Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D

mediaklaus

Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D

Beitrag von mediaklaus »

emax-ralf hat geschrieben: Wie sind eigentlich die Preise für die Originalgeräte? Kennt die jemand?
Dies hier http://shop.lipopower.de/LiFepo-Lader-9 ... ngang-230V sollte wohl auch ein passendes Gerät sein, allerdings sind 275 EUR schon ein ordentlicher Betrag.
Hi Ralf,

habe noch einen Originallader (10A) von meinem 2009er 90s übrig (habe auf LiFeYPO4 umgerüstet). Falls Du Interesse hast, bitte PN.

LG Klaus

emax-ralf

Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D

Beitrag von emax-ralf »

Peter51 hat geschrieben: 6. Ja, mit der settingbox kann der freundliche E-Max Händler in Fürth? den PE-Controller auf Tacho 57km/h justieren, mehr geht bei eurem Roller nicht. Der Stromverbrauch steigt aber, und damit sinkt die Reichweite.
Hoffentlich weiß mein Händler in 91189 was da genau zu tun ist? Oder kann mir jemand die Parameter kurz erklären?
Wie wirkt sich das auf die Reichweite aus, extrem? So das er dann nur noch 10 km weit fährt?

emax-ralf

Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D

Beitrag von emax-ralf »

mediaklaus hat geschrieben:Hi Ralf,
habe noch einen Originallader (10A) von meinem 2009er 90s übrig (habe auf LiFeYPO4 umgerüstet). Falls Du Interesse hast, bitte PN.


Hab ne PN geschrieben

Peter51
Beiträge: 6415
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D

Beitrag von Peter51 »

Ich denke schon, dass das Radl Stadl einen guten Kontakt zu MSA Weiden, dem damaligen E-Max Deutschlandvertrieb, hat. Ein seriöser Händler wird Tacho 54km/h einstellen, dann ist man im Toleranzbereich 45km/h +10%. Und übrigens, ein 2009er E-Max rennt bergab auch 70km/h. Mangels entsprechendem Gefälle, kann ich das leider nicht ausprobieren :(
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

emax-ralf

Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D

Beitrag von emax-ralf »

also der Händler kennt nur die Drosselung zum Mofa, Geschwindigkeit nach oben anpassen ist ihm fremd.
Er sagt es soll sowas geben, allerdings sinkt die Reichweite auf 10 km.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D

Beitrag von Joehannes »

Masse will bewegt werden......
Des einen Vorteil ist des anderen Nachteil. :lol:

Peter51
Beiträge: 6415
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D

Beitrag von Peter51 »

Wenn dein Händler den E-Max auf 25km/h drosseln kann, dann kann er ihn auch entdrosseln. Der Parameter im Menu heißt Fforward = 190Hz. Die Reichweite sinkt ca. um 15%, also bei intakten Batterien 34km statt 40km(Sommer) und es kleben mehr Mücken am Visier......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Peter51
Beiträge: 6415
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D

Beitrag von Peter51 »

Der Händler sollte schon Zugang zu einer Settingbox haben. Und alle die einen Kelly haben, kommen mit der PC-Software in den Kelly. 0...50km/h in 4sec bei 170A Batteriestrom. ;)
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

emax-ralf

Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D

Beitrag von emax-ralf »

jetzt hat er schon wieder ein neues Problemchen:

Seit der Roller heute mal im Regen stand blinkt der Blinker links dauerhaft, schaltet man auf rechts, blinkt korrekterweise der rechte Blinker, schaltet man auf AUS, blinkt es wieder links.

Schaltet man dann mehrmals hintereinander rechts, aus, rechts, aus, dann geht der Blinker echt aus, fängt aber nach 5 sec wieder von selbst an zu blinken.

Jetzt habe ich hier im Forum von zweierlei Fehlern gelesen, Blinkerschalter oder MSU? Hieß das so? Ist das die Elektronikbox unterm Sitz?

STW
Beiträge: 8119
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D

Beitrag von STW »

Regen ist schon mal ein Anhaltspunkt. Eine Nacht den Roller trocken stellen, und wenn es dann wieder geht, war es Feuchtigkeit im Blinkerschalter.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EMaxi und 15 Gäste