Die rote LED leuchtet leider gar nicht. Ich werte das mal als schlechtes Zeichen?
Nach Batteriewechsel auf LiFePo4 keine Reaktion mehr beim Emax 110S
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 21:28
- Roller: Emax 110S
- PLZ: 3353
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Nach Batteriewechsel auf LiFePo4 keine Reaktion mehr beim Emax 110S
2x E-Max 110S (Bj. 2009) mit 48V 60Ah und 48V 80AH LiFePO4-Akku; 2,7/4kW Motor
-
- Beiträge: 6413
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Nach Batteriewechsel auf LiFePo4 keine Reaktion mehr beim Emax 110S
Sehe ich auch so.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 21:28
- Roller: Emax 110S
- PLZ: 3353
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Nach Batteriewechsel auf LiFePo4 keine Reaktion mehr beim Emax 110S
Ich habe jetzt beim zweiten funktionierenden Roller nachgesehen. Dessen rote LED macht auch keinen Muks. Insofern könnte es doch sein, dass man was probieren kann.
Ist mit "MSU Pin 14" das Kabel am 24er-Strang gemeint?
2x E-Max 110S (Bj. 2009) mit 48V 60Ah und 48V 80AH LiFePO4-Akku; 2,7/4kW Motor
-
- Beiträge: 6413
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Nach Batteriewechsel auf LiFePo4 keine Reaktion mehr beim Emax 110S
Ja, Controller Pin8 (+12v) geht auf MSU Pin14 (24-poliges Kabel). Speist du hier 12V (kl. Batterie) sollte MSU autark laufen - Licht, Blinker etc. sollte wieder gehen.
(Tacho 12V und Licht 12V sind nicht das gleiche. In der MSU werden aus 48V mittels Zerhackertransistor 12V gewonnen - geht für Glühbirnen aber nicht für LEDs).
(Tacho 12V und Licht 12V sind nicht das gleiche. In der MSU werden aus 48V mittels Zerhackertransistor 12V gewonnen - geht für Glühbirnen aber nicht für LEDs).
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 21:28
- Roller: Emax 110S
- PLZ: 3353
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Nach Batteriewechsel auf LiFePo4 keine Reaktion mehr beim Emax 110S
Hi!
Herzlichen Dank für die Unterstützung! Durch die Tipps von Peter51 konnte ich verifizieren, dass der Controller defekt war, die NSU funktioniert.
Ich habe jetzt den Controller getauscht - und mein Roller läuft so gut, dass ich gleich in der ersten Runde weggerutscht bin.
Ich finde dieses Forum echt super!!! Danke für alle, die sich die Mühe machen, dieses Forum zu warten und zu pflegen!!!
Herzlichen Dank für die Unterstützung! Durch die Tipps von Peter51 konnte ich verifizieren, dass der Controller defekt war, die NSU funktioniert.
Ich habe jetzt den Controller getauscht - und mein Roller läuft so gut, dass ich gleich in der ersten Runde weggerutscht bin.


Ich finde dieses Forum echt super!!! Danke für alle, die sich die Mühe machen, dieses Forum zu warten und zu pflegen!!!
2x E-Max 110S (Bj. 2009) mit 48V 60Ah und 48V 80AH LiFePO4-Akku; 2,7/4kW Motor
-
- Beiträge: 2664
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Nach Batteriewechsel auf LiFePo4 keine Reaktion mehr beim Emax 110S
Was kost den der Spaß beim Chinesen inklusive Fracht und Zoll?
War der Akku mit BMS?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 21:28
- Roller: Emax 110S
- PLZ: 3353
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Nach Batteriewechsel auf LiFePo4 keine Reaktion mehr beim Emax 110S
Mir hat der Spaß inkl. Versand, BMS, Ladergerät und 'Maßschneiderung' auf die gewünschte Größe (also fixfertig-Paket zum sofortigen Einbau) rund 1.500,- gekostet.
Abgewickelt über alibaba.com mit der Firma Lithpower.
2x E-Max 110S (Bj. 2009) mit 48V 60Ah und 48V 80AH LiFePO4-Akku; 2,7/4kW Motor
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Nach Batteriewechsel auf LiFePo4 keine Reaktion mehr beim Emax 110S
Dann wird´s ja jetzt richtig langweilig ... kein Akkutausch mehr ... nur noch 1x pro Jahr neues Schild dranschrauben, gähn 

Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 21:28
- Roller: Emax 110S
- PLZ: 3353
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Nach Batteriewechsel auf LiFePo4 keine Reaktion mehr beim Emax 110S
Yes, das war die Absicht - neben rd. 80kg weniger Gewicht, mehr Zug, 45km/h bergauf und spritzigerer Beschleunigung.


2x E-Max 110S (Bj. 2009) mit 48V 60Ah und 48V 80AH LiFePO4-Akku; 2,7/4kW Motor
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste