Hallo,
weis jemand wo ich diese Akku's (GREENSAVER SP50-12) am günstigsten beziehen kann?
GREENSAVER SP50-12 wo günstig kaufen?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Jun 2017, 21:43
- Roller: E-Max 90S
- PLZ: 78086
- Kontaktdaten:
GREENSAVER SP50-12 wo günstig kaufen?
E-Max 90S, EZ: 04/2011
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: GREENSAVER SP50-12 wo günstig kaufen?
Der Generalimporteur Beltrona für Deuschland hat diese schon länger nicht mehr an Lager, daher haben die Händler auch keinen Bestand mehr.
Lieferzeit ungewiss. Die wurden nicht gut verkauft. Das liegt an den recht hohen Preisen, denn es gibt deutlich günstigere AGMs.
Z.B. VISION 6FM50D 12V 50Ah oder Multipower MP50-12C.
Die Geensaver die ggfs. an Lager sind könnten aus einer älteren Charge sein.
Bei eBay könnte man sich die zusammensuchen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-2366
http://www.ebay.de/itm/480-Bleiakku-12- ... SwPWRZQocG
Lieferzeit ungewiss. Die wurden nicht gut verkauft. Das liegt an den recht hohen Preisen, denn es gibt deutlich günstigere AGMs.
Z.B. VISION 6FM50D 12V 50Ah oder Multipower MP50-12C.
Die Geensaver die ggfs. an Lager sind könnten aus einer älteren Charge sein.
Bei eBay könnte man sich die zusammensuchen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-2366
http://www.ebay.de/itm/480-Bleiakku-12- ... SwPWRZQocG
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Jun 2017, 21:43
- Roller: E-Max 90S
- PLZ: 78086
- Kontaktdaten:
Re: GREENSAVER SP50-12 wo günstig kaufen?
Supervielendank für diese Tipps.
Denke die Greensaver wurden seinerzeit sicher durch einen Grund in den E-Max Roller (90S) ein'desinged.
Die Dinger sind/waren bestimmt richtig gut,... oder?
Pech, wenn man die Teile halt nicht mehr kaufen kann.
Wären die vorgeschlagenen Typen ein adäquater Ersatz?
Wenn ja, oder auch nicht, welche der beiden Typen wäre denn die bessere, bzw. würdest du eher empfehlen?
Denke die Greensaver wurden seinerzeit sicher durch einen Grund in den E-Max Roller (90S) ein'desinged.
Die Dinger sind/waren bestimmt richtig gut,... oder?
Pech, wenn man die Teile halt nicht mehr kaufen kann.
Wären die vorgeschlagenen Typen ein adäquater Ersatz?
Wenn ja, oder auch nicht, welche der beiden Typen wäre denn die bessere, bzw. würdest du eher empfehlen?
E-Max 90S, EZ: 04/2011
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: GREENSAVER SP50-12 wo günstig kaufen?
So toll sind die aber auch nicht.
Schau mal nach Tianneng. Leider ist das 1 Wahl und in Europa selten zu bekommen.
Wir bekommen lt. tomchina nur 2. Wahl.
Schau mal nach Tianneng. Leider ist das 1 Wahl und in Europa selten zu bekommen.
Wir bekommen lt. tomchina nur 2. Wahl.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 1. Okt 2014, 06:32
- Roller: E-Max 90S Bj. 2010 / E-Max 110S Bj. 2009
- PLZ: 687
- Kontaktdaten:
Re: GREENSAVER SP50-12 wo günstig kaufen?
Bei Pollin sollen sie verfügbar sein.
http://www.pollin.de/shop/dt/OTI5ODI3OT ... 6_12_.html
Müsste man halt mal nachfragen ob die noch 4 stück haben.
Es mag sein das die Greensaver gut sind... aber das rechtfertigt meiner Meinung nach keinen Stückpreis von über 180€
Ich hatte B.B. Battery die waren auch richtig gut und haben über 13.000 km gehalten bei einem Stückpreis von 105€.
Ist das Blei einmal durch sollte man einen Umbau auf LiFePo4 oder Li-ion in betracht ziehen, da kommt man auf dauer billiger weg.
Alle 10.000 km 700€ für die Greensaver oder 450€ für billige... ohne Reichweite zu haben, da man Blei am besten so wenig wie möglich entlädt.
Da hab ich jetzt lieber 90km die ich auch nutzen kann, der Umbau hat mich 2100€ gekostet.
http://www.pollin.de/shop/dt/OTI5ODI3OT ... 6_12_.html
Müsste man halt mal nachfragen ob die noch 4 stück haben.
Es mag sein das die Greensaver gut sind... aber das rechtfertigt meiner Meinung nach keinen Stückpreis von über 180€
Ich hatte B.B. Battery die waren auch richtig gut und haben über 13.000 km gehalten bei einem Stückpreis von 105€.
Ist das Blei einmal durch sollte man einen Umbau auf LiFePo4 oder Li-ion in betracht ziehen, da kommt man auf dauer billiger weg.
Alle 10.000 km 700€ für die Greensaver oder 450€ für billige... ohne Reichweite zu haben, da man Blei am besten so wenig wie möglich entlädt.
Da hab ich jetzt lieber 90km die ich auch nutzen kann, der Umbau hat mich 2100€ gekostet.
E-Max 90s von 2010 - Vmax = 52km/h - km-Stand = 38.300 - bei 13.156 km auf LiFePo4 umgebaut
E-Max 110s von 2009 - Vmax = 52km/h - km-Stand = 11.780 - nicht angemeldet.
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 89465.html
https://letyshops.com/de/winwin?ww=9846295
E-Max 110s von 2009 - Vmax = 52km/h - km-Stand = 11.780 - nicht angemeldet.
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 89465.html
https://letyshops.com/de/winwin?ww=9846295
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste