Akku und Geschwindigkeit

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akku und Geschwindigkeit

Beitrag von MEroller »

bingobongo hat geschrieben:Ja das wäre interessant zu erfahren ob jemand das Teil schon ausprobiert hat????
Mal etwas konstruktiver ;) :
viewtopic.php?f=9&t=2147
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Peter51
Beiträge: 6415
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Akku und Geschwindigkeit

Beitrag von Peter51 »

Achtung nicht jeder Sevcon-Gen4 Controller hat die Schnittstelle für das Display. Bei Youtube 'mal Sevcon programming eingeben. Oder 'mal ins Twizy forum schauen. Eine Handvoll Leute können dort den Sevcon nachjustieren......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Gerhard57
Beiträge: 75
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 19:52
Roller: Golf 4 Elektro Umbau, Brammo Enertia
PLZ: 3300
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Akku und Geschwindigkeit

Beitrag von Gerhard57 »

Ich weiß nicht warum die Amis das Sevcon Interface um 900,- anbieten.
Gibts bei mir um 400,- Euronen. Alles original!

Gerhard

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EMaxi und 15 Gäste