E-Max 90S Hupe dauerhaft aktiv

Gluehbert
Beiträge: 635
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: E-Max 90S Hupe dauerhaft aktiv

Beitrag von Gluehbert »

Bei meinem 2009er e-max war das Wasser bei Regen in die linke Lenkerarmatur gelaufen. Ergebnis: Um 04:00 nachts beim Zeitungsaustragen ging erst das Fernlicht an (egal, fährt eh kein anderer) dann einer der Blinker (auch egal, s.o.). Die Hupe, die danch anging, war um diese Uhrzeit aber nicht so lustig...

Ich habe das Problem gelöst, indem ich eine durchsichtige Plastiktüte um die Armatur gewickelt habe. Vorgehesweise: Spiegel abschauben, Loch in die Tüte reinschneiden, damit sie stramm über den Griff passt und Spiegel durchs Plastik wieder dranschrauben. Die Optik entsprach dem rauhen Charme des "Wieso?, geht doch!". Etwa einmal im Jahr stand seitdem ein Tütenwechsel an, denn natürlich wurde die Tüte jedesmal, wenn man blinken wollte, leicht in Mitleidenschaft gezogen.

E-Max_Fahrer
Beiträge: 35
Registriert: Fr 21. Feb 2025, 20:19
Roller: E-Max 90S
PLZ: 6800
Land: A
Wohnort: Feldkirch
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: E-Max 90S Hupe dauerhaft aktiv

Beitrag von E-Max_Fahrer »

Ich bin einmal um 2 Uhr nachts am Samstag nach Hause gefahren bei Regen. Bald hat nach der Blinker von alleine geblinkt. Nach jedem Zurückstellen des Blinkers hat es keine 15 Sekunden gedauert, bis es wieder geblinkt hat. Irgendwann habe ich es blinken lassen, weil kaum Verkehr auf der Strasse war. Natürlich musste nach einer Weile eine Polizeistreife hinter mir fahren und mich rauswinken. Ich wurde gefragt, ob ich nicht bemerkt hätte, dass mein Blinker die ganze Zeit geblinkt hätte. Es war mein erstes und bisher einziges Mal, dass ich blasen durfte...

Das andere Mal war am Tag, es hat ziemlich stark geregnet. An einer Ampel stand ein Auto vor mir, als plötzlich die Hupe von selbst anging. Der Fahrer wurde nervös und fuhr ein Stück weiter nach vorn, dann noch ein Stück. Ihr könnt es euch vorstellen. Zum Glück war ich da schon fast zu Hause.

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste