
Neue Motortechnik
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neue Motortechnik
Mahle hat teilweise die Motoren für die Govecs Roller geliefert
Die interessantesten EV- Motoren baut derzeit wohl Tesla (IpmSynRM): https://www.youtube.com/watch?v=esUb7Zy5Oio Ein comeback der Reluktanz-Motoren.

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
- Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: Neue Motortechnik
Moin!
Ist das wirklich so neu und ungewöhnlich? Ich kann mich an meine Vorlesungen "Elektrische Maschinen" erinnern, da haben wir vor 12 Jahren genau darüber gesprochen. Entweder, weil es solche Synchronmaschinen schon gab, oder weil der Professor oder einer von uns Studenten auf diese Idee gekommen ist. Vielleicht war bislang das Neodym noch zu billig?
Höhere Drehzahl sollte aber auch bei permanentmagnetischer Erregung möglich sein: Schwächen kann man das Erregerfeld zwar nicht, aber man muss Stator- und Läuferfeld ja nicht immer bei 90° zueinander halten.
Ist das wirklich so neu und ungewöhnlich? Ich kann mich an meine Vorlesungen "Elektrische Maschinen" erinnern, da haben wir vor 12 Jahren genau darüber gesprochen. Entweder, weil es solche Synchronmaschinen schon gab, oder weil der Professor oder einer von uns Studenten auf diese Idee gekommen ist. Vielleicht war bislang das Neodym noch zu billig?
Höhere Drehzahl sollte aber auch bei permanentmagnetischer Erregung möglich sein: Schwächen kann man das Erregerfeld zwar nicht, aber man muss Stator- und Läuferfeld ja nicht immer bei 90° zueinander halten.
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neue Motortechnik
Aber, genau das können moderne Sinuscontroller. Stichwort: "weakening field"
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste