Alles philosopisch, Leute.
Ich hatte schon ein Beispiel meiner Erfahrungen geschrieben. Soll ich daraus jetzt schlussfolgern, dass ich mit einem 25 Ah Li-Akku, der neu und voll geladen ist, 50 Kilometer weit komme, also pro Ah Stunde 2 Kilometer Reichweite? Quatsch. Warum?
Ganz einfach: Reichweite hängt von der gefahrenen Geschwindigkeit ab, von der Wattzahl des Motors, von der Straßenbeschaffenheit, vom Gesamtgewicht, also auch der Wampe des Fahrers, vom Alter des Akkus und natürlich auch von den Witterungsverhältnissen, sprich der Außentemparatur.
Also, dann beantwortet mal fogende Frage: Wie weit komme ich mit meinem Revoluzzer (500 Watt) bei 30 km/h, dem 25 Ah Akku, der jetzt 2 Jahre alt ist und etliche Ladezyklen hinter sich, dem Revoluzzergewicht von gut 42 kg und meinem Eigengewicht (bekleidet) mit 100 kg bei rund null Grad?
Richtig, nicht so weit. Alleine schon deshalb, weil ich ganz schnell zum Eiszapfen erstarre und vom Sattel falle.
Also diese ganze Hochrechnerei bringt wirklich nicht viel. Für einen selbst ja, weil es auf seine Umstände als ungefähre Faustregel angewandt werden kann, aber für andere Fahrer nicht brauchbar. Muss jeder für sich selbst ausloten. Für andere Personen ist es nur ein kleiner Ansatzpunkt, grenzt aber schon an Glaskugelglotzerei.