Verkaufspreis bei Unfallschaden

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Antworten
Metal_Rex
Beiträge: 9
Registriert: Fr 24. Jan 2020, 20:35
PLZ: 51381
Kontaktdaten:

Verkaufspreis bei Unfallschaden

Beitrag von Metal_Rex »

Hallo Community,

ich hoffe eine Verkaufsberatung gehört hier genauso rein denn ich benötige mal einen Rat zwecks Preisschätzung.

Ich habe einen NIU N1S heißt er glaube ich offiziell. Dieser hat jetzt ca. 7500km runter und der Akku 85,4 Punkte mit 146 Ladezyklen. Leider ist der Roller mit einem Quad kollidiert und seitdem ist das hintere Rad schief. Keine Verkleidung oder so gebrochen. Keine Ahnung ob es nur die Schwinge oder der Rahmen ist, da ich es nie checken lassen habe und fahre so schon seit einigen 1000km. Das Rad geht aber etwas schwerer rauszubauen da es jetzt verzogen ist in dieser Halterung wo man es raus zieht.

Mich hatte man gefragt ob ich den verkaufen will da der Roller mittlerweile mehr rumsteht. Hatte zwar nie vor da ich dachte mit Unfallschaden bekommst eh nichts mehr, da fährst lieber selber bis er auseinander fällt. Was kann man da jetzt veranschlagen? Der günstigste in ganz Deutschland liegt gerade bei 1600€ mit 2000km. Irgendwie dachte ich an 1000€ da die Akkus an sich teuer sind und man diesen ja immer noch fahren kann - und bei 500€ habe ich das Gefühl, dass ich den auch stehen lassen kann im Keller um notfalls mal selber fahren.

Basti80
Beiträge: 224
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Verkaufspreis bei Unfallschaden

Beitrag von Basti80 »

Hallo Metal_Rex,

es gibt für Dich mMn zwei Möglichkeiten:

1) Die einfache Variante

Gestalte eine sehr ehrliche Anzeige mit den Angaben, die Du uns hier auch gemacht hast und taste Dich mit dem Preis für einen Roller mit nicht reparierten Unfallschaden (sollte so auch in der Anzeige stehen) an den Markt ran.

2) Die vernünftige Variante

Lass den Roller durch eine Werkstatt auf Verkehrssicherheit checken und gegebenenfalls reparieren. Dann hast Du die Sicherheit, falls Du ihn weiterfahren möchtest, oder Du kannst ihn mit gutem Gewissen verkaufen. Sollten die Reparaturkosten in keinem für Dich tragbaren Verhältnis stehen, kommst Du wieder zur Möglichkeit 1 zurück.

Was der günstigste Roller im Internet aktuell kostet, wäre kein Maßstab für mich. Roller kauft man ja eher in der Nähe. Die wenigsten fahren wohl durch halb Deutschland für einen Roller.

Gruß
Basti

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste