Hmpf! Gestern Abend, 02.04.2019, gelang es mir
nur mit der Ladekarte (ENDLICH!) eine der ältesten ENBW-Ladesäulen in Stuttgart zu aktivieren, um meine Zero nuckeln zu lassen mit 1,3 bis 1,4kW einphasig. Die App scheint wegen einer technischen Störung nicht in der Lage zu sein, Ladevorgänge zu starten oder zu stoppen. Auch war sie nicht in der Lage, die aktuellen kWh anzuzeigen. Wenigstens sagte sie, dass sie nach Beendigung des Ladevorgangs die insgesamt gelieferten kWh anzeigen werde.
In letzter Zeit war ja 1€ die Ladepauschale - von daher war ich gespannt, um wieviel mehr oder weniger ich würde zahlen müssen mit der jetzt aktivierten kWh-genauen Abrechnung, wo ich als Freigeist € 0,39 / kWh zahlen muss. Nach 2h und 5 Minuten habe ich das Laden beendet, und kurze Zeit später hatte ich die Quittung in der App: für 2,6kWh (2,64 waren es wohl genau) wurden mir 1€ und 3cent berechnet

Also alles easy!
Interessant zu beobachten war das Gehabe der Verbrennerfahrer/innen: Als ich an die Station rollte trollte sich gerade der erste Verbrenner vom vorderen Ladeplatz. Dessen Platz ich dann einnahm. Ich hatte noch nicht das Ladekabel ausgepackt, da kam schon die nächste Verbrenner-Fahrerin und stellte sich auf den hinteren Ladeplatz. Als sie ausstieg fragte ich freundlich aber bestimmt, ob ihr Bewusst sein, dass sie auf einer Tankstelle parke, da meinte sie etwas verlegen, es sei nur ganz kurz - und ging in einen der benachbarten Läden. Und tatsächlich, noch bevor ich fertig war mit dem Ladestart kam sie wieder zurück und fuhr davon.
Als ich später zurück kam stand auf dem hinteren Ladeplatz ein schwarzer "Mini", mit einem kleinen Liebesbriefchen von der Stadt unterm Beifahrer-Wischerblatt:
