Sodele, lange hier in diesem Faden nichts geschrieben.
Den UranusRS konnten wir uns zwischenzeitlich bei einem Forumsmitglied in natur anschauen....der ist einfach bei Zweipersonenbetrieb recht eng (für uns zu eng)
Der Fahrer hat aber von der Leisung des Uranus RS nur so vorgeschwärmt.
Es hilft aber alles nichts, wir müssen weitersuchen.
Wie ich schon in einem anderen Faden beschrieben hatte, konnten wir bei Seecraft den Retroroller sc90 probefahren und waren vom Platzangebot soweit zufrieden.Leider hat der Roller viel zu wenig Zuladung, so dass er für uns nicht in Frage kam.
https://shop.seeecraft.de/produkt/sc-90 ... 4007ebb72f
Nach weiterem informieren ist die Aussage, dass der Trinity Romex R (auch ein Retro Roller) bei gleichem Motor wie der Uranus80 mehr Platz im Beinbereich hätte.
Von den Daten her, hat er aber eine gleichhohe Zuladung wie der Uranus,somit für uns Bestwerte in der Zuladung.
Für uns bleiben damit nur der SuperSoco CPX, der immer ein wenig überladen wäre
https://www.vmotosoco.de/cpx
oder der
Trinity Romex R übrig.
https://www.trinity-electric-vehicles.d ... chtschwarz
Wer hat die zwei Roller schon mal verglichen?
Der SuperSoco CPX soll ja, obwohl 4kw Nennleistung in einigen Tests als doch recht langsam in der Beschleunigung sein......kommt das von den nur 4,8kw Spitzenleistung?
Der Trinity Romex R hat 3 kw Dauerleistung, soll aber als Powerversion 6kw leisten, aber nur 75km/h fahren.(was ja auch nicht so toll ist. Mit nem SuperSoco könnte man sich im Einpersonenbetrieb eventuell mal ein kurzes Stück auf die Autobahn wagen....mit dem Romex eher nicht)
Wer beschleunigt besser, hält länger die höheren Geschwindigkeiten, wer ist für unseren Zweipersonenbetrieb das bessere Fahrzeug?
Ach wären wir doch kleiner und 30kg (zumindest ich) leichter.
Wer kennt einen Händler der beide Roller zur Probefahrt, am besten in bergigem Gelände mal zur Verfügung stellen kann?
Tipps und Alternativen werden gerne gelesen
Gruß Gunther und schönes Wochenende