Android Auto & Helm
- Helge
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 10. Mai 2023, 08:59
- Roller: Jupiter SL
- PLZ: 31832
- Kontaktdaten:
Android Auto & Helm
Hallo Ihr Lieben ,
Habe Folgendes Problem habe ein Neuen Tacho wo man jetzt die Möglichkeit hat sein Handy mit Android Auto zu koppeln das klappt auch alles soweit . Allerdings kann ich komischer weise keine Musik drüber abspielen z.b Spotify ob wohl alles laut Display läuft . Anrufe Funktioniert komischer weise die kriege ich in den Helm weiter geleitet . Der Helm selber kann die Musik auf jeden fall abspielen sobald ich mit dem Roller nicht mehr verbunden bin. Da muss es doch irgend wie ne Möglichkeit geben .
LG Helge
Habe Folgendes Problem habe ein Neuen Tacho wo man jetzt die Möglichkeit hat sein Handy mit Android Auto zu koppeln das klappt auch alles soweit . Allerdings kann ich komischer weise keine Musik drüber abspielen z.b Spotify ob wohl alles laut Display läuft . Anrufe Funktioniert komischer weise die kriege ich in den Helm weiter geleitet . Der Helm selber kann die Musik auf jeden fall abspielen sobald ich mit dem Roller nicht mehr verbunden bin. Da muss es doch irgend wie ne Möglichkeit geben .
LG Helge
- Fasemann
- Beiträge: 3267
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Android Auto & Helm
Das Problem kenne ich, im Handy alle Geräte löschen, dann einmal mit dem Helm (Sena?) starten und dann das Display oder genau andersrum, ich habe es aufgegeben
.
Honda , Sena und One+ können nicht zusammen, habe jetzt ein Motorola, da habe ich es noch nicht probiert.
Honda , Sena und One+ können nicht zusammen, habe jetzt ein Motorola, da habe ich es noch nicht probiert.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- Helge
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 10. Mai 2023, 08:59
- Roller: Jupiter SL
- PLZ: 31832
- Kontaktdaten:
Re: Android Auto & Helm
Ja genau ist ein Sena Helm kriege auch bei Spotify eine Fehler Meldung
Verbindung zu 18:9E:AD:BC:05:12 kann nicht hergestellt werden
Verbindung zu 18:9E:AD:BC:05:12 kann nicht hergestellt werden
- Fasemann
- Beiträge: 3267
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Android Auto & Helm
Wie alt ist das Handy , Sena Update im Dezember gemacht? Die meisten bekommen es mit der Reihenfolge vom verbinden hin.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- Helge
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 10. Mai 2023, 08:59
- Roller: Jupiter SL
- PLZ: 31832
- Kontaktdaten:
Re: Android Auto & Helm
Handy ist ein Samsung Fold 4 , Laut Sena App ist Neuste Version ob die jetzt im DEZ war keine Ahnung
Helm ist Sena Stryker

- Helge
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 10. Mai 2023, 08:59
- Roller: Jupiter SL
- PLZ: 31832
- Kontaktdaten:
Re: Android Auto & Helm
Hab alle Geräte entkoppelt und dann nur Roller und Kopfhörer eingeführt ging leider auch nicht auch in andere Variante das erst Kopfhörer und dann Roller ging leider auch nicht gleicher Fehler TextFasemann hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 16:05Das Problem kenne ich, im Handy alle Geräte löschen, dann einmal mit dem Helm (Sena?) starten und dann das Display oder genau andersrum, ich habe es aufgegeben.
Honda , Sena und One+ können nicht zusammen, habe jetzt ein Motorola, da habe ich es noch nicht probiert.

- Fasemann
- Beiträge: 3267
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Android Auto & Helm
Dann weiß ich ich nicht weiter.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- rainer*
- Beiträge: 1838
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Android Auto & Helm
Es gibt unterschiedliche Bluetooth-Profile für Audiomedien und Anwendungen mit unterschiedlichen Bandbreiten: https://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth-Profile
Die kannst Du im Handy unterschiedlich zuordnen. Bei mir passiert es, wenn ich über ein Bluetoothradio Musik vom Handy höre und danach das Headset einschalte, bleibt das Audioprofil beim Radio und Sena koppelt sich nur als Telefon-Freisprechanlage. Auch, wenn das Radio schon länger wieder aus war.
Im Bluetooth-Menü (Bluetooth-Button am Handy gedrückt halten) sehe ich bei meinem Yotaphone (hat noch Android 8) unter dem aktiven, gekoppelten Gerät z.B. "verbunden" oder "verbunden außer Audiomedien". Daneben ist eine Checkbox, die man dann deaktivieren kann, dann läuft alles über das Headset.
Bei manchen Geräten kannst Du auch unter Einstellungen/Töne und Vibrationen "separater App Ton" auswählen. Eventuell kannst Du auch auf Deinem Handy die Audioausgabe je nach App auf verschiedene Geräte drauf laufen lassen.
Ich denke, das Handy geht davon aus, das der App-Ton vom Roller abgespielt wird (das der das Audioprofil hat) und der Helm bekommt das Freisprechanlagen-Profil.
Die kannst Du im Handy unterschiedlich zuordnen. Bei mir passiert es, wenn ich über ein Bluetoothradio Musik vom Handy höre und danach das Headset einschalte, bleibt das Audioprofil beim Radio und Sena koppelt sich nur als Telefon-Freisprechanlage. Auch, wenn das Radio schon länger wieder aus war.
Im Bluetooth-Menü (Bluetooth-Button am Handy gedrückt halten) sehe ich bei meinem Yotaphone (hat noch Android 8) unter dem aktiven, gekoppelten Gerät z.B. "verbunden" oder "verbunden außer Audiomedien". Daneben ist eine Checkbox, die man dann deaktivieren kann, dann läuft alles über das Headset.
Bei manchen Geräten kannst Du auch unter Einstellungen/Töne und Vibrationen "separater App Ton" auswählen. Eventuell kannst Du auch auf Deinem Handy die Audioausgabe je nach App auf verschiedene Geräte drauf laufen lassen.
Ich denke, das Handy geht davon aus, das der App-Ton vom Roller abgespielt wird (das der das Audioprofil hat) und der Helm bekommt das Freisprechanlagen-Profil.
- Helge
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 10. Mai 2023, 08:59
- Roller: Jupiter SL
- PLZ: 31832
- Kontaktdaten:
Re: Android Auto & Helm
Hallo Rainer , Ja das habe ich auch schon ausprobiert bis auf das mit den unter Tönen da hab ich es noch nicht versucht . Was mich stutzig macht ist halt das er immer wieder sagt Verbindung Fehlgeschlagen mit den Code der aber bei Google nix weiter sagt was das sein könnte 

- RamsesFromSwitzerland
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 3. Mär 2025, 17:34
- Roller: Oxygen OX4, OX5
- PLZ: 3766
- Land: CH
- Tätigkeit: flux capacitor fixer
- Kontaktdaten:
Re: Android Auto & Helm
Probier doch mal, das Sena auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und anschliessend die Firmware (via PC und Kabel) neu aufzuspielen. Zur selben Zeit auf dem Handy bei den Bluetooth-Geräten das Sena löschen/vergessen. -> somit hast du quasi ein "neues" Sena und kannst es frisch in der richtigen Reihenfolge einrichten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste