NEIN, diese DROSSELUNG der Leistung gibt es beim YADEA G5 NICHT

Es ist vollkommener Blödsinn, diese DROSSELUNG auf den Schutz des Akkus zu schieben. Das BMS schützt die Zellen ausreichend. Der GROSSE Unterschied ist, daß Yadea einen ausreichend großen Akku hat und bereits im BMS die 10% unterhalb und oberhalb gelockt hat. Somit ist bei 0% auf der Anzeige noch ca. 10% zum Schutz der Zellen enthalten.
Bei NIU ist das anders, da werden die Zellen bereits bei 25% Rest laut Anzeige geschützt durch DROSSELUNG

Wer seinen NIU öfter auf 0% Fährt und ggf. bis zur automatischen Abschaltung der kann erleben, dass er seine Akkus nicht mehr laden kann. Wurde schön öfter hier gekostet und haben die Scooterhelden auch in einem Video gezeigt. Betrifft vorallem die älteren Modelle...

Ich kann meinen Yadea G5 45er locker bis 0% Fahren und immer noch 45 km/h erreichen.
Mache ich super ungern. Lade zumeist bei 20% wieder auf.
Topcase ist in der Tat keine Lösung, wenn schon ein Helmfach da ist...

Fahr die Roller selber Probe und du weißt was dich erwartet

NIU ist nicht schlecht, wenn man die Einschränkungen kennt.
Yadea ist auch nicht perfekt. Aber wenn er läuft, dann läuft er und hat nur die große Einschränkung, dass es keine App gibt.
Muss man aber wissen!
Ich fahre Roller und nicht Computer

Brauche sie daher auch nicht.