E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1246
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von yakamoto »

Die THG-PRÄMIE sollte in der Tat nicht mehr Kaufentscheidung sein. Im aktuellen Entwurf zur Neuregelung wird 2024 sehr wahrscheinlich die 45er und 125er Klasse nicht mehr für die THG-PRÄMIE zugelassen sein.

Ist auch irgendwie verständlich, da diese Fahrzeugklassen ja niemals vergleichbar viel CO2 einsparen wie ein eAuto :!:
Somit kann auch die THG-PRÄMIE eines 45er eRoller nicht gleich sein wie für ein eAuto... :lol:

Die Aussage, dass theoretisch 1.000 Watt für die Fahrt in der Ebene ausreicht, ist zwar richtig. Aber ausreichend macht halt sehr wenig Spaß und erst recht nicht, wenn die Autos von hinten anschieben wollen, weil die Beschleunigung bei 1.000 Watt mehr als dürftig ist. Bin schon 1.200 Watt eRoller gefahren... macht echt keinen Spaß :!:

Der G5 zieht dagegen wie an einem Gummiband ab... 8-)

PS: 60 km sind beim G5 und auch bei fast allen anderen 45er eRoller vollkommen unrealistisch :!: im Stadtverkehr mit durchschnittlichen AmpelStopps auf 15 km einfache Strecke
:idea:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4959
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von Stivikivi »

Fakt ist dennoch das ein Zweirad auf 100km weniger verbraucht wie ein Auto. Auch das sollte berücksichtigt werden.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1246
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von yakamoto »

Stivikivi hat geschrieben:
Fr 14. Jul 2023, 09:24
Fakt ist dennoch das ein Zweirad auf 100km weniger verbraucht wie ein Auto. Auch das sollte berücksichtigt werden.
Klar... :D

Fahrräder wären nach der Logik noch höher zu PÄMIEREN... und Fußgänger sind die THG-Sieger :lol:

Keine Frage, auch ich würde gern weiterhin jedes Jahr die THG-PRÄMIE für meinen Yadea G5 45er eRoller erhalten :!:
Dieses Jahr finanzieren die 320 Euro meinen neuen Satz Reifen, den Service und evtl. noch die Versicherung (sofern die Werkstatt nicht zu teuer wird...) :twisted:
Letztes Jahr haben die 370 Euro die FREIWILLIGE ZULASSUNG, die Versicherung und meine neue Motorrad-/RollerJacke finanziert 👍

Noch zwei so gute Jahre und der G5 ist abgeschrieben :lol:


Ja Ne, mal im Ernst, die THG-PRÄMIE ist nett, aber verfehlt vollkommen ihr Ziel.
eMobilität müsste ganz anders gefördert werden. Aber jegliche Förderung zieht unlautere Subjekte an.
Es sollte statt Bonus eher Malus Modelle geben. Wer CO2 freisetzen will, kann dass gern auch maßlos machen... er muss es halt nur bezahlen können. Und damit es nicht zu sozialen Ungleichheiten führt, wird der CO2-Preis vom Einkommen & Vermögen abhängig gemacht :twisted:

Wer also über vel Kapital verfügt, bei dem/der/das kostet die Tonne CO2 halt prozentual mehr als bei Personen mit weniger Kapital! Wehtun muss es :!:
Ja da kann der Flug nach Malle schon mal den echten Schadenswert von dem CO2-Ausstoß kosten...

Aber das ist halt Wunschdenken. Wenn der Planet sich erstmal an der Menschheit "rächt" wird alles wieder gut - nur die Menschheit wird es dann halt den Dinosauriern nachmachen.

ALLES HAT SEINE ZEIT :idea:

Und der ökologische Kipppunkt ist fast erreicht :roll:

:arrow: :arrow: :arrow: Sonnige Grüße an die vielen (zu erwartenden) Hitzetoten an diesem Wochenende in Südeuropa :oops:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Markus Sch.
Beiträge: 1726
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von Markus Sch. »

Ich lese auf Facebook immer wieder das der Klimawandel ein Märchen sei. Sie glauben nicht daran. Es sei einfach Sommer. Und selbst wenn sie glauben das an der Geschichte ein Hauch Wahrheit dran sein könne so ist ihre Lösung nicht etwa Konsequenzen im in den eigenen Handlungen zu ziehen sondern Ignorieren. Ich meine die Mehrheit.

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1246
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von yakamoto »

Jo, so sind wir Menschen halt... Wegducker :roll:

Daher ist jeder eRoller mehr besser als jeder weitete Verbrenner-Roller :!:

Gerade in den Städten reicht ein 45er eRoller vollkommen aus 👍
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6456
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von didithekid »

yakamoto hat geschrieben:
Sa 15. Jul 2023, 06:53
Gerade in den Städten reicht ein 45er eRoller vollkommen aus 👍
Gut, aber auch die größste Stadt ist irgendwann zu Ende.
Ich fahre mit meinem L3e-Roller jedenfalls am sonnigen WE lieber raus aus der Stadt, statt tiefer hinein.
Das braucht aber genügend Reichweitereserve.
(Und mein Auto bleibt - wie üblich, wenn es nicht regnet - stehen)

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6456
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von didithekid »

yakamoto hat geschrieben:
Fr 14. Jul 2023, 00:25


PS: 60 km sind beim G5 und auch bei fast allen anderen 45er eRoller vollkommen unrealistisch :!: im Stadtverkehr mit durchschnittlichen AmpelStopps auf 15 km einfache Strecke
:idea:
Offenbar hat user adonis85 aus Hamburg-Nord einen besseren Akku bei seinem G5 erwischt.
Zitat: "Ich schaffe mit meinen 93 Kg locker die 60 Km und das Ding zieht ohne Ende."
Reichweite ist aber natürlich immer Abhängig von Fahrweise des Piloten, Strecke und Wetterlage/Temperatur des Akkus.

VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4959
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von Stivikivi »

Der böse Klimawandel.

Schafft alle Heizungen ab. Friert im Winter oder zieht euch wärmer an. Schlachtet mit sofortiger Wirkung alle Kühle damit das furzen aufhört. Und am besten den Menschen gleich mit der produziert nämlich am meisten davon.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Markus Sch.
Beiträge: 1726
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von Markus Sch. »

Stivikivi hat geschrieben:
Sa 15. Jul 2023, 12:22
Der böse Klimawandel.

Schafft alle Heizungen ab. Friert im Winter oder zieht euch wärmer an. Schlachtet mit sofortiger Wirkung alle Kühle damit das furzen aufhört. Und am besten den Menschen gleich mit der produziert nämlich am meisten davon.
So etwas ist nicht konstruktiv. Der Klimawandel ist real aber dies hier kein Forum um darüber zu schreiben. Es geht um konstruktive Maßnahmen wie etwa den Ausbau der erneuerbaren Energien und um persönliche Konsequenzen wie z.B. nicht Fliegen und das Auto möglichst oft durch den E-Roller ersetzen.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4959
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von Stivikivi »

Markus Sch. hat geschrieben:
Sa 15. Jul 2023, 12:28
Stivikivi hat geschrieben:
Sa 15. Jul 2023, 12:22
Der böse Klimawandel.

Schafft alle Heizungen ab. Friert im Winter oder zieht euch wärmer an. Schlachtet mit sofortiger Wirkung alle Kühle damit das furzen aufhört. Und am besten den Menschen gleich mit der produziert nämlich am meisten davon.
So etwas ist nicht konstruktiv. Der Klimawandel ist real aber dies hier kein Forum um darüber zu schreiben. Es geht um konstruktive Maßnahmen wie etwa den Ausbau der erneuerbaren Energien und um persönliche Konsequenzen wie z.B. nicht Fliegen und das Auto möglichst oft durch den E-Roller ersetzen.
Klar ist das konstruktiv wenn man den Blödsinn aus den Köpfen der Leute raus bekommt die das Fernsehen denen eingebläut hat kann es besser werden.

Wer Klimawandel und Klimaschutz schreit aber dann für jeden Für quer um die Welt jettet siehe Von der Leyen oder Co. Der ist nicht authentisch und davon lasse ich mich dann auch nicht blenden.
IMG_1141.png
Wer Diskussion will der kriegt Diskussion.

In der Schule lernt man viel Blödsinn vor allem lernt man zu gehorchen und nicht zu hinterfragen. Wer es doch tut stößt auf erheblichen Widerstand.

Man muss sich einfach nur mal vor Augen halten das die Grünen vor Jahren fast unter 5% waren und jetzt mit regieren. Wenn das keine klare Tendenz in Sachen Bildung ist dann okay 🤣
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste