12345 »

Also ich würde für den Gebrauchten 1600 Euro zahlen. Glaube zu dem Preis bekomme ich keinen Niu NQi Sport mit extended Range.
Oder wo gibt es diese Angebote im Raum Hamburg?

ABC12345
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Mär 2025, 12:53
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu 45er

Beitrag von ABC12345 »

Moin,

da ich leider zu langsam war und mein favorisiertes Gebrauchtmodell bereits verkauft wurde, schaue ich mich derzeit nach Alternativen um.

Hierbei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
NIU NQi Sport L1e Upgraded - mit Standard Akku für 1999 EUR:
https://www.trankvile.com/produkt/niu-n ... ntory=1923

Bin hierbei aber etwas verwirrt, was der Unterschied zum folgenden Modell NIU NQi Sport Standard für 2999 EUR ist.
https://www.trankvile.com/produkt/niu-n ... ntory=1923

Was bedeutet die Bezeichnung L1e? Ich konnte online nichts dazu finden.
Könnt ihr hier Aufschluss geben?

Danke und viele Grüße

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu 45er

Beitrag von didithekid »

Hallo,

L1e heißt nur, dass es die 45er Variante (AM-Füherschein) ist, und L3e wäre alles an Motorrädern >45 km/h und über 4 kW.

Für Faher mit begrenzter Beinlänge, die Solo unterwergs sind , käme auch der "Kleine" in Frage:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-2814

Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

ABC12345
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Mär 2025, 12:53
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu 45er

Beitrag von ABC12345 »

Moin Didi,

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das klingt doch gut. Habe einen B Führerschein, also ist das ja kein Problem.
Ich brauche einen 2 Sitzer, damit ich hin und wieder mal meine Freundin mitnehmen kann.
Das Angebot ist denke ich auch fair für einen neuen Roller auch wenn es nun doch nur die Standard Akku Version ist und keine Extended

hoodie
Beiträge: 1
Registriert: Do 22. Mai 2025, 17:22
PLZ: 12247
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu 45er

Beitrag von hoodie »

Huhu, totaler E-Roller Anfänger hier, aber ich habe derzeit bei Dance ein Abo als "teure" version mit Diebstahlschutz und kann dir zumindest mal ein paar Angaben dazu machen, was meine *persönliche* Erfahrung und Recherchen so gezeigt haben. Ich zahle 119€ fürs Moped plus Diebstahlschutz 14,95 plus 10€ für einen Leih-Helm fürs Töchterchen minus 20€ keine-Ahnung-warum-Rabatt, Gesamt also: 124€/Monat

* Extra Diebstahlschutz. Habe hier mal mit einem der "Partner" gesprochen, die die Dinger lagern und herausgeben. Der Schutz greift NUR, wenn du die Batterie entfernst! Lässt du den Akku im Fahrzeug und dann klaut einer das Ding, dann bezahlst du das komplette Moped (ich glaube 1600€)! Also, IMMER den Akku mitnehmen. Der Clou ist...ohne Akku geht irgendwann das GPS nicht mehr (interne Batterie macht halt schlapp), insofern gehe ich halt davon aus, dass die den Wert des Akkus mehr schätzen als das Moped selbst. Macht aber Sinn.
Auf die Frage hin, ob die die Dinger dann mit noch eingesetztem Akku nicht dann einfach selber orten und "klauen" könnten hat er gelacht und meinte, klar ginge das theoretisch. Gruselig :)

* Support. Gibt's einfach nicht. Wenn das Ding mal einen Defekt hat, kannst du gut und gerne auch mal 3 Monate warten bis da einer reagiert und noch viel länger, wenn du möchtest, dass der Defekt beseitigt wird. Geantwortet wird auf Mails nur sporadisch, telefonisch erreichst du eh niemanden und zuständig ist auch im Prinzip keiner. Dein Abo läuft fröhlich weiter, weil dein Service-Ticket ja noch nicht geschlossen wurde. Habe das jetzt selber erlebt und würde allein deshalb schon vom mieten abraten. Aktuell läuft mein Abo noch, aber läuft kommenden Monat dann (endlich) aus!
Schau die mal die Rezensionen an bei Google und trustpilot - da siehst du auch, dass der Support die reinste Qual ist. Allerdings rezensieren Menschen ja meistens auch nur bei schlechten Erfahrungen...

Sprich, sofern alles top ist und du den Service/Support nicht in Anspruch nehmen musst, ist das eine feine Sache. Aber ich würde behaupten bei dem o.g. Preis ja nur für ein paar Monate, weil nach einem Jahr hast du im Prinzip fast soviel ausgegeben wie für ein gebrauchtes, eigenes E-Moped.

Ich will mir jetzt gerne eins zulegen und kämpfe noch mit meinem nicht vorhandenen Wissen über das Beurteilen der Zustände von Batterie, Moped usw. Will ungern die Katze im Sack kaufen. Bin drauf und dran mein Leihfahrzeug zu kaufen, weil das jetzt offenbar gut läuft und der Akku mich immerhin ~40km weit bringt, was mir eigentlich reichen würde...

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste