Hallo zusammen,
mein Vater hat aktuell einen Rolektro Carrier 25 und der soll ersetzt werden.
Er braucht ein Dreirad, aber keinen Krankenfahrstuhl. Er sucht etwas hochwertiges, nach Möglichkeit etwas halbwegs "flottes" und als als Transportmöglichkeit würde ein einfaches Topcase ausreichen. Gibt es irgendwas, was man in dem Fall empfehlen kann?
Danke
Heinz
Dreirad 25 km/h
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 15. Mai 2023, 10:33
- Roller: Rolektro
- PLZ: 51145
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Dreirad 25 km/h
Moinsens,
wenn es nicht die übliche "Krankenfahrstuhl"-Optik seinen soll wäre es im 25kmh Bereich der bekannte Rolektro Carrier oder ZTech zt63 in all seinen Verkaufsformen.
Soll es 45kmh sein, stellt sich die Frage Pendelache ja oder nein.
Bei Nein fällt mir das Shansu CP-3 Dreirad ein und für den gut betuchten das KYBURZ DXS.
wenn es nicht die übliche "Krankenfahrstuhl"-Optik seinen soll wäre es im 25kmh Bereich der bekannte Rolektro Carrier oder ZTech zt63 in all seinen Verkaufsformen.
Soll es 45kmh sein, stellt sich die Frage Pendelache ja oder nein.
Bei Nein fällt mir das Shansu CP-3 Dreirad ein und für den gut betuchten das KYBURZ DXS.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 15. Mai 2023, 10:33
- Roller: Rolektro
- PLZ: 51145
- Kontaktdaten:
Re: Dreirad 25 km/h
Hallo,
45 km/h muss nicht sein für seinen Einsatzzweck. Den zt63 haben wir uns im Netz mal angeschaut und der macht einen ganz guten Eindruck. Danke für den Tipp.
Den rolektro werden wir dann wahrscheinlich als "defekt" bei ebay reinstellen.
45 km/h muss nicht sein für seinen Einsatzzweck. Den zt63 haben wir uns im Netz mal angeschaut und der macht einen ganz guten Eindruck. Danke für den Tipp.
Den rolektro werden wir dann wahrscheinlich als "defekt" bei ebay reinstellen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 15. Mai 2023, 10:33
- Roller: Rolektro
- PLZ: 51145
- Kontaktdaten:
Re: Dreirad 25 km/h
Das Problem scheint gelöst zu sein. Nach drei Tagen, Jemanden bei Rolektro ans Telefon bekommen, der mir weiterhilft.
Heute in einer Woche kommt ein Monteur vorbei und wechselt die Batterien vor Ort oder wenn das nicht geht, nimmt er das Ding mit in die Werkstatt und bringt es nach Reparatur wieder zurück. Die Kosten sind vorher kommuniziert worden und ich finde sie fair.
Insgesamt scheint das wirtschaftlich eine gute Lösung zu sein.
Er bleibt also erst mal bei seinem Carrier.
Danke für die Unterstütung und weiterhin viel Spaß mit euren E-Mobilen
Heute in einer Woche kommt ein Monteur vorbei und wechselt die Batterien vor Ort oder wenn das nicht geht, nimmt er das Ding mit in die Werkstatt und bringt es nach Reparatur wieder zurück. Die Kosten sind vorher kommuniziert worden und ich finde sie fair.
Insgesamt scheint das wirtschaftlich eine gute Lösung zu sein.
Er bleibt also erst mal bei seinem Carrier.
Danke für die Unterstütung und weiterhin viel Spaß mit euren E-Mobilen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste