Emax 90s gibt "keinen Laut" mehr von sich! :-(

javic

Re: Emax 90s gibt "keinen Laut" mehr von sich! :-(

Beitrag von javic »

Danke für den Tipp. Werde es morgen nach der Arbeit überprüfen.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Emax 90s gibt "keinen Laut" mehr von sich! :-(

Beitrag von Joehannes »

oh ja, falsche Baustellee. Die e-max Teile
haben es in sich.
Also neuer Versuch, oder Fachwerkstatt.
Du musst an den ersten Akku kommen, der
sitzt da zwischen den Zehen. Plus-Pol!

javic

Re: Emax 90s gibt "keinen Laut" mehr von sich! :-(

Beitrag von javic »

Ich würde es gern selber versuchen meine Speedy flott zu bekommen. :D
Was meinst du denn genau mit "dem ersten Akku und Plus-Pol" ?
Ich habe beide Abdeckungen abgenommen und sehe unter dem Zünschloss Folgendes:
Sicherung_2.jpg
Beide Sicherungen sind in Ordnung. Wobei ich die noch nicht durchgemessen habe.

Die Abdeckung "zwischen den Zehen" habe ich auch abgenommen sehe aber keine für mich erkennbaren Sicherungen sondern nur 3 Akkumulatoren mit grünem Deckel.

*HELP*

Peter51
Beiträge: 6416
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Emax 90s gibt "keinen Laut" mehr von sich! :-(

Beitrag von Peter51 »

Du hast die MSU Management System Unit mit DC DC Wandler entdeckt. Miß 'mal eine große grüne Batterie ob da 12V anliegen.
Es sind insgesamt 4 große Batterien. Die vierte ist längs hinter den 3 quer eingebauten grünen greensaver Batterien eingebaut.
Beim Controller sind 2 große blaue 50A Anderson Steckverbindungen zu sehen. Eine blaue Steckverbindung trennt die 4 Batterien (Batteriepack) vom Controller ab. Von der blauen Steckverbindung geht das dicke schwarze Kabel auf den Minuspol der hinteren 4. Batterie. Die 4 Batterien sind in Reihe geschaltet also die Plusleitung(n) verfolgen. In der Plusleitung von der 1. Batterie sitzt eine 50A Streifensicherung. In den neueren E-Maxen ist eine kleinere 100A Sicherung am Kabelschuh des roten dicken 16mm² Kabels verschraubt - vielleicht ist ein Schrumpfschlauch darüber?!
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

javic

Re: Emax 90s gibt "keinen Laut" mehr von sich! :-(

Beitrag von javic »

Hallo Peter51,

danke für die ausführlichen Tipps.

Ich glaube ich habe es. Die Scherungen sehe alle gut aus. Aber nachdem ich wieder die Abdeckung zum BSM geöffnet habe ist mir eine andere Sache aufgefallen. Schau dir mein als erste gepostetes Foto an. Die schwarze Ummantelung der Kabel ganz rechts sieht irgendwie verschrumpelt aus. Alle anderen Kabelummantelungen sehe dagegen tadellos aus. Wenn man mit der Nase auch etwas näher dran geht dann merkt man, dass es ganz schön nach "Ampere" riecht. (wie mein alter Professor zu sagen pflegte).
An die Kabel traue ich mich aber nicht dran. Das soll bitteschön eine Werkstatt machen.
Schade, dass es nicht eine der Sicherungen war. Hätte den Roller gern selber repariert. :geek:

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich werde posten wie es ausgegangen ist.

Peter51
Beiträge: 6416
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Emax 90s gibt "keinen Laut" mehr von sich! :-(

Beitrag von Peter51 »

Vielleicht kannst Du die Stelle ja 'mal mit einer Nagelschere aufschneiden? Vielleicht haben die Chinesen ja da die Streifen- (Schmelz) Sicherung versteckt?! Dein Roller ist ja noch in der Gewährleistung insofern ist dein Vertragshändler als Anlaufstation schon richtig!
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Warwick

Re: Emax 90s gibt "keinen Laut" mehr von sich! :-(

Beitrag von Warwick »

Hallo Javic
Ich fahre den E-Max schwarz orange 110s seid September 2012.
Derzeitiger km Stand 1750.Bis auf ein Bremsen Problem am Hinterrad(Bremskolben während des Winterbetriebes fest gegangen.Somit der innere Bremsbelag verschließen)
läuft der Roller.Mich interessiert natürlich der Fehler an deinen.Ich hoffe du berichtest.
Gruß Warwick

javic

Re: Emax 90s gibt "keinen Laut" mehr von sich! :-(

Beitrag von javic »

Hm. Habe keine Benachrichtigung bekommen, dass auf mein Betrag geantwortet wurde... :?:

Auf jeden Fall gibt es im Moment nichts Neues. Der Roller ist seit 2 Wochen in der Werkstatt und wurde noch nicht einmal aufgeschraubt. :twisted:
Nun ja. Kann ja sein, dass die viel zu tun haben. Aber man hätte ja schon mal rein gucken können und evtl. neue Teile bestellen...
Ändern kann ich eh nichts. Diese Werkstatt ist für mich "alternativlos". Eine andere Kymco Vertretung gibt es in der Nähe nicht. :(

Sollte es was Neues geben werde ich berichten.
Grüße aus Pb, javic

Peter51
Beiträge: 6416
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Emax 90s gibt "keinen Laut" mehr von sich! :-(

Beitrag von Peter51 »

Ich würde zunächst 'mal bei MSA Weiden anfragen, ob die noch für E-Max zuständig sind. Gegebenenfalls können die ja deinen Roller bei deinem Händler abholen und in Weiden reparieren. Vielleicht hat dein Händler für dich einen kostenlosen Knatter-Roller für die Zeit der E-Max Reparatur?!
(Wenn Du einwenig Geld hast, rate ich Dir eigentlich zu einem Anwalt, der deinem Händler eine Frist setzt - ich befürchte ohne Anwalt ist deine Rollersaison gelaufen). Ich denke auch, daß dein Händler mit der Reparatur überfordert ist.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Gluehbert
Beiträge: 635
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: Emax 90s gibt "keinen Laut" mehr von sich! :-(

Beitrag von Gluehbert »

Hallo!

Bei welcher Werkstatt bist du denn? Ich habe ja auch eine Zeit lang im PLZ Bereich 32 (Lemgo) und 33 (Halle Westf.) gewohnt. Ich bin damals immer zu Schneider Motorrad in Lage gefahren, die haben sich meistens sofort über das Mäxchen hergemacht. Ich musste nie lange darauf warten, ich gebe aber zu: Es war nie etwas derart kaputt, dass der Roller nicht mehr lief. Wenn du ihn da irgendwie hinkriegen kannst, versuch das doch mal!

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste