tcj hat geschrieben: ↑Do 28. Sep 2017, 11:29
Mein potentieller zukünftiger Roller muss dann für Fahrten ins Umland (Köln, Düsseldorf, Bergisch Gladbach) geeignet sein
Leverkusen-Düsseldorf sind lt. Google Maps um die 50 km. Wenn du am Ziel nicht aufladen kannst (z. B. weil es keine Lademöglichkeit gibt oder weil das Laden zu lange dauern würde), könnte es sogar mit einem C Evolution etwas knapp mit der Reichweite werden. Die anderen genannten Ziele sollten aber kein Problem sein.
Ich habe mir auf deinen Hinweis hin den Honda Forza 125 mal angesehen (Honda schätze ich wegen der guten Verarbeitung und den laufruhigen Motoren). Der Roller ist für einen 125er Verbrenner vergleichsweise teuer. Aber wenn man mal einen E-Roller in der 5000-Euro-Klasse danebenstellt, kommt man doch ins Grübeln: auf der einen Seite ein hochwertiger, edel designter Luxusroller "made in Europe" mit allen Schikanen und mit dem Maximum an Motorleistung, den ein Leichtkraftrad hierzulande haben darf. Dazu bekommt man eine faktisch unbegrenzte Reichweite, denn wenn der Tank leer ist, wird einfach wieder vollgetankt und nach weniger als 5 Minuten geht's weiter. Dem steht auf der E-Roller-Seite ein mutmaßliches Chinaprodukt gegenüber, mit eingeschränkter Reichweite, langer "Tank"zeit und china-typischen Qualitätsmängeln, dafür aber ohne Emissionen und fast unhörbar. Ich wüsste da wirklich nicht, wie ich mich entscheiden soll
Aber wo wir schon mal bei Vorschlägen für passende E-Roller sind: mir fiele da noch der
eccity Artelec 870 ein (Preis um die 9.000 Euro). Der ist zwar in Deutschland schwer zu bekommen, aber möglicherweise entspricht er deinen Vorstellungen. Wenn man unterwegs nicht nachladen kann, sind Leverkusen-Düsseldorf und zurück aber auch mit diesem Roller ein Wagnis
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2