Das Ladechaos
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Das Ladechaos
Wir laden zu 99% in der heimischen Garage bzw. auf dem heimischen Stellplatz. Und auf Strecke halt den Tesla Superchargern, denn Tesla hat das alles schon vor 9 Jahren voll begriffen und SELBST gehandelt
Dass beim steilen Anstieg der E-Auto-Verkaufszahlen erheblich mehr öffentliche, BEZAHLBARE, ZUVERRLÄSSIGE und praxisgerechte (Stichwort maximal 4h, ab dann Strafgebühren, auch wenn man noch lädt...) Lademöglichkeiten geschaffen werden müssen, ist selbstverständlich. Da die öffentliche Hand nicht hinterher kommt, wird beispielsweise VW, die voll auf E-Mobilität setzen, ganz schnell merken, dass sie SELBER werden aktiv werden müssen, um nicht auf ihren vielen I.D.s sitzen zu bleiben

Dass beim steilen Anstieg der E-Auto-Verkaufszahlen erheblich mehr öffentliche, BEZAHLBARE, ZUVERRLÄSSIGE und praxisgerechte (Stichwort maximal 4h, ab dann Strafgebühren, auch wenn man noch lädt...) Lademöglichkeiten geschaffen werden müssen, ist selbstverständlich. Da die öffentliche Hand nicht hinterher kommt, wird beispielsweise VW, die voll auf E-Mobilität setzen, ganz schnell merken, dass sie SELBER werden aktiv werden müssen, um nicht auf ihren vielen I.D.s sitzen zu bleiben

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Das Ladechaos
Die deutschen Autohersteller sollten Teslas Beispiel folgen und in die Infrastruktur der Zukunft investieren, natürlich mit einem konformen System.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Das Ladechaos
Na hoffentlich vergessen se nicht wieder die Motorräder. Sprich ACTyp2 Anschlüsse. Da ist CCS ja eher die Ausnahme.
Und Ladechaos ist das Eine. Beinhaltet aber auch das Bezahl-Chaos. Gerade als Motorradfahrer mit geringerer Reichweite gut zu merken. 3 Ladesäulen, 3 verschiedene Apps/Karten/Chips.
Stephan
Und Ladechaos ist das Eine. Beinhaltet aber auch das Bezahl-Chaos. Gerade als Motorradfahrer mit geringerer Reichweite gut zu merken. 3 Ladesäulen, 3 verschiedene Apps/Karten/Chips.
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Das Ladechaos
Dann hast Du die falschen Apps/Karten/Chipsder niederrheiner hat geschrieben: ↑Do 19. Aug 2021, 14:12Gerade als Motorradfahrer mit geringerer Reichweite gut zu merken. 3 Ladesäulen, 3 verschiedene Apps/Karten/Chips.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Das Ladechaos
heute habe ich eine Rechnung über 37 € (32+5) von Newmotion erhalten (deren chip ich hin und wieder verwednde). Ich bin mal gespannt, wie die mir erklären wollen wie ich die in die Horwin hineinbekommen haben soll...ich habe max 4 kwh geladen. Wann und wo.. seltsam.
edit: Angeblich stand ich da 1337 Minuten an einer Ladesäule, sehe ich gerade, offenbar Ladevorgang nicht richtig beendet?
edit: Angeblich stand ich da 1337 Minuten an einer Ladesäule, sehe ich gerade, offenbar Ladevorgang nicht richtig beendet?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Das Ladechaos
Über 22h?! Das ist durchaus nachhakenswert! Auf Deiner Newmotion Rechnung sollten alle Details zum Ort, Datum, Ladungsmenge auch draufstehen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Das Ladechaos
ja, das habe ich auch eben bemerkt, ich habe angerufen und denen geschrieben. War eine Ladesäule im Berliner Umland. Ich nehme an sie hat irgendwie die Beendigung des Ladevorgangs (Abstecken des Kabels / Adapters) nicht bemerkt...
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
- Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Das Ladechaos
Mit EnBW kommt man wirklich fast überall durch. Dazu noch EWE Go Karte für Ionity (49 Cent/kWh) und mehr braucht man eigentlich kaum.MEroller hat geschrieben: ↑Do 19. Aug 2021, 14:28Dann hast Du die falschen Apps/Karten/Chipsder niederrheiner hat geschrieben: ↑Do 19. Aug 2021, 14:12Gerade als Motorradfahrer mit geringerer Reichweite gut zu merken. 3 Ladesäulen, 3 verschiedene Apps/Karten/Chips.Mit EnBW bist Du schon fast überall gut dran. Dann vielleicht noch Plugshare als ober-Notnagel, und die ad-hoc Bezahlmöglichkeiten wie QR-Codes scannen. So habe ich bislang JEDE Ladesäule starten können - wobei ich Plugshare noch nie gebraucht habe.
Bin gerade mit dem E-Soul in Italien und hab null Probleme. Im Gegenteil, die Enel Ladesäule beim Supermarkt berechnet mir mit der EnBW Karte regelmäßig 0 Euro, keine Ahnung warum. Ich beschwere mich jedenfalls nicht.
Die 340km an den Luganer See hätte ich auch locker ohne Zwischenladen in der Schweiz geschafft. Hab mit zwei Fahrrädern hinten drauf, Klimaanlage und Tempomat 120 gerade mal 16,5 kWh verbraucht. Bin mit unsinnigen 230km Restreichweite angekommen.
Die Ladeinfrastruktur ist wirklich verbesserungswürdig, vor allem wenn man sie mit Tesla vergleicht.
Sie ist aber bei weitem nicht so schlecht, wie man überall hört.
Die meisten, die das behaupten, fahren überhaupt nicht elektrisch sondern suchen nach einer Ausrede, weiter Verbrenner zu fahren.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Das Ladechaos
Da kommen wir zu dem eigentlich blöden Punkt. An einer Ladesäule ist nicht zu erkennen, mit wem zusammengearbeitet wird. Kein Sticker oder ähnliches. Dann weiß ich nicht, funktioniert das Laden nicht weil ich zu blöd bin oder weil die gezückte Karte nicht akzeptiert wird. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste