125er klasse

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Der craf
Beiträge: 101
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

125er klasse

Beitrag von Der craf »

was würde zu meinem Fahrprofil passen
ca. 10 km Bundesstraße und ca. 10 KM Stadt einfache strecke
kann Laden zuhause ( zwei Wallboxen ) und Garage mit 230 Volt Steckdosen
also Akkus müssen nicht entnehmbar sein
währe gut wenn die Geschwindigkeit über 100 km/h währe

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17415
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: 125er klasse

Beitrag von MEroller »

Budgetvorstellung?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1798
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: 125er klasse

Beitrag von callmeuhu »

Roller oder Motorrad :?:
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Der craf
Beiträge: 101
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: 125er klasse

Beitrag von Der craf »

Egal ob Roller oder Motorrad
So 6000 Euro

Goggl
Beiträge: 1632
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: 125er klasse

Beitrag von Goggl »

TINBOT Esum pro, gute 5 mille, v - max jedoch "nur " ca 95. Sorry, ich komme immer wieder auf das Teil zurück, ist halt gut.

Markus Sch.
Beiträge: 1191
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: 125er klasse

Beitrag von Markus Sch. »

Ich finde lustig das jeder das empfiehlt was er hat. Und so empfehle ich natürlich den Horwin EK3 mit 2 Akkus. Über 100 ist nicht so wichtig da man meistens eh langsamer fährt um Strom zu sparen.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5308
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: 125er klasse

Beitrag von didithekid »

Hallo,
dann nenne ich mal Roller in der Preisklasse und um 100km/h, die ich nicht habe:
(allerdings kenne ich die aktuellen Lieferzeiten nicht, die offenbar erheblich sein können)
https://tisto.net/elektroroller/sunshin ... gIDovD_BwE
https://www.ecomobilitygw.de/efun-elekt ... 117ah.html
https://niustore-shop.de/products/mqi-gt-evo

Bei 72 Volt musst Du auf der Bundesstraße damit rechnen, dass mehr als 1Ah je km aus dem Akku gezogen werden.
In der Stadt vielleicht nur 0,6-0,7 Ah je km. Bei 40 km gemischt empfehlen sich Akkus, die in Summe mindestens 72V 40 Ah haben. Mehr wäre natürlich besser, wenn auch im Winter gefahren und draußen (kalt) geladen wird.
Im Winter langsamer Fahren als 100km/h spart natürlich auch Strom und Frieren.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am So 9. Apr 2023, 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: 125er klasse

Beitrag von Alfons Heck »

Blacktea hat auch was imAngebot.

Gruß
Alfons.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

chrispiac
Beiträge: 3425
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 125er klasse

Beitrag von chrispiac »

https://www.ecomobilitygw.de/efun-elekt ... 117ah.html

Falls Du bereit bist, ein paar Euros mehr auszugeben ggf. auch:

https://www.ecomobilitygw.de/efun-elekt ... -catl.html

Falls Du einen deutschen Importeur mit ggf. Servicewerkstatt in der Nähe bevorzugst hier:
https://www.trinity-electric-vehicles.d ... r-100-km-h

Falls es in Europa (Spanien) zusammengebaut/designd sein soll:

https://www.silence.eco/lang/de/s01/

Falls Du andere Farben möchstest oder/und Seat Werkstatt in der Nähe ist oder Fan von der Marke bist:
https://www.seat.de/e-mobility/mo/uebersicht
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Goggl
Beiträge: 1632
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: 125er klasse

Beitrag von Goggl »

@markus, wie könnte ich was empfehlen was ich zum einen nicht kenne, und zum andern keinerlei Praxistest anbieten kann 😊 das machen die Werbefuzzis und PR Grössen zuhauf.

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste