Ladekarte
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2565
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Ladekarte
Ich hoffe, es passt hier herein. Ich bin auf der Suche nach Ladekarten. Mein regionaler Stromanbieter will 2 Euro im Monat an Grundgebühr. Soviel lade ich nicht einmal im Monat an Strom. Also rechnet sich das nicht. Daher die Frage, welche Karten ihr verwendet? Bevorzugt im Raum Hamburg. Da brauche ich Schuko Dosen.

- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Ladekarte
Wenn Du Schuko-Dosen brauchst, bleiben ja eigentlich nur die Säulen von Stromnetz Hamburg und die paar Vattenfall-Säulen, die es in HH gibt. Mit dem Plugsurfing Ladeschlüssel (kostet einmalig 9,95 inkl. 10 EUR Guthaben) kannst Du an ersteren für schlappe 27 ct / kWh ohne Grundgebühr laden. Gleiches gilt für New Motion (Ladekarte gratis; ohne Guthaben). Für die Vattenfall-Säulen ist deren eigene Karte am günstigsten: 30 ct / kWh ohne Grundgebühr.
Dann gibt es in HH allerdings noch ein rechtliches Hindernis: Offiziell gelten Sonderrechte für Elektrofahrzeuge in HH (und dazu zählt auch das Parken vor Ladesäulen) nur für Fahrzeuge, die am amtl. Kennzeichen als Elektrofahrzeuge zu erkennen sind (also das E am Ende haben). Ob es in der Praxis zu Problemen mit einem E-Roller kommt, weiß ich nicht.
Dann gibt es in HH allerdings noch ein rechtliches Hindernis: Offiziell gelten Sonderrechte für Elektrofahrzeuge in HH (und dazu zählt auch das Parken vor Ladesäulen) nur für Fahrzeuge, die am amtl. Kennzeichen als Elektrofahrzeuge zu erkennen sind (also das E am Ende haben). Ob es in der Praxis zu Problemen mit einem E-Roller kommt, weiß ich nicht.
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Ladekarte
Die Probleme bekommt man dann schon, nämlich mit L1e-Fahrzeugen, welche kein E-Kennzeichen bekommen dürfen.
Und Gehwegparken ist im Grunde nicht erlaubt, wird nur vielfach geduldet.
Und Gehwegparken ist im Grunde nicht erlaubt, wird nur vielfach geduldet.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Ladekarte
Genau das meinte ich. Leider kocht da jede Kommune (noch) ihr eigenes Süppchen. Aber man könnte in HH ja mal anfragen, ob ein ladender E-Roller vor einer Ladesäule geduldet wird.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ladekarte
Ich fände es höchst sonderbar, wenn ein eindeutig auspuffloses Zweirad, welches eindeutig mit der Strippe an einer Ladesäule hängt, von einer Politesse ein Knöllchen kriegen sollte, nur weil es ein Versicherungskennzeichen trägt...
Kann mir aber schon denken, dass es Zeitgenossen im Ordnungsdienst gibt, die so drauf sein könnten - ja nach Laune und wieviel Ärger mit ertappten Parksündern vorausgegangen ist
Ladekarten scheinen aber zum Teil gerade so hoch im Kurs zu stehen, dass sie monatelang nicht verfügbar sind, und dann wochenlang nicht freigeschaltet werden. Originalzitat aus dem neuesten Mail:
Kann mir aber schon denken, dass es Zeitgenossen im Ordnungsdienst gibt, die so drauf sein könnten - ja nach Laune und wieviel Ärger mit ertappten Parksündern vorausgegangen ist

Ladekarten scheinen aber zum Teil gerade so hoch im Kurs zu stehen, dass sie monatelang nicht verfügbar sind, und dann wochenlang nicht freigeschaltet werden. Originalzitat aus dem neuesten Mail:
Welch Wunder, wenn der ADAC Tarif volle 10 cent weniger pro kWh aufruft als im EnBW eignen offenen Tarif verlangt wirdEnBW hat geschrieben:Auf Grund der vielen Anmeldungen haben wir leider einen Lieferengpass bei unseren ADAC e-Charge Cards, hierfür möchten wir uns entschuldigen. Ihre ADAC e-Charge Card wird Ihnen so schnell wie möglich direkt per Post zugesendet.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Ladekarte
Hier in Berlin kriegst Du auch am Model S (trotz E-Kennzeichen) 'ne Knolle, wenn Du in der Umweltzone ohne "grüne Feinstaubplakette" parkst.
Und als ich mit dem unu an der Ladesäule stand und einen zufällig vorbeikommenden Mitarbeiter des Ordnungsamts fragte, ob das so in Ordnung sei, war er sichtlich überfordert. Zunächst meinte er, dass ich gegen das Gebot des platzsparenden Parkens verstoßen würde. Ich argumentierte, dass der Parkplatz vor der Ladesäule ohnehin von keinem PKW genutzt werden könne, weil mein Stecker ja in der Ladesäule steckt und ein PKW nur "während eines Ladevorgangs" dort stehen dürfe. Daraufhin meinte er nur "Stimmt.. Ich würde sie zumindest nicht aufschreiben!"...
Und als ich mit dem unu an der Ladesäule stand und einen zufällig vorbeikommenden Mitarbeiter des Ordnungsamts fragte, ob das so in Ordnung sei, war er sichtlich überfordert. Zunächst meinte er, dass ich gegen das Gebot des platzsparenden Parkens verstoßen würde. Ich argumentierte, dass der Parkplatz vor der Ladesäule ohnehin von keinem PKW genutzt werden könne, weil mein Stecker ja in der Ladesäule steckt und ein PKW nur "während eines Ladevorgangs" dort stehen dürfe. Daraufhin meinte er nur "Stimmt.. Ich würde sie zumindest nicht aufschreiben!"...

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2565
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Ladekarte
Mt dem E-Kennzeichen ist bei mir kein Problem. Mit dem N-GT habe ich auch ein E-Kennzeichen.
Hamburg Karte habe ich schon mal geordert. Vatenfall muß ich mich noch einmal darum kümmern.
Danke für die Tipps.
Hamburg Karte habe ich schon mal geordert. Vatenfall muß ich mich noch einmal darum kümmern.
Danke für die Tipps.

- Tomkat
- Beiträge: 356
- Registriert: Di 22. Mai 2018, 12:03
- Roller: SOCO TS1200R
- PLZ: 91338
- Kontaktdaten:
Re: Ladekarte
Habe hier etwas interessantes zum Thema Ladekarten...
https://media.ccc.de/v/34c3-9092-ladein ... sicherheit
Ich glaube nicht, daß "Gefahr im Verzug" ist. Aber es zeigt, daß dringend eine zentrale Stelle (z.B. Netzagentur, BSI, das Eichamt, Verkehrsministerium ...) sich der Harmonisierung der Infrastruktur annehmen sollte.
Vielleicht müssen wir nur warten, bis einige Betrugsfälle in der "Bild" so richtig breitgetreten werden und Herr Scheuer seine Weisheit zum Thema e-Mobilität von sich gibt.
Der Markt wird es nicht regeln.
https://media.ccc.de/v/34c3-9092-ladein ... sicherheit
Ich glaube nicht, daß "Gefahr im Verzug" ist. Aber es zeigt, daß dringend eine zentrale Stelle (z.B. Netzagentur, BSI, das Eichamt, Verkehrsministerium ...) sich der Harmonisierung der Infrastruktur annehmen sollte.
Vielleicht müssen wir nur warten, bis einige Betrugsfälle in der "Bild" so richtig breitgetreten werden und Herr Scheuer seine Weisheit zum Thema e-Mobilität von sich gibt.
Der Markt wird es nicht regeln.
Das Gehirn kann wie ein Muskel trainiert werden. Let's do it! Use your brain!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste