Soll ich oder soll ich nicht?

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Aliandra
Beiträge: 5
Registriert: Fr 17. Mär 2023, 12:53
PLZ: 45138
Kontaktdaten:

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von Aliandra »

Nochmal zur Info.
Nach einer Probefahrt habe ich mich dann doch für den Sli7 max entschieden. Mir war der Sli5 dann doch zu langsam.
Mit dem Sli7 bin ich jetzt sehr zufrieden und es macht Spaß damit zu fahren.

Danke nochmal für eure Ratschläge :)

Markus Sch.
Beiträge: 1187
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von Markus Sch. »

Dann war das deine erster Fahrt auf einem Elektrozweirad? Berichte mal von deinen Eindrücken. Wie es sich für dich anfühlte.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5300
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von didithekid »

Hallo Aliandra,

es war sicher eine gute Entscheidung für ein Leichkraftroller-Modell (wenn man den Führerschein schon mal hat). Das Fahrwerk im Stil eines Honda SH ist dort bekannt für gute Beherrschbarkeit. Und um in NRW in Regionen mit geringer "Lichtverschmutzung" vorzudringen, ist eine zügigere Fortbewegung sicherlich von Vorteil.
Berichte bitte über Deine Erfahrungen mit diesem recht neuen Modell. Gegenüber einem Motorrad sind die 117 kg wohl immer noch "federleicht".
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 714
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von guewer »

Der SLI 7 Max ist auch mein absoluter Favorit für mein "zweites Rollerleben" irgendwann die nächsten Jahre. Fahre übrigens auch erst seit 4 Jahren Elektroroller. Vorher gab 's über 35 Jahre nur Pkw und nix anderes.

Pkw ist halt viel sicherer, komfortabler, wetterunabhäniger und und und im Vergleich zu einem mot. Zweirad. Aber irgendwie macht Rollerfahren mehr Spass.

Schade, dass die Threaderöffnerin seit Juli nicht mehr online war hier, um einmal ihre Fahreindrücke mit dem Roller zu schildern. - Naja, vielleicht Passwort verschlampt. ;-)
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste