125er mit Spaß für unter 5.5k €

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1346
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: 125er mit Spaß für unter 5.5k €

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo,
blacktea bietet ein für dich passendes Modell: https://www.blackteamotorbikes.com/de/c ... 3538933001
Allerdings mit Wartezeit.

Dann gibt es noch von Cake die Kalk zum 2,5 fachen deiner Preisvorstellung. Dafür scheint es extrem robust zu sein: https://www.motorradonline.de/elektro/1 ... -kapstadt/


Gruß
Alfons.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Chris2022
Beiträge: 564
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: 125er mit Spaß für unter 5.5k €

Beitrag von Chris2022 »

BEAST hat geschrieben:
Do 23. Feb 2023, 10:04
rainer* hat geschrieben:
Do 23. Feb 2023, 08:48
Nix gegen die Tromox, die kenne ich nicht, aber der Marcel von Scooterhelden ist von jedem Fahrzeug, was er vorstellt (und verkaufen möchte) hochgradig begeistert. Schau dir mal die anderen Videos von ihm an. Da wird selbst die letzte Gurke in den Himmel gelobt.
Ich habe mir mehrere Videos von ihm angeschaut. Vom Sunra/Futura ROBO-S ist er beispielsweise gar nicht begeistert. Aber ja, er ist von vielen vorgestellten Rollern überzeugt, aber bei der MIKU Super hatte ich den Eindruck, dass er die Beschleunigung total abfeiert und sie daher doch außerordentlich zu sein scheint.

Theoretisch müsste man von allen Rollern Testberichte, Erfahrungsberichte und Reviews anschauen, um sich da ein gutes Urteil erlauben zu können. Aber dafür ist auch diese Community gut. :D

Viele Grüße,
Simon


Den vertreibt er ja auch nicht, klar das da das Urteil etwas anders ausfällt ;)

Benutzeravatar
RaWe
Beiträge: 243
Registriert: Mi 16. Okt 2019, 20:34
Roller: E-Flux Harley Two, Tinbot F80
PLZ: 327
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Re: 125er mit Spaß für unter 5.5k €

Beitrag von RaWe »

Fahre die Tinbot F80 und bin auch super zufrieden damit.
E-Flux Harley Two-45 km/H-1500W-2 x 60V 20Ah | Tinbot F80

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5271
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: 125er mit Spaß für unter 5.5k €

Beitrag von didithekid »

Hallo,

wenn es um die Frachtmitnahme geht, ist das beim MIKU Super durch geringe Zuladung und Kleinstlösung beim TopCase sehr eingeschränkt:
https://i.ebayimg.com/images/g/1h8AAOSw ... -l1600.jpg

Bild

So siet es bei der TCmax aus:
Bild

So beim NIU GT evo:
Bild

Hier beim EK3:
Bild

Zusätzlich hat der EK3 (als Roller) aber noch Platz unter dem Sitz:

Bild

Roller sehen vielleicht nicht so sportlich aus, sind im Alltag aber ungemein praktisch.

Trozdem träume ich (heimlich) von der Tinbot RS1 (aber leider 3,5k€ über dem 5.500€ Budget) - wegen dem Spaßfaktor.
Bild

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Sa 25. Feb 2023, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Markus Sch.
Beiträge: 1177
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: 125er mit Spaß für unter 5.5k €

Beitrag von Markus Sch. »

didithekid hat geschrieben:
Do 23. Feb 2023, 21:00
So beim NIU GT evo:
Bild
Ich glaube wenn man so ein großes Topcase dann noch weiter hinten an einem Roller montiert wird sich das negativ auf die Fahreigenschaften über 65 km/h auswirken.

Motorräder haben noch die Möglichkeit über einen entsprechenden Träger Seitenkoffer zu montieren. Leider sieht man dies bisher bei Elektromotorrädern außer Zero wohl eher selten.

Goggl
Beiträge: 1626
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: 125er mit Spaß für unter 5.5k €

Beitrag von Goggl »

Markus, ausser Zero noch bei TINBOT ESUM, solide zum Sparpreis.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1296
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: 125er mit Spaß für unter 5.5k €

Beitrag von rainer* »

Markus Sch. hat geschrieben:
Fr 24. Feb 2023, 06:41
Ich glaube wenn man so ein großes Topcase dann noch weiter hinten an einem Roller montiert wird sich das negativ auf die Fahreigenschaften über 65 km/h auswirken.
Ich denke nicht, solange die maximale Traglast des Topcase nach Herstellerangabe eingehalten werden. Das sind z.B. für den Shad SH34 gigantische 3kg. Zwei Flaschen Milch und er ist ausgelastet :lol:

Goggl
Beiträge: 1626
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: 125er mit Spaß für unter 5.5k €

Beitrag von Goggl »

Wobei, nicht vergessen, bei den Rollern. Im Fussraum kann man ordentlich was abstellen, gerne auch schwere Gerätschaften.
Und wer den Fronthaken aus Plastik gegen ein Aluteil tauscht, kann auch im zweistelligen Kilobereich zuladen.

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 9 Gäste