E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1246
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von yakamoto »

paddi.123 hat geschrieben:
Mo 24. Jul 2023, 00:15
hm, hat der yadea das auch? Oder darf ich da selber entscheiden?😅
Topcase ist keine Lösung. Also müsste ich beim Niu entweder einen passenden Helm kaufen, oder aber den einklemmen.
NEIN, diese DROSSELUNG der Leistung gibt es beim YADEA G5 NICHT :!:

Es ist vollkommener Blödsinn, diese DROSSELUNG auf den Schutz des Akkus zu schieben. Das BMS schützt die Zellen ausreichend. Der GROSSE Unterschied ist, daß Yadea einen ausreichend großen Akku hat und bereits im BMS die 10% unterhalb und oberhalb gelockt hat. Somit ist bei 0% auf der Anzeige noch ca. 10% zum Schutz der Zellen enthalten.
Bei NIU ist das anders, da werden die Zellen bereits bei 25% Rest laut Anzeige geschützt durch DROSSELUNG :roll:
Wer seinen NIU öfter auf 0% Fährt und ggf. bis zur automatischen Abschaltung der kann erleben, dass er seine Akkus nicht mehr laden kann. Wurde schön öfter hier gekostet und haben die Scooterhelden auch in einem Video gezeigt. Betrifft vorallem die älteren Modelle... :idea:

Ich kann meinen Yadea G5 45er locker bis 0% Fahren und immer noch 45 km/h erreichen.
Mache ich super ungern. Lade zumeist bei 20% wieder auf.

Topcase ist in der Tat keine Lösung, wenn schon ein Helmfach da ist... :lol:

Fahr die Roller selber Probe und du weißt was dich erwartet :!:

NIU ist nicht schlecht, wenn man die Einschränkungen kennt.

Yadea ist auch nicht perfekt. Aber wenn er läuft, dann läuft er und hat nur die große Einschränkung, dass es keine App gibt.
Muss man aber wissen!


Ich fahre Roller und nicht Computer ;)
Brauche sie daher auch nicht.
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Markus Sch.
Beiträge: 1726
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von Markus Sch. »

Man kam so lange ohne App aus und eine App sollte nicht nötig sein. Sie kostet nur viel Zeit die man anderweitig nutzen kann.

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1246
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von yakamoto »

Markus Sch. hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 15:50
Man kam so lange ohne App aus und eine App sollte nicht nötig sein. Sie kostet nur viel Zeit die man anderweitig nutzen kann.
Jo, z.B. mit eRollern oder mit den Lieben die wertvolle Zeit verbringen ;)

Ne, mal im Ernst!
Die App von NIU ist schon okay und bietet nette Features und Infos. Aber es geht auch ohne. Die App von Yadea ist reiner Spielkram und echte Infos über den Status vom Roller oder Akku sind nicht dabei bzw. valide :idea:

Klar, ich schaue durch meine Brille 8-) da ich seit 3 Jahren und über 5.200 km noch immer super zufrieden bin mit meinem Yadea G5.
Meine bekannten KO-Kriterien waren bei der Kaufentscheidung:
  • das "echte" Helmfach unter der Sitzbank,
  • ein zuverlässiger Akku mit 1000-fach erprobten Markenzellen (18650er Panasonic Zellen)
  • mindestens ein 60V-System, da 48V wenig Leistung bieten kann (der Yadea G5 hat 60V mit 32Ah),
  • sichere Reichweite von 50 km Langstrecke bzw. mindestens 35 km Stadtverkehr (energieintensiver, da viel Anfahren wegen AmpelStopps)
  • und ausreichend Motorleistung, (Dauerleistung) um nicht nur zügig von der Ampel loszukommen, sondern auch mit mehr Gewicht (95 kg Fahrer zzgl. Gepäck oder auch mal Sozius-Betrieb) locker die 45km/h zu erreichen & zu halten :!:
Bei Letzterem sind einige 45er NIUs raus bzw. ab 25% Restkapazität sowieso...

Das waren & sind alles meine Entscheidungskriterien :!:
Dir können selbstverständlich andere Kriterien wichtiger sein. Daher mach dir eine Liste mit KO-Kriterien und gewichte diese entsprechend deiner ganz persönlichen Präferenzen.

Sollte der Preis eine übergeordnete Rolle spielen, so ist dies verständlich.
Wichtig ist aber dein UseCase :idea: Wenn ein günstigerer Roller nicht zu dir und deinem UseCase passt, bringt dir letztlich der günstigere Preis rein gar nichts :idea:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

paddi.123
Beiträge: 40
Registriert: Mi 12. Jul 2023, 17:26
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von paddi.123 »

So, suche abgeschlossen :) Heute morgen per Spedition von Berlin nach Köln bringen lassen. 700km Laufleistung, 1500€ gezahlt.

Vielen Dank euch!

Wir sehen uns dann im Yadea Forum :)
Dateianhänge
DBE91FF9-94DE-49C8-AD9B-9A9365E52242.jpeg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6456
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von didithekid »

Na dann viel Spass mit dem G5-Roller.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1246
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von yakamoto »

Glückwunsch 👍
und viel Freude mit deinem G5.


Hier mal als Orientierung meine Lade- und Reichweitentabelle für den Yadea G5. Es ist eine recht grobe aber eben bei mir recht passende Übersicht.
0 Lade-_und_Reichweitentabelle_Yadea_G5.jpg
0 Lade-_und_Reichweitentabelle_Yadea_G5.jpg (138.12 KiB) 947 mal betrachtet
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste