Hallo ihr Spezialisten,habe vor einiger Zeit einen Radnabenmotor bekommen.Leider habe ich keine Daten (Volt und Leistung) dazu bekommen,kann mir vielleicht einer die benötigten Daten nennen.
Freue mich schon darauf.
LG.Walter
Welche Motordaten?
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 11. Dez 2019, 20:38
- Roller: Oxygen
- PLZ: 6421
- Land: A
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18694
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Welche Motordaten?
Welche Felgengröße ist das? Und der, von dem Du den bekommen hast, weiß da auch nichts drüber?!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- didithekid
- Beiträge: 6383
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Welche Motordaten?
Hallo:
offenkundig 26 Pol-Paare / 52 Magnetplatten bei 48 Slots
Phase shift 120° und vermutlich -60° sensor shift.
Die Chinesen beginnen die Motornummer i. d. R. mit der Nennspannung 060 wären dann 60 Volt und dann folgt die Nennleistung, 0800 könnte also 800 Watt bedeuten.
Viele Grüße
Didi
offenkundig 26 Pol-Paare / 52 Magnetplatten bei 48 Slots
Phase shift 120° und vermutlich -60° sensor shift.
Die Chinesen beginnen die Motornummer i. d. R. mit der Nennspannung 060 wären dann 60 Volt und dann folgt die Nennleistung, 0800 könnte also 800 Watt bedeuten.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 7. Jun 2024, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- conny-r
- Beiträge: 2418
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Welche Motordaten?
.didithekid hat geschrieben: ↑So 2. Jun 2024, 00:07Hallo:
offenkundig 26 Pol-Paare / 52 Magnetplatten bei 48 Slots
Die Chinesen beginnen die Motornummer i. d. R. mit der Nennspannung 060 wären dann 60 Volt und dann folgt die Nennleistung, 0800 könnte also 800 Watt bedeuten.
Viele Grüße
Didi
Hi Didi,
was Du nicht alles weißt
.

Gruß Conny
- didithekid
- Beiträge: 6383
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Welche Motordaten?
Ich habe den genauen Motortyp bisher noch nicht herausfinden können und von 1 bis 52 durchzählen, hättest Du vermutlich auch gekonnt.
VG
Didi
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 11. Dez 2019, 20:38
- Roller: Oxygen
- PLZ: 6421
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Welche Motordaten?
Danke Didi da hast du wahrscheinlich recht mit den 60V und 800 Watt.
Jetzt brauche ich nur mehr den passenden Regler dazu eventuell für 2 Räder die gleichzeitig angetrieben werden.
Vielleicht kannst du mir einen günstigen Empfehlen.
Lg
Jetzt brauche ich nur mehr den passenden Regler dazu eventuell für 2 Räder die gleichzeitig angetrieben werden.
Vielleicht kannst du mir einen günstigen Empfehlen.
Lg
- didithekid
- Beiträge: 6383
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Welche Motordaten?
Hallo,
zwei Radnaben-Motoren (also verschiedene Räder) sollten auch von zwei Motor-Controllern gespeist werden. Man kann das Gas-Signal (Spannung 1-4 Volt) eines Gas-Griffs bzw. Gas-Sensors auf beide Controller (throttle signal Eingangspinns) geben, wenn die Versorgungsspannung (gute 5 Volt) nur von einem Controller zum Gas-Griff kommt; die Controller-Masse (Minus) von beiden Geräten aber verbunden wird. Die 5 Hall-Schalter-Kabel müssen aber (unabhängig voneinander) zum jeweils versorgten Motor führen.
Es gibt ja sehr günstige Hall-Sensor-BLDC-Controller:
https://de.aliexpress.com/item/10050048 ... ry_from%3A
https://de.aliexpress.com/item/10050049 ... Redirect=y
https://de.aliexpress.com/item/10050060 ... Redirect=y
Programmierbare Sinus-Controller gehen aber ins Geld.
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... pt=glo2deu
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... pt=glo2deu
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... pt=glo2deu
Da kommt es schon darauf an, welches Ziel man realisieren will.
Viele Grüße
Didi
zwei Radnaben-Motoren (also verschiedene Räder) sollten auch von zwei Motor-Controllern gespeist werden. Man kann das Gas-Signal (Spannung 1-4 Volt) eines Gas-Griffs bzw. Gas-Sensors auf beide Controller (throttle signal Eingangspinns) geben, wenn die Versorgungsspannung (gute 5 Volt) nur von einem Controller zum Gas-Griff kommt; die Controller-Masse (Minus) von beiden Geräten aber verbunden wird. Die 5 Hall-Schalter-Kabel müssen aber (unabhängig voneinander) zum jeweils versorgten Motor führen.
Es gibt ja sehr günstige Hall-Sensor-BLDC-Controller:
https://de.aliexpress.com/item/10050048 ... ry_from%3A
https://de.aliexpress.com/item/10050049 ... Redirect=y
https://de.aliexpress.com/item/10050060 ... Redirect=y
Programmierbare Sinus-Controller gehen aber ins Geld.
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... pt=glo2deu
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... pt=glo2deu
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... pt=glo2deu
Da kommt es schon darauf an, welches Ziel man realisieren will.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 11. Dez 2019, 20:38
- Roller: Oxygen
- PLZ: 6421
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Welche Motordaten?
Danke Didi für deine fachlichen Ratschläge ich werde mir so einen Controller mal kaufen und ausprobieren ob der Motor damit auch funktioniert.
Nochmals danke und LG Walter
Nochmals danke und LG Walter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste